Rheinland-Pfalz

Herzstück Deutschlands

Rheinland-Pfalz, das ist Erholung in prachtvoller Natur. Eine Region mit sanften Hügeln, steilen Hängen, grünen Wäldern traumhaften Flusstälern und romantischen Ortschaften. Rheinland-Pfalz beeindruckt mit malerischen Landschaften. Sonnenverwöhnte Weinlandschaften erleben, artenreiche Wälder in den Mittelgebirgen durchstreifen, regionale Köstlichkeiten genießen, historische Städte und romantische Burgen entdecken. Sie wollen einen Aktiv-Urlaub verbringen, einmalige Freizeit-Events besuchen oder Spaß mit der ganzen Familie haben?

Dann ist ein Aufenthalt in Rheinland-Pfalz genau das Richtige: Ob auf Rad- oder Wanderwegen auf dem Eifelsteig, einer Besichtigung des Feuerwerkspektakels „Rhein in Flammen“ oder dem Motorsportparadies auf dem Nürburgring.

Lage und Klima

Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands gelegen, ist von seiner geografischen Beschaffenheit geprägt durch die malerischen Flusstäler von Rhein, Mosel, Nahe und Ahr. Zwischen den Mittelgebirgen Eifel, Hunsrück und Pfälzerwald erstrecken sich fruchtbare Weinberge und weite Ebenen.

Das Klima in Rheinland-Pfalz ist gemäßigt und wird stark vom Atlantik beeinflusst. Das sorgt für milde Winter und mäßig warme Sommer. Besonders in den Weinanbaugebieten profitiert man von den vielen Sonnenstunden und den optimalen Bedingungen für den Weinbau. Dies schafft die Grundlage für die renommierte Weinkultur des Landes.

Ferienregionen in Rheinland-Pfalz

Die liebliche Landschaft von Rheinhessen
Alte, oft an Hänge geschmiegte Dörfer, die sanft geschwungenen, rebbestockten Hügel und der weite Blick zum Horizont prägen sich ebenso ein, wie das kraftvolle Ergrünen der Vegetation im Frühjahr, die hitzeflirrende Luft in der Sommersonne oder das bunte Weinlaub des Herbstes.
Weites Land, viel Grün - der Westerwald
Urlaub im Westerwald zu verbringen, bedeutet Entspannung, Genuss und behagliche Ferien. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur entspannen, der Westerwald lockt mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.
  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Rheinland-Pfalz

Die Entstehung und Entwicklung von Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat seine Ursprünge im Mittelalter, als das Gebiet aus verschiedenen Territorien wie der Kurpfalz, dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, dem Kurfürstentum Trier und anderen entstand. Diese Territorien wurden von verschiedenen Adelsfamilien regiert und hatten oft eine eigenständige politische und kulturelle Entwicklung.

Die Region war Schauplatz zahlreicher kriegerischer Auseinandersetzungen, darunter die Napoleonischen Kriege und die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts.

Die Geschichte von Rheinland-Pfalz begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg am 30. August 1946, als durch Militärverordnung Nr. 57 der französischen Besatzungsmacht aus der ehemals bayerischen Pfalz, aus den Regierungsbezirken Koblenz und Trier der ehemaligen preußischen Rheinprovinz, aus den linksrheinischen Teilen der ehemals zum Volksstaat Hessen gehörigen Provinz Rheinhessen, aus Teilen der preußischen Provinz Hessen-Nassau (Montabaur) und aus dem ehemals oldenburgischen Gebiet um Birkenfeld das Land Rheinland-Pfalz gegründet wurde.

Ein Gemeinschaftsgefühl entwickelte sich nur sehr zögerlich im „Land aus der Retorte“, das weitgehend ohne Rücksicht auf historisch gewachsene Zugehörigkeiten der Einwohner entstanden war. Das wirtschaftlich und finanziell schwache Land blühte auf, nicht zuletzt dank einer boomenden Tourismusindustrie in den 1950er Jahren. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung verblassten auch die Gegensätze zwischen Nord und Süd, zwischen Rheinländern und Pfälzern.

Tipps für Rheinland-Pfalz

Gemütliche Stunden mit Wein aus Rheinhessen erleben

Die Stadt Worms und der Wein haben eine enge Verbindung zueinander und so sollten zumindest alle volljährigen Besucher der Stadt unbedingt die regionalen Weine verkosten. Das ist in vielen Gaststätten und Vinotheken der Stadt möglich. Rheinhessens Weine begeistern durch ihre leichte Süße und die große Vielfalt der hier angebauten Rebsorten. Dazu schmeckt selbstverständlich ein herzhaftes Abendessen besonders gut.

Burg Eltz - Wo Mittelalteridylle zum Leben erwacht

Dieses Märchenschloss aus dem 12. Jahrhundert zierte zwischen 1961 und 1995 den 500-DM-Schein! Sie liegt verborgen im Tal der Elz, einem Nebenfluss der Mosel, auf einem 70 m hohen Felsen und gehört zu den bekannteste und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Die Grafen von Eltz haben hier seit dem Jahre 1157 ihren Sitz. Über 500 Jahre wurde an der steilen Burg herumgebaut!

Der Archäologiepark in Martberg ist sehr interessant

Einen interessanten Einblick in die frühe Geschichte der Ferienregion an der Mosel erhalten Urlauber beim Besuch im Archäologiepark Martberg. Der Park befindet sich auf dem gleichnamigen Berg und war früher ein wichtiger Standort der Herrschenden. Im Archäologiepark informiert eine Ausstellung über die Kelten und Römer, welche diese Region besiedelten und prägten.

Botanischer Garten Mainz
Mediterrane bis tropische Pracht. Ein Highlight: Europas größte Salvia-Kollektion. Entdecken Sie uns sonntags!
Natur erleben
Barockschloss Oranienstein
Einblicke in die Geschichte des niederländischen Königshauses. Besichtigen Sie prächtige Räume. Jährlich: Schlossbiwak-Fest!
Kultur & Museen
Mainzer Dom
Der im Jahr 975 von Kaiser Otto II. geweihte Dom galt jahrhundertelang als ein religiöses und politisches Zentrum des römisch-deutschen Reichs.
Kirchen & Klöster
Kurpfalz-Park
Der Kurpfalz-Park Wachenheim bietet mit seinen Freizeit- und Wildtierpark abwechslungsreiche Eindrücke für die gesamte Familie!
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Rheinland-Pfalz

Weinkultur und historisches Flair in Mainz

Mainz, die charmante Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, thront malerisch am westlichen Ufer des Rheins. Sie ist nicht nur ein historisches Zentrum, geprägt von Monumenten wie den Mainzer Dom und dem renommierten Gutenberg-Museum, das die Erfindung des Buchdrucks feiert, sondern auch ein pulsierendes Herz der Weinkultur. Die Zitadelle Mainz ist eine gut erhaltene Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert und bietet Besuchern einen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt. Als Tor zum Rheingau laden zahlreiche Weinstuben und traditionelle Weinlokale dazu ein, die vielfältigen Aromen der Region zu entdecken.

Doch Mainz wäre nicht Mainz ohne seine lebendige Fastnacht. Die jährlichen Karnevalsfestivitäten spiegeln den ausgelassenen Geist und die tief verwurzelten Traditionen der Stadt wider. Hier verschmelzen Geschichte, Kultur, Weinkunst und Fastnachtsfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis.

weiter zur Städtereise
Die beeindruckende Skyline von Worms mit Niebelungenbrücke, Dom und Rhein bei Nacht
Worms ist eine der ältesten Städte in Deutschland. In der Wiege der Nibelungensaga wird Geschichte lebendig.
Weingut Adeneuer
Die AHR - das kleine, aber doch so vielfältige Tal Mit nur 560 Hektar Rebfläche ist die Ahr eines der kleinsten deutschen Weinanbaugebieten. Das Sprichwort „klein, aber oho“ trifft hier den Nagel auf den Kopf. In Blankenheim entspringend schlängelt...
Weingut
Mausefalle
Willkommen zur größten und gemütlichsten Mausefalle der Welt! Eifeler Tradition, rustikale Gemütlichkeit, aber auch feierliches Ambiente, verbunden mit direkter Nähe zur Natur gehören zu unserem Wohlfühlkonzept. Unser Café-Restaurant „Mausefalle“...
Gutbürgerliche Küche
Maximin von Schubert Weingut Maximin Grünhaus
Einzigartigkeit an der Ruwer Das Weingut Maximin Grünhaus liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhangs auf der linken Seite der Ruwer, etwa 2 km von deren Mündung in die Mosel. Die arrondierte, geschlossene Weinbergslage Maximin Grünhaus steht...
Weingut
Weingut und Straußwirtschaft Lanius-Knab
Alte Wurzeln im VDP.Weingut Lanius-Knab Vor 2000 Jahren brachten die Römer den Wein an den Mittelrhein. Vor 250 Jahren fing die Familie Lanius mit dem Weinbau an, vielleicht sogar noch früher. Jörg Lanius ist der erste seiner Familie, der ganz und...
Straußen-/Besenwirtschaften, Weingut
Restaurant Mühlentor
Restaurant Mühlentor Bad Kreuznach Hotelchef und Küchenmeister Frank Hilgert: “Heimat ist für mich in erster Linie ein Gefühl. Ich fühle mich überall dort heimisch, wo ich mich wohl fühle und dies tue ich dort, wo ich Lebensfreude und Leidenschaft...
Deutsche Küche
KOCHs Restaurant
Das Restaurant über sich Vielseitig, erlesenen und ideenreich - so ist unsere Küche. Lassen Sie es sich schmecken - in unserem Restaurant oder dem gemütlichen Garten. Erleben Sie kulinarische Highlights aus der regionalen und internationalen Küche...
Regionale Küche
Weingut Dietrich-Becker
Weinkeller & Wohlfühl-Ambiente Entdecken Sie kulinarische Genüsse in altdeutscher Atmosphäre im Herzen unserer Stadt. In unserem Restaurant erleben Sie gutbürgerliche Küche in einem gemütlichen Ambiente, das an vergangene Zeiten erinnert. Im...
Gutbürgerliche Küche
adaccio
Die gesunde Art des Genusses adaccio, ein Name, der in der Einstein Gastronomiegruppe als Synonym für italienisch inspirierte Speisen steht, darunter knusprig dünne Pizzen, saftig gegrillte Steaks und einer beeindruckenden Vielfalt an frisch...
Italienische Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Egal ob Sie mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind, bei uns finden Sie einen schönen Platz zum Entspannen. Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen in und um Bad Münster am Stein teil.
Hunde erlaubt
Der Inselrhein Heidenfahrt ist ein Campingplatz in Heidenfahrt am Rhein, etwa 12 km von Mainz entfernt. Dieser Campingplatz wurde im Rahmen eines Modellprojekts des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz (Ecocamping) im Jahr 2004 mit einer komplett neuen Infr
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Camping im Grünen Trittenheim: Kleiner, idyllischer Campingplatz in Trittenheim an der Mosel. Warmwasser-Sanitäranlagen, sonnige und schattige Plätze, Reservierung ab 1 Woche, kurze Wege zum Ortskern und Einkaufsmöglichkeiten. Backmobil morgens vor Ort.
Hunde erlaubt
Camping Massingsmühle im Hunsrück: Naturerlebnis in einem abgeschiedenen Tal, ideal für Abenteurer und Naturliebhaber. Wanderwege in der Nähe.
Hunde erlaubtImbissRestaurant

Hoch auf einem Bergplateau, über dem Weinort Leiwen und der Mosel, liegt Landal Sonnenberg. Der Park bietet...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

Am Eingang zum Naturpark Südeifel liegt unser Campingplatz in Metzdorf, landschaftlich reizvoll im Tal der Sauer,...

Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant

-Der Campingplatz ist parkähnlich angelegt und liegt zwischen der Konrad-Adenauer-Brücke und der Römerbrücke. Trotz...

Hunde erlaubtImbissRestaurant
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Hunde erlaubt

Zentral gelegener, ruhiger Campingplatz direkt an der Prüm. Wlan auf jedem Stellplatz verfügbar. Gaststätte dirket...

Hunde erlaubt

Marktplätze für die Region Rheinland-Pfalz

Reiten und Erholung in historischer Kulisse Willkommen im Hofgut Petersau, einer ca. 35 ha großen Reitanlage, die sich in der traumhaften Landschaft entlang des Rheinufers zwischen Frankenthal und Worms befindet. Umgeben von weitläufigen Weiden und...
Hofladen
Regional und Saisonal Mit unserem Hoflädchen gehen wir mit der Zeit, immer weniger Menschen möchten dem Massenkonsum nachjagen. Das Bewusstsein der Verbraucher schärft sich, sodass sie sich mehr für Regionales und Saisonales interessieren....
Hofladen
Qualität und Tradition seit 1728 In unserem Hofladen finden Sie ein vielfältiges Angebot unserer selbst erzeugten Produkte, aber auch Artikel anderer Landwirte und Winzer aus der Region. Die reichhaltige Auswahl hochwertiger Lebensmittel ist nicht...
Hofladen
Ein Paradies der regionalen Produkte Im Herzen der ländlichen Idylle liegt der Knospenhof, ein Bauernhof, der eine Vielzahl an hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten anbietet. Besonders hervorzuheben sind die Milch und der Käse, welche beide...
Hofladen
Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen: Ein Schaufenster regionaler Vielfalt Im Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen bieten wir eine breite Palette an Produkten: von Brot und Backwaren, Eiern, Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu frischem Gemüse,...
Hofladen
Frisches Gemüse und Pilze aus unserer Auswahl: Vielfalt für gesunde Mahlzeiten In unserem Sortiment finden Sie eine reiche Auswahl an frischem Gemüse und Pilzen, die Ihre Mahlzeiten bereichern. Von knackigen Salaten wie Feldsalat und Eissalat bis zu...
Hofladen
Legen Sie beim Kauf von Obst, Gemüse und Wein Wert auf frische Produkte mit hoher Qualität? Dann sind Sie hier richtig! Unser Hofladen bietet Ihnen eine reiche Auswahl an frischen Produkten direkt vom Feld: knackiges Gemüse, aromatische Erdbeeren...
Hofladen
Mit Vertrauen genießen!! In Zeiten der Massentierhaltung haben wir eine bessere und gesündere Tierhaltung gefunden in der die Tiere artgerecht mit viel Bewegungsfreiheit gehalten werden, wer also keine Produkte aus Massentierhaltung kaufen möchte...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns