shutterstock.com - Mira Drozdowski
Schloss Wissen
Schloss Wissen, der Stammsitz der Familie von Loë, ist einer der bekanntesten Adelssitze am Niederrhein.
shutterstock.com - Wirestock Creators
Kloster und Schloss Bebenhausen
Filigrane Baukunst der Zisterzienser trifft auf die Wohnkultur der Könige von Württemberg – anrührend menschlich und nah.
shutterstock.com - Mihai-Bogdan Lazar, H.E Knab
Schloss Bruchsal
Die älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein
shutterstock.com - Thomas Soellner
Burg Lauenstein
Aus dem 12. Jahrhundert: Schauplatz mächtiger Dynastien und heute ein lebendiges Museum mittelalterlichen Lebens.
shutterstock.com - Vera Kailova
Schloss Linderhof
Das kleinste der drei Schlösser König Ludwigs II. besticht durch seine prächtige Innenausstattung im Rokoko-Stil und die idyllische Lage inmitten der malerischen bayerischen Berglandschaft.
Wasserschloss Mespelbrunn
Die Perle des Spessart
shutterstock.com - LianeM
Schloss Fantaisie mit Gartenkunstmuseum
Ein einzigartiger Sommersitz mit geschichtsträchtigem Park und Deutschlands erstem Gartenkunst-Museum.
shutterstock.com - Torben Knauer
Museum Alte Bischofsburg
Willkommen im Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum Dreißigjähriger Krieg und Ostprignitzmuseum
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Burg Hülshoff
Herzlich willkommen auf Burg Hülshoff.
Burgruine Donaustauf
Erleben Sie in Donaustauf ein Stück Geschichte hautnah und lassen Sie sich von den Geheimnissen dieser beeindruckenden Burgruine verzaubern!
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Schloss Wackerbarth
Kunst, Kultur und Genuss gehören auf Schloss Wackerbarth zusammen.
shutterstock.com - Iulius Agency
Breisgau / Hochschwarzwald
Hochburg bei Emmendingen
Schatzkammern, Verteidigunsringe, alte Fundstücke und eine einzigartige Aussicht erwartet Sie hier!
Homepage Schloss Kirchheim
Schloss Kirchheim
Schloss Kirchheim unter Teck ist Teil der am besten erhaltenen Landesfestung des Herzogtums Württemberg.
Burg Cadolzburg
Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, geschlafen und gekämpft?
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Neues Schloss Stuttgart
Eines der historischen Wahrzeichen Stuttgarts Das Neue Schloss
Burg Meersburg
Die älteste bewohnte Burg Deutschlands
Hoch über dem Bodensee erhebt sich "Die Meersburg".
shutterstock.com - Hecke61
Schloss Berlepsch
Die Burg bietet viele Attraktionen in mittelalterlichem Stil, historische Geschichten und lockt mit allerlei Sehenswürdigkeiten aus längst vergangenen Zeiten.
Burg Schwalenberg @ Instagram
Burg Schwalenberg
Historische Höhenburg: Burg Schwalenberg – Zeuge mittelalterlicher Auseinandersetzungen, heute ein Ort der Gastlichkeit.
Burg Storkow
Entdecken Sie die 800-jährige Burg Storkow, ihre Geheimnisse und Erzählungen von einstigen Herren, auf spannenden Rundgängen.
shutterstock.com - Tobias Arhelger
Museum Glockenwelt Burg Greifenstein
Ein Denkmal von nationaler Bedeutung
Burg Hilpoltstein
Beim jährlichen Burgfest verschmelzen Gegenwart und tausendjährige Vergangenheit in einem farbenfrohen Spektakel.
shutterstock.com - Hadot 760
Burgruine Frankenstein
Burg Frankenstein - sie liegt auf dem hochaufragenden Felsen über dem Schloßbergtunnel und dem Ort Frankenstein -...
Burg Plesse
Vom Grafenbau bis zur romantischen Ruine: Burg Plesse fesselt mit Geschichte und majestätischem Turm nahe Göttingen.
shutterstock.com - BAO-Images Bildagentur
Schloss Neuburg an der Donau
Schloss Neuburg: Renaissance-Pracht an der Donau mit tiefer pfalz-bayerischer Geschichte.
Burgruine Neuwindeck
Entdecken Sie die historische Burgruine Neuwindeck mit atemberaubendem Blick!
Museum im Schloss Wolfach
Das Wolfacher Heimatmuseum wurde bereits 1937 eröffnet und zählt damit zu den ältesten der Region.
shutterstock.com - clearlens
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Schwetzingen: Barocke Pracht trifft Gartenmoschee-Symbolik. Erleben Sie die berühmte Zierkirschblüte und eine weltoffene Geschichte.
shutterstock.com - Tobias Arhelger
Schloss Schwanenburg Kleve
Das Wahrzeichen hoch über der Stadt Kleve
shutterstock.com - Uwe Mosch
Sächsisches Burgen- und Heideland
Schloss Colditz
Herrschersitz, Jagdschloss, Witwenresidenz
Homepage Spessartmuseum Lohr a. Main
Spessartmuseum Lohr a. Main
Eine Schatzkammer des Spessarts, voller Geschichte und Geschichten
Schloss Kirchheim
Am Fuß der Schwäbischen Alb liegt Kirchheim: einst Festung, später herzogliche Witwenresidenz mit prächtiger Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg - Achim Mende
Altes Schloss Hohenbaden
Das Alte Schloss Hohenbaden war die erste Residenz der mächtigen Markgrafen von Baden-Baden.