Burg Storkow

Burg StorkowBildquelle: wikipedia.de

Ein Zeitfenster in die Geschichte

Die über 800 Jahre alte Burg Storkow blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die der Besucher bei geführten Rundgängen erfahren und erleben kann:

Die Herren von Strele prägten die Region im 13. und 14. Jahrhundert als Lehnsherren und nannten die drei Burgenstädte Beeskow, Friedland und Storkow ihr Eigen.
Die Familie baute die erste steinerne Burganlage, dort, wo vorher nur hölzerne Befestigungen waren. Die gefundenen Eingänge lagen weit tiefer als das heutige Hofniveau. Licht- und Lufteinlässe, „Schießscharten“ sind im Kellergeschoss zu sehen. Im Obergeschoss entdeckten die Bauarbeiter einen ehemalig geheimen Raum, ein begehbares Versteck für Wertsachen, notwendig, weil die Herren viel auf Reisen waren.

Beim Bau der Südwand wurde in jüngerer Vergangenheit das Verlies freigelegt, in dem Stefan Meiße, der Mitkämpfer von Hans Kohlhase, berühmt geworden als Kleists Romanfigur Michael Kohlhas, 1538 zu Tode gefoltert wurde.

Moderne Kultur- und Veranstaltungsstätte 

Die Ausstellung „Mensch und Natur – Eine Zeitreise“ ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein: Sprechende Steine und Tiere der Eiszeit erzählen von der tausendjährigen Entstehungsgeschichte dieser Region. Die Slawen, die Germanen und der Alte Fritz nehmen den Besucher mit in vergangene Zeiten.
Auf drei Etagen können Sie auf eigene Faust oder mit Hilfe der spannenden Rallye viele Geheimnisse entdecken. Auf der lichtdurchfluteten Galerieplattform sind seit diesem Jahr wechselnde Kunstausstellungen mit Malereien und Grafiken zu bewundern.

Führungen

Interessantes zur über achthundertjährigen Geschichte der Burg Storkow wird individuell von den verschiedensten Gästeführern erzählt. Sie zeigt sich als einzigartiges Bilderbuch der Bautätigkeit der verschiedenen Besitzer und präsentiert sich als mittelalterliches Bauwerk kombiniert mit moderner Architektur.
Zu besichtigen sind das Alte Schloss (Brauhaus) und das Neue Schloss (Palas), der alte Burgturm, das Fachwerkhaus und der Burghof mit seinen dicken Mauern und seiner modernen Freilichtbühne. Gemeinsam mit erfahrenen Gästeführern wird das Geheimversteck der ersten Bauherren und vieles andere mehr erkundet.

Gastronomie

Burgstübchen: Täglich im Angebot Kaffee und Kuchen sowie kleine, warme Speisen.

BESUCHER-TIPP

12 Monate zeitreisen – Die Jahreskarte der Burg Storkow!

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloßstraße 6, 15859 Storkow
Telefon: +49 (0) 033678 73108
Telefax: +49 (0) 33678 73229

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss Branitz
Kultur & Museen
Das Branitzer Schloss, umgeben von Gärten, war Fürst Pücklers Zuhause. Heute ist er vielen als Eiskreation bekannt, einst ein prägender Dandy des 19. Jh.
Spreeweltenbad Lübbenau
Wasserwelt
Hier schwimmen Sie mit Pinguinen – nur durch eine Glasscheibe getrennt! Ein einmaliges Erlebnis.
Kletterwald Lübben
Fun & Action
Entdecken Sie den Spreewald aus einer etwas anderen Perspektive und erleben Sie ein Natur- und Körpererlebnis, was nicht alltäglich ist und entdecken Sie Neues in sich!
Scharmützelsee
Gewässer und Strände
Willkommen zur SEEzeit! Kurz vor Berlin erwartet Sie der Scharmützelsee - das Herz der Saarower Hügellandschaft und größter See Brandenburgs. Ein Ort zum Durchatmen.
Tierpark Cottbus
Natur erleben
Im Tierpark Cottbus entdecken Besucher über 1.200 Tiere aus 170 Arten. Inmitten der Lausitz bietet der Park einzigartige Tierbegegnungen und Bildung.
Bootsvermietung und Kahnfahrten Spreehafen Burg
Natur erleben
Seit über einem Jahrhundert starten hier Kahnfahrten in den magischen Spreewald. Entdecken Sie Natur, Kultur und regionale Leckerbissen am historischen Hafen.
Tropical Islands
Wasserwelt
Fühlen Sie sich wie im Urlaub im größten Indoor-Regenwald der Welt! Südsee-Feeling, Spaß, aber auch Adrenalin und Action sind garantiert.
Erlebnispark Teichland
Fun & Action
Hier gibt es Erlebnisse im Minutentakt! Ob Sommerrodeln oder Ziplining oder Klettern - hier ist für jeden etwas geboten!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Spreeweltenbad Lübbenau
Hier schwimmen Sie mit Pinguinen – nur durch eine Glasscheibe getrennt! Ein einmaliges Erlebnis.
Wasserwelt
Bootsvermietung und Kahnfahrten Spreehafen Burg
Seit über einem Jahrhundert starten hier Kahnfahrten in den magischen Spreewald. Entdecken Sie Natur, Kultur und regionale Leckerbissen am historischen Hafen.
Natur erleben
Bambooland A10 Center Wildau
Im Bambooland warten Abenteuer, Spaß und Feste wie Karneval und Halloween. Hier können Kinder spielen, sich entfalten und unvergessliche Momente erleben – gemeinsam mit Bamboo, dem Pandabären!
Fun & Action
Inselbad Eisenhüttenstadt
Das Inselbad Eisenhüttenstadt ist ein Sport- und Spaßbad für die ganze Familie. Das Kernstück bildet der Erlebnisbereich, der mit einer 50 Meter langen Black-Hole-Rutsche, einem Lagunenpool, 2 Whirlpools und einem Kleinkinderbecken aufwarten kann....
Wasserwelt
Spreewaldring Kartcenter
800m Rennaction! Erleben Sie Geschwindigkeit und Sicherheit in perfekter Kombination auf unserer topmodernen Outdoor-Strecke.
Fun & Action
Wildorado
Schwimmspaß trifft auf Entspannung. Genießen Sie Wasserattraktionen, Sauna & kulinarische Highlights im Herzen von Dahme-Spreewald.
Wasserwelt
Spreewald Therme
Tauchen Sie ein in eine andere Welt und genießen den Spreewald mit allen Sinnen.
Wellness & Erholung
Golf Club Bad Saarow
Dieser Golfplatz liegt etwa eine Stunde von Berlin entfernt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Scharmützelsee.
Golfplätze

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns