Bayerischer Schweinebraten in BiersoßeBildquelle: shutterstock.com - KarepaStock

Bayerischer Schweinebraten in Biersoße

Nicht nur in der Zugspitz-Region gern gegessen

Zart und saftig, so ist dieses traditionelle Gericht, das in der ganzen bayerischen Region geliebt wird. Es steht auf der Speisekarte der meisten traditionellen Speisewirtschaften. Durch das Garen im bevorzugt regionalen Bier erhält das Fleisch einen ganz besonderen, herzhaften Geschmack. Gerne werden dazu Rotkraut und Knödel gereicht.

Holen Sie die Gastfreundschaft der Ferienregion Zugspitz mit diesem Rezept zu sich nach Hause!

Zutaten

  • 1,5 kg Schweinebraten (Schulter oder Krustenbraten)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Schweineschmalz oder Öl
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Selleriestange, gewürfelt
  • 500 ml regionales Bier (z.B. Helles)
  • 500 ml Fleischbrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Majoran
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter

Zubereitung

Den Schweinebraten mit Salz und Pfeffer einreiben.

Schweineschmalz oder Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten.

Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz anbraten.

Mit Bier und Fleischbrühe ablöschen. Tomatenmark, Majoran und Lorbeerblätter hinzufügen und gut verrühren.

Den Bräter mit einem Deckel verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, dabei regelmäßig den Braten mit der Soße übergießen.

Den Braten aus dem Bräter nehmen und warm halten. Die Soße durch ein Sieb passieren und in einem Topf auffangen.

In einer kleinen Schüssel Mehl und Butter vermengen und in die Soße einrühren. Die Soße aufkochen und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte kann auch einfach das mitgekochte Gemüse passieren und kann dann auf das Binden der Sauce mit Mehl und Butter verzichten.

Den Schweinebraten in Scheiben schneiden und mit der Biersoße, Rotkraut und Knödeln servieren.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns