Rheinland-Pfalz

Herzstück Deutschlands

Rheinland-Pfalz, das ist Erholung in prachtvoller Natur. Eine Region mit sanften Hügeln, steilen Hängen, grünen Wäldern traumhaften Flusstälern und romantischen Ortschaften. Rheinland-Pfalz beeindruckt mit malerischen Landschaften. Sonnenverwöhnte Weinlandschaften erleben, artenreiche Wälder in den Mittelgebirgen durchstreifen, regionale Köstlichkeiten genießen, historische Städte und romantische Burgen entdecken. Sie wollen einen Aktiv-Urlaub verbringen, einmalige Freizeit-Events besuchen oder Spaß mit der ganzen Familie haben?

Dann ist ein Aufenthalt in Rheinland-Pfalz genau das Richtige: Ob auf Rad- oder Wanderwegen auf dem Eifelsteig, einer Besichtigung des Feuerwerkspektakels „Rhein in Flammen“ oder dem Motorsportparadies auf dem Nürburgring.

Lage und Klima

Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands gelegen, ist von seiner geografischen Beschaffenheit geprägt durch die malerischen Flusstäler von Rhein, Mosel, Nahe und Ahr. Zwischen den Mittelgebirgen Eifel, Hunsrück und Pfälzerwald erstrecken sich fruchtbare Weinberge und weite Ebenen.

Das Klima in Rheinland-Pfalz ist gemäßigt und wird stark vom Atlantik beeinflusst. Das sorgt für milde Winter und mäßig warme Sommer. Besonders in den Weinanbaugebieten profitiert man von den vielen Sonnenstunden und den optimalen Bedingungen für den Weinbau. Dies schafft die Grundlage für die renommierte Weinkultur des Landes.

Ferienregionen in Rheinland-Pfalz

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Rheinland-Pfalz

Die Entstehung und Entwicklung von Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat seine Ursprünge im Mittelalter, als das Gebiet aus verschiedenen Territorien wie der Kurpfalz, dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, dem Kurfürstentum Trier und anderen entstand. Diese Territorien wurden von verschiedenen Adelsfamilien regiert und hatten oft eine eigenständige politische und kulturelle Entwicklung.

Die Region war Schauplatz zahlreicher kriegerischer Auseinandersetzungen, darunter die Napoleonischen Kriege und die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts.

Die Geschichte von Rheinland-Pfalz begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg am 30. August 1946, als durch Militärverordnung Nr. 57 der französischen Besatzungsmacht aus der ehemals bayerischen Pfalz, aus den Regierungsbezirken Koblenz und Trier der ehemaligen preußischen Rheinprovinz, aus den linksrheinischen Teilen der ehemals zum Volksstaat Hessen gehörigen Provinz Rheinhessen, aus Teilen der preußischen Provinz Hessen-Nassau (Montabaur) und aus dem ehemals oldenburgischen Gebiet um Birkenfeld das Land Rheinland-Pfalz gegründet wurde.

Ein Gemeinschaftsgefühl entwickelte sich nur sehr zögerlich im „Land aus der Retorte“, das weitgehend ohne Rücksicht auf historisch gewachsene Zugehörigkeiten der Einwohner entstanden war. Das wirtschaftlich und finanziell schwache Land blühte auf, nicht zuletzt dank einer boomenden Tourismusindustrie in den 1950er Jahren. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung verblassten auch die Gegensätze zwischen Nord und Süd, zwischen Rheinländern und Pfälzern.

Tipps für Rheinland-Pfalz

Das Luftbild zeigt die gewaltigen Ausmaße der Festung Ehrenbreitstein

Koblenz bietet eine gut erhaltene Altstadt mit sehenswerten Bauten wie der Liebfrauenkirche, den Vier Türmen, dem Kurfürstlichen Schloss und der Stadtburg sowie dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck. Highlight der Stadt ist dieFestung Ehrenbreitstein, die besichtigt werden kann. Die Balduinbrücke aus dem 14. Jahrhundert und die beeindruckende Aussicht am Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, sind ebenfalls lohnenswert. Der Schängelbrunnen am Görresplatz spiegelt die rheinische Kultur wider.

Der Dom zu Speyer

Der Kaiser- und Mariendom, älteste romanische Kirche und UNESCO-Weltkulturerbe, prägt Speyer und ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Das Technikmuseum beeindruckt mit einer Vielzahl an Exponaten, darunter eine Boeing 747, eine chinesische Dampflokomotive und Erich Honeckers Dienstflugzeug. Erkunde das historische Altpörtel, die Stadtmauerreste, das Rathaus, das historische Museum der Pfalz und das Kloster St. Magdalena. Speyer: Geschichte und Technik vereint!

Typisch Pfälzer Wald: Sandsteinformationen und Wald

Im Pfälzer Wald locken zahlreiche Wander- und Trekkingrouten sowie Klettermöglichkeiten in den bizarren Buntsteinformationen. Entdecken Sie Burgen wie die Reichsburg Trifels, Burg Frankenstein, Burg Spangenberg und Burg Nanstein. Kulturinteressierte finden auch den Schlossgarten vom Trippstädter Schloss faszinierend. Das Dynamikum Pirmasens, der Kindererlebniswelt Burg Fleckenstein im Elsass und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim bieten Unterhaltung und Wissenswertes für Kinder.

Holiday Park Hassloch
Mit 45 sensationellen Attraktionen ist der Holiday Park in Hasloch die erste Adresse für Spaß und Action in der Pfalz.
Fun & Action
Römisches Weingut Weilberg
Geschichte und Wein in Einheit. Römische Villa mit Tretkelteranlage und atemberaubendem Panoramablick.
Kultur & Museen
Reichsburg Trifels
Hier wurde jahrhundertelang Geschichte geschrieben! Auf Trifels wurden die Reichskleinodien aufbewahrt und Richard Löwenherz gefangen gehalten.
Schlösser & Burgen
Vulkaneifeltherme
Deutschlands einzige Glaubersalztherme: Hier haben Vitalität und Wohlbefinden immer Saison. Zum Abtauchen und Auftanken im heilenden Thermalwasser!
Wellness & Erholung

Interessante Orte & Städte für Rheinland-Pfalz

Weinkultur und historisches Flair in Mainz

Mainz, die charmante Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, thront malerisch am westlichen Ufer des Rheins. Sie ist nicht nur ein historisches Zentrum, geprägt von Monumenten wie den Mainzer Dom und dem renommierten Gutenberg-Museum, das die Erfindung des Buchdrucks feiert, sondern auch ein pulsierendes Herz der Weinkultur. Die Zitadelle Mainz ist eine gut erhaltene Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert und bietet Besuchern einen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt. Als Tor zum Rheingau laden zahlreiche Weinstuben und traditionelle Weinlokale dazu ein, die vielfältigen Aromen der Region zu entdecken.

Doch Mainz wäre nicht Mainz ohne seine lebendige Fastnacht. Die jährlichen Karnevalsfestivitäten spiegeln den ausgelassenen Geist und die tief verwurzelten Traditionen der Stadt wider. Hier verschmelzen Geschichte, Kultur, Weinkunst und Fastnachtsfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis.

weiter zur Städtereise
Die beeindruckende Skyline von Worms mit Niebelungenbrücke, Dom und Rhein bei Nacht
Worms ist eine der ältesten Städte in Deutschland. In der Wiege der Nibelungensaga wird Geschichte lebendig.
Die Alte Schmelz
Historisches Flair in der Alten Schmelz Seit nun mehr als 79 Jahren ist die Alte Schmelz in Familienbesitz. Wir liegen im romantischen Jägertal bei Bad Dürkheim, dort wo vor 200 Jahren mit dem Eisenhammer das aus dem Pfälzer Wald gewonnene Eisenerz...
Regionale Küche
Das Esszimmer "Essen macht glücklich"
"ESSEN MACHT GLÜCKLICH" Erleben Sie unsere moderne, kreative italienische Küche mit internationalen Einflüssen. Der freundliche und aufmerksame Service sorgt dafür, dass Sie bei uns eine genussvolle Zeit in entspannter Atmosphäre verbringen. Wir...
Italienische Küche
BRAUWERK
Leckere Speisen und Getränke warten auf Dich! Genieße ein paar schöne Stunden. Brauhäuser haben in Bad Kreuznach eine gewisse Tradition...so gab es in den früheren Jahren der Stadtgeschichte zwei Brauerein, die aber seit vielen Jahren nicht mehr...
Gutbürgerliche Küche
Bibliothek
Gemütlicher Genuss! Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im gemütlichen Restaurant des Landhotel zum Bären. Das Restaurant hat Montag bis Mittwoch Ruhetage. Es gibt natürlich trotzdem Frühstück für unsere Hotelgäste. Unser Restaurant ist...
Französische Küche
Michels Wohlfühlhotel und Restaurant
Das Restaurant über sich Im modernen Landhausstil eingerichtet, kann man im Michels Restaurant in angenehm, privater Atmosphäre speisen. Die Speisen werden frisch zubereitet, sind gut durchdacht und spiegeln oft das heimische Angebot wider. Auch auf...
Kreative Küche
FORSTHAUS LAUSCHHÜTTE
ENTSPANNT UND ZÜNFTIG GENIESSEN Genießen Sie in urig-gemütlicher Atmosphäre unsere Bewirtungsangebote von meist regionalen Erzeugern. Unsere Küche ist spezialisiert auf Gerichte mit Wild aus dem Binger Wald und zünftige Hüttenbrotzeiten. Natürlich...
Regionale Küche
Romantik Hotel Alte Vogtei
Frische Gartenküche und herzlicher Service im idyllischen Ambiente In unseren gemütlichen Restaurant-Räumen erwartet Sie ein angenehmer Service und eine liebevolle regionale Küche mit frischen Kräutern und Obst aus dem eigenen Garten. Eine...
Regionale Küche
Flammkuchenhütte
Flammkuchen-Genuss in Becker’s Hütte Urpfälzer Gemütlichkeit erwartet Sie in Becker’s “Flammkuchen Hütte” in Mehlingen. Dieser auch weit über die Grenzen von Kaiserslautern bekannte Familienbetrieb mit idyllischem Biergarten bietet Ihnen besonders...
Regionale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Eingebettet in einer der schönsten Landschaften im Weltkulturerbe Mittelrhein liegt unser großzügiges, sonniges und...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Zentral gelegener, ruhiger Campingplatz direkt an der Prüm. Wlan auf jedem Stellplatz verfügbar. Gaststätte dirket...

Hunde erlaubt

Inmitten der reizvollen Mosellandschaft mit ihren Weinbergen und Flussbiegungen liegt unser Campingplatz.

Hier...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Hunde erlaubtRestaurant
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

Unser Campingplatz liegt in dem kleinen Stadtteil Wolf direkt an der Mosel. Hinter dem Campingplatz läuft ein...

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubtRestaurant

Hoch auf einem Bergplateau, über dem Weinort Leiwen und der Mosel, liegt Landal Sonnenberg. Der Park bietet...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Hunde erlaubtImbissRestaurant

Direkt gegenüber des Deutschen Eck und der Altstadt Koblenz befindet sich der neue KNAUS Campingpark Rhein-Mosel/...

Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
  •  

Marktplätze für die Region Rheinland-Pfalz

Ihr Markt für frisches Obst, Gemüse und feine Öle Entdecken Sie im Gosbachlädchen eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an frischen Produkten. Unser Sortiment umfasst eine reiche Auswahl an Gemüse und Obst, direkt von lokalen Feldern und Gärten....
Hofladen
Qualität und Tradition seit 1728 In unserem Hofladen finden Sie ein vielfältiges Angebot unserer selbst erzeugten Produkte, aber auch Artikel anderer Landwirte und Winzer aus der Region. Die reichhaltige Auswahl hochwertiger Lebensmittel ist nicht...
Hofladen
Biobewusst mit Lust! In unserem netten Hofladen bieten wir Ihnen eine riesige Auswahl an Bioprodukten und regionalen Produkten. Sie finden hier ein großes Sortiment an Produkten für eine gesunde Ernährung Unter diesem Motto haben wir seit Mitte 2002...
Hofladen
Unverpackt und regional Der Hofladen in Koblenz setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Täglich werden frische Produkte in Pfandkisten geliefert, um Verpackungsmüll zu reduzieren. Kunden können saubere Gefäße mitbringen und unverpackte, regionale...
Hofladen
Biovielfalt im Herzen der Natur Entdecken Sie in unserem Hofladen die Vielfalt biodynamischer Landwirtschaft und regionale Bioerzeugnisse, die mit Sorgfalt und Hingabe hergestellt werden. Geöffnet an fünf Tagen in der Woche, bietet unser Hofladen...
Hofladen
Willkommen auf Unserem Bioland Bauernhof: Ein Urlaubserlebnis im Einklang mit der Natur Herzlich willkommen auf der Homepage unseres Bioland Bauernhofes, gelegen in der malerischen Landschaft zwischen Westerwald, Bergischem Land und Sauerland. Wir...
Hofladen
Frische, Vielfalt und Wohlfühlmomente in Ihrem Einkaufsparadies Wir führen ein breites Sortiment an frischen Lebensmitteln, Trocken- und Molkereiprodukten, sowie Naturkosmetik, Düfte und Drogerieartikel. Mit den täglich frischen Bäckerei-...
Hofladen
Wo Tierwohl und Nachhaltigkeit zuhause sind Herzlich willkommen beim Natur-Geflügelhof Hennweiler, einem Ort, an dem die Liebe zur Natur und das Wohlergehen der Tiere im Vordergrund stehen. Wir, die Familie Seel, sind stolz darauf, Ihnen zu zeigen,...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns