Entdecken Sie die Genussregionen in Deutschland

Erkunden Sie die vielfältigen kulinarischen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von den besonderen Gerichten jeder Region begeistern.

Verbinden Sie Ihren Urlaub mit dem Genuss dieser regionalen Spezialitäten und tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt Deutschlands.

Bismarck-Hering
Fisch
Der Bismarckhering ist eine traditionelle deutsche Delikatesse, bei der Heringe in einer aromatischen Mischung aus Essig, Zwiebeln und Gewürzen eingelegt werden, um ihnen einen würzigen und sauren Geschmack zu verleihen.
 Springerle – unter anderem auch Reiterle, Würzburger Eiermarzipan oder Bamberger Marz genannt – gibt es vermutlich seit dem 17. Jahrhundert.
Regionale Küche
Traditionelle Leckerbissen aus der unterfränkischen Weihnachtsbäckerei - entdecken Sie die kunstvoll verzierten Würzburger Springerle
Blaue Zipfel sind eine Wurstspezialität aus Unterfranken
Regionale Küche
Blaue Zipfel sind eine Wurstspezialität aus Unterfranken. Kleine Bratwürste werden in einer würzigen Essig-Zwiebel-Brühe zubereitet.
Der Schweinebraten mit Biersoße gehört zu den traditionellen Gerichten in ganz Bayern
Regionale Küche
Nicht nur in der Ferienregion Zugspitz steht dieses zarte und saftige Gericht auf den Speisekarten der meisten traditionellen bayerischen Speisewirtschaften.
Schmeckt wie auf der Almhütte: Kaiserschmarrn
Regionale Küche
In den idyllischen Almhütten der Ferienregion Zugspitz verbindet sich der Genuss des köstlichen Kaiserschmarrns mit der malerischen Bergkulisse zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Ischel besteht aus gemischtem Hackfleisch und wird mit  leckeren Zwiebeln überzogen.
Regionale Küche
Ischel nennen die Hachenburger die Igel, und diese haben die Städter über eine große Hungersnot im 17. Jahrhundert gerettet. Heute erinnert nur noch die Form der kleinen Hackbraten an die Herkunft.
Schmeckt herzhaft und köstlich: Dippekuchen nach Westerwälder Art
Regionale Küche
Früher ein Arme-Leute-Essen, heute eine absolute Spezialität des Westerwaldes: Der Dippekuchen
Coq au Vin ist ein klassisches Gericht der französischen Küche, das aus Huhn, Rotwein, Speck und Pilzen besteht
Französische Küche
Coq au Vin ist ein herzhaftes Gericht der französischen Küche, das aus Huhn, Rotwein, Speck und Pilzen besteht und perfekt für kühle Herbst- oder Winterabende ist.
Der Flammkuchen ist ein beliebtes Gericht der elsässischen Küche
Französische Küche
Der Flammkuchen oder Tarte Flambeé ist ein traditionelles Gericht der elsässischen Küche und besteht aus einem dünnen Teig, der mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln belegt und im Holzofen gebacken wird.
Der Gemüseeintopf Ratatouille ist ein Klassiker der südfranzösischen Suppe
Französische Küche
Die französische Küche vereint gesunde und wohlschmeckende Zutaten in Gerichten wie dem traditionellen Ratatouille aus der Provence, das mit frischen Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten zubereitet wird.
Die Crème Brûlée ist das klassische französische Dessert
Französische Küche
Die französische Küche ist bekannt für ihre raffinierten Desserts wie Crème Brûlée, die aus einer cremigen Vanillepuddingbasis und karamellisiertem Zucker besteht und das perfekte Ende für jedes französische Menü bildet.
Schwammespalken ist eine typisch vogtländische Waldpilzsuppe
Deutsche Küche
Diese typische vogtländer Waldpilzsuppe ist zwar nicht gerade ein optisches Highlight, dafür aber unglaublich lecker!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns