Rheinland-Pfalz

Herzstück Deutschlands

Rheinland-Pfalz, das ist Erholung in prachtvoller Natur. Eine Region mit sanften Hügeln, steilen Hängen, grünen Wäldern traumhaften Flusstälern und romantischen Ortschaften. Rheinland-Pfalz beeindruckt mit malerischen Landschaften. Sonnenverwöhnte Weinlandschaften erleben, artenreiche Wälder in den Mittelgebirgen durchstreifen, regionale Köstlichkeiten genießen, historische Städte und romantische Burgen entdecken. Sie wollen einen Aktiv-Urlaub verbringen, einmalige Freizeit-Events besuchen oder Spaß mit der ganzen Familie haben?

Dann ist ein Aufenthalt in Rheinland-Pfalz genau das Richtige: Ob auf Rad- oder Wanderwegen auf dem Eifelsteig, einer Besichtigung des Feuerwerkspektakels „Rhein in Flammen“ oder dem Motorsportparadies auf dem Nürburgring.

Lage und Klima

Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands gelegen, ist von seiner geografischen Beschaffenheit geprägt durch die malerischen Flusstäler von Rhein, Mosel, Nahe und Ahr. Zwischen den Mittelgebirgen Eifel, Hunsrück und Pfälzerwald erstrecken sich fruchtbare Weinberge und weite Ebenen.

Das Klima in Rheinland-Pfalz ist gemäßigt und wird stark vom Atlantik beeinflusst. Das sorgt für milde Winter und mäßig warme Sommer. Besonders in den Weinanbaugebieten profitiert man von den vielen Sonnenstunden und den optimalen Bedingungen für den Weinbau. Dies schafft die Grundlage für die renommierte Weinkultur des Landes.

Ferienregionen in Rheinland-Pfalz

Eines der schönsten Flusstäler Deutschlands schlängelt sich vom saarländischen Perl über Konz und Trier bis nach Koblenz am Mittelrhein. Hier haben schon die Römer deutliche Spuren hinterlassen.
shutterstock.com - OE993
Gehen Sie auf Zeitreise mit den Kelten und Römern oder besuchen Sie die zahlreichen Burgen und Schlösser. Lernen Sie die Heilige Hildegard von Bingen kennen.
Sonnige Landschaft an der Deutschen Weinstraße - Willkommen in der Ferienregion Pfalz
Hier meinen es Wetter und Klima besonders gut und wer die Weiten des Pfälzer Waldes in Richtung Rheintal hinter sich lässt, für den eröffnet sich fast ein Garten Eden.
Der Pfälzer Wald
Mitten im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands: der Pfälzer Wald.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Rheinland-Pfalz

Die Entstehung und Entwicklung von Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat seine Ursprünge im Mittelalter, als das Gebiet aus verschiedenen Territorien wie der Kurpfalz, dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, dem Kurfürstentum Trier und anderen entstand. Diese Territorien wurden von verschiedenen Adelsfamilien regiert und hatten oft eine eigenständige politische und kulturelle Entwicklung.

Die Region war Schauplatz zahlreicher kriegerischer Auseinandersetzungen, darunter die Napoleonischen Kriege und die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts.

Die Geschichte von Rheinland-Pfalz begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg am 30. August 1946, als durch Militärverordnung Nr. 57 der französischen Besatzungsmacht aus der ehemals bayerischen Pfalz, aus den Regierungsbezirken Koblenz und Trier der ehemaligen preußischen Rheinprovinz, aus den linksrheinischen Teilen der ehemals zum Volksstaat Hessen gehörigen Provinz Rheinhessen, aus Teilen der preußischen Provinz Hessen-Nassau (Montabaur) und aus dem ehemals oldenburgischen Gebiet um Birkenfeld das Land Rheinland-Pfalz gegründet wurde.

Ein Gemeinschaftsgefühl entwickelte sich nur sehr zögerlich im „Land aus der Retorte“, das weitgehend ohne Rücksicht auf historisch gewachsene Zugehörigkeiten der Einwohner entstanden war. Das wirtschaftlich und finanziell schwache Land blühte auf, nicht zuletzt dank einer boomenden Tourismusindustrie in den 1950er Jahren. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung verblassten auch die Gegensätze zwischen Nord und Süd, zwischen Rheinländern und Pfälzern.

Tipps für Rheinland-Pfalz

Idar-Oberstein ist die Stadt der Edelsteine

Edelsteine und Tradition

Idar-Oberstein ist geprägt von der Edelstein- und Schmuckindustrie, die um 1900 Wohlstand brachte. Prächtige Villen in der Mainzer Straße zeugen vom Reichtum der Zeit. Das Museum für Mineralien, Schmuck & Edelsteine und die Edelstein-Erlebniswelt bieten faszinierende Einblicke in die Edelsteinbearbeitung und Schmuckherstellung. Im Deutschen Edelsteinmuseum sind fast alle weltweit verarbeiteten Edelsteine zu sehen und beeindruckt mit einer glitzernden Sammlung von Edelsteinen und Schmuckstücken, während die traditionsreiche Kunst des Edelsteinschleifens die Besucher begeistert.

Die einzigartige Felsenkirche, eingebettet in eine steile Felswand, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Muss für jeden Besucher. Spannende Erlebnisse erwarten Sie in den historischen Bergwerken, die einen Einblick in die Welt des Edelsteinabbaus bieten. Eingebettet in die malerische Landschaft des Hunsrücks lädt Idar-Oberstein zu einem unvergesslichen Aufenthalt voller Glanz und Tradition ein.

Der alte Wasserturm in Pirmasens bei Nacht

Historisches Flair und Freizeitgenuss im Pfälzer Wald

Pirmasens, am westlichen Rand des malerischen Pfälzer Waldes, bietet eine faszinierende Kombination aus Historie und Freizeitmöglichkeiten. Historische Sehenswürdigkeiten wie das ehemalige Königlich bayerische Postamt und die imposante Pirminiuskirche erzählen von der reichen Geschichte der Stadt. Der moderne Exerzierplatz mit Cafés und Grünflächen lädt zum Verweilen ein, während der Luft- und Badepark Spaß und Entspannung für die ganze Familie bietet. 

Dank seiner idealen Lage und guten Verkehrsanbindung ist Pirmasens der perfekte Ausgangspunkt für Tagesausflüge und Wanderungen in die herrliche Natur des Pfälzer Waldes. Mit seiner Mischung aus Kultur, Erholung und Natur ist Pirmasens ein vielseitiges Reiseziel.

shutterstock.com - Pixel to the people

Am Amphitheater beginnt der rund eineinhalb Kilometer lange Weinkulturpfad, wo man einiges über Reben und Weinanbau an der Mosel lernt. Natürlich gibt es auch Gelegenheit zur Weinverkostung: In Olewig, einem Winzerdorf am Ende des Weinkulturpfades liegt eine kleine Weinstube an der anderen. Hier kann man die köstlichen Moselweine aus der Region einmal selbst schmecken und probieren – sehr empfehlenswert!

Festung Ehrenbreitstein
Über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel thront die Festung Ehrenbreitstein – ein Kulturzentrum mit Geschichte, Ausstellungen und besonderem Flair.
Kultur & Museen
Wild- und Freizeitpark Westerwald
Tierfreunde kommen voll auf ihre Kosten - das Artenangebot ist vielfältig, und die Streichelwiese ermöglicht intensive Begegnungen, Auge in Auge.
Freizeitparks
Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau
Reptilien hautnah erleben! Beim Füttern helfen, Fotos machen oder sogar Spinnen auf die Hand nehmen. Ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie!
Natur erleben
Kletterwald Kaiserslautern
Erlebe das Abenteuer im Pfälzerwald! 9 Kletter-Parcours für jeden Mut, inklusive 3 für unsere jüngsten Entdecker ab 120cm Körpergröße.
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Rheinland-Pfalz

Weinkultur und historisches Flair in Mainz

Mainz, die charmante Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, thront malerisch am westlichen Ufer des Rheins. Sie ist nicht nur ein historisches Zentrum, geprägt von Monumenten wie den Mainzer Dom und dem renommierten Gutenberg-Museum, das die Erfindung des Buchdrucks feiert, sondern auch ein pulsierendes Herz der Weinkultur. Die Zitadelle Mainz ist eine gut erhaltene Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert und bietet Besuchern einen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt. Als Tor zum Rheingau laden zahlreiche Weinstuben und traditionelle Weinlokale dazu ein, die vielfältigen Aromen der Region zu entdecken.

Doch Mainz wäre nicht Mainz ohne seine lebendige Fastnacht. Die jährlichen Karnevalsfestivitäten spiegeln den ausgelassenen Geist und die tief verwurzelten Traditionen der Stadt wider. Hier verschmelzen Geschichte, Kultur, Weinkunst und Fastnachtsfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis.

weiter zur Städtereise
Die beeindruckende Skyline von Worms mit Niebelungenbrücke, Dom und Rhein bei Nacht
Worms ist eine der ältesten Städte in Deutschland. In der Wiege der Nibelungensaga wird Geschichte lebendig.
PURS
Willkommen an einem Ort, der geprägt ist von leisem Luxus und außergewöhnlicher Architektur. Willkommen im Luxury Boutique Hotel PURS. Inspiriert von Genuss und Design, aber in seiner Heimat Andernach verwurzelt, verzaubert, erdet und belebt das...
Moderne Küche
Weingut Adeneuer
Die AHR - das kleine, aber doch so vielfältige Tal Mit nur 560 Hektar Rebfläche ist die Ahr eines der kleinsten deutschen Weinanbaugebieten. Das Sprichwort „klein, aber oho“ trifft hier den Nagel auf den Kopf. In Blankenheim entspringend schlängelt...
Weingut
Weingut Deutzerhof
Kleines Weingut, Große Leidenschaft Der Deutzerhof in Mayschoß ist das kleinste VDP-Weingut der Ahr. Wir bearbeiten ca. 6 ha Weinbergs­fläche mit insgesamt 5 Mitarbeitern, inklusive Verkauf und Verwaltung. Mit unserem kleinen Team sind wir stets nah...
Weingut
Schwarzer Hahn
Genuss neu interpretiert Neue Geschmackseindrücke und kreative Arrangements, dabei immer die bewährte Klassik der "Haute Cuisine" im Blick haben: das sind die Stärken unserer Küchenchefs Stefan Neugebauer und Felix Jarzina mit Ihrem Team.  Bester...
Regionale Küche
Kartoffelrestaurant Kiste
Kulinarische Vielfalt der Kartoffel Das gemütliche Kartoffel-Restaurant Kiste liegt mitten in Triers Fußgängerzone. Hier kann man erleben, wie viel kulinarischen Spielraum des Deutschen Lieblingsknolle bietet. Diese Vielfalt wird auf der Speisekarte...
Regionale Küche
Weingut und Straußwirtschaft Lanius-Knab
Alte Wurzeln im VDP.Weingut Lanius-Knab Vor 2000 Jahren brachten die Römer den Wein an den Mittelrhein. Vor 250 Jahren fing die Familie Lanius mit dem Weinbau an, vielleicht sogar noch früher. Jörg Lanius ist der erste seiner Familie, der ganz und...
Straußen-/Besenwirtschaften, Weingut
Restaurant Müller
Liebe Gäste, In unseren Räumlichkeiten einer alten Gründerzeitvilla von 1902 verwirkliche ich, Inhaber und Küchenchef Thomas Kubernath, den Traum feiner Tischkultur und eleganter deutscher Frischeküche. Das besondere Wohlfühlgefühl, die herzliche...
Deutsche Küche
Maximin von Schubert Weingut Maximin Grünhaus
Einzigartigkeit an der Ruwer Das Weingut Maximin Grünhaus liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhangs auf der linken Seite der Ruwer, etwa 2 km von deren Mündung in die Mosel. Die arrondierte, geschlossene Weinbergslage Maximin Grünhaus steht...
Weingut

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Entspannen und Natur genießen im Soonwald-Campingplatz, einem Luftkurort. Wandern, Walken, Spazieren und mehr inmitten der Natur. Weißenfels-Aussicht auf Rheintal. Ideal für Erholungssuchende.
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Erleben Sie Ruhe & Natur im Campingparadies Hohen Westerwald: Segeln, Surfen & Wandern am Ufer der Krombachtalsperre.
Hunde erlaubt
Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Maaraue! Bei uns dreht sich alles um Entspannung, gemeinsames Kochen, gutes Essen, Gespräche und fröhliche Momente.
Hunde erlaubt
Herzlich willkommen im Camping-Freizeitzentrum Sägmühle, einem idyllischen Ort im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald. Unsere Lage am Natursee ermöglicht Baden und Angeln, während zahlreiche Wanderwege den Pfälzerwald erkunden lassen.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Inselrhein Heidenfahrt ist ein Campingplatz in Heidenfahrt am Rhein, etwa 12 km von Mainz entfernt. Dieser Campingplatz wurde im Rahmen eines Modellprojekts des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz (Ecocamping) im Jahr 2004 mit einer komplett neuen Infr
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Klingelwiese bietet Unterhaltung und Freizeitspaß: Angeln, Tretbootfahren, Fußball, Entspannen auf der Terrasse, Kiosk, Spielplatz, Tischtennis, und moderne Sanitäranlagen.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Egal ob Sie mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind, bei uns finden Sie einen schönen Platz zum Entspannen. Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen in und um Bad Münster am Stein teil.
Hunde erlaubt
Erleben Sie naturnahes Campen: 8000 m², ruhige Stellplätze & umweltfreundliche Ausstattung warten auf Sie!
Hunde erlaubt
Herzlich willkommen im ganzjährig geöffneten Camping Moosalbtal, einem idyllischen Rückzugsort im Moosalbtal zwischen Steinalben und Horbach. Genießen Sie Ruhe und Erholung inmitten der Natur auf unserem 60.000 m² großen Campingplatz am Mühlenweiher.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Camping Schönburgblick Oberwesel bietet Stellplätze direkt am Rheinufer, einen Biergarten und Nähe zur historischen Innenstadt von Oberwesel. Hunde sind willkommen.
Hunde erlaubt
Campingplatz Büttelwoog: Ruhiger Campingplatz im Dahner Felsenland mit Waldumgebung, Gaststätte, Spielplatz und vielen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Hunde erlaubt
Der großzügige Campingplatz Landal Warsberg liegt auf einem Hochplateau über Saarburg und bietet herrliche Ausblicke. In der Umgebung gibt es viel zu entdecken, darunter Trier, Luxemburg und Saarburgs berühmter Wasserfall.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze für die Region Rheinland-Pfalz

Herzlich willkommen an der südlichen Weinmosel Hier im Herzen Europas, im Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich leben wir im schönen Nittel, dem größten Weinort an der Obermosel. Hier, wo sich die Mosel verträumt durch die...
Hofladen
Die Kornkammer: Ihr Bioladen für bewusste Ernährung in Nastätten Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich unser Bioladen "Die Kornkammer" der Mission verschrieben, gesundheits- und ernährungsbewussten Menschen in der Region Nastätten den Zugang zu...
Hofladen
Ein Familienbetrieb mit Tradition Seit mehr als 50 Jahren wird unser Hof als Familienbetrieb geführt. Im Jahr 2002 haben wir, Anja und Alfred Schopp den Betrieb übernommen. Wir stehen für nachhaltige, tiergerechte Landwirtschaft sowie...
Hofladen
Über 3000 Artikel warten auf Sie! Unser reichhaltiges Sortiment bietet Ihnen über 3000 verschiedene Artikel - von frischem Salat und Vollkornbrot bis hin zu Räucherstäbchen und Tiefkühl-Pizza. Eine vollständige Darstellung aller Produkte ist hier...
Hofladen
Erlesene Vielfalt und traditionelle Brennkunst am Bohrshof Genießen Sie unsere Auswahl an Apfel- und Birnensäften, edlen Bränden und Likören in verschiedenen Größen, sowie regionale Spezialitäten wie Äpfel, Dosenwurst, Honig, Kartoffeln und Eier....
Hofladen
Mit Vertrauen genießen!! In Zeiten der Massentierhaltung haben wir eine bessere und gesündere Tierhaltung gefunden in der die Tiere artgerecht mit viel Bewegungsfreiheit gehalten werden, wer also keine Produkte aus Massentierhaltung kaufen möchte...
Hofladen
Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen: Ein Schaufenster regionaler Vielfalt Im Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen bieten wir eine breite Palette an Produkten: von Brot und Backwaren, Eiern, Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu frischem Gemüse,...
Hofladen
Ihr Ziel für Bio-Vielfalt und Frische Im BioHof-Schürdt finden Sie eine reiche Auswahl an Bio-Produkten, die von Brot und Backwaren über Eier, Fleisch und Wurstwaren bis hin zu Getreide, Kartoffeln und Naturkosmetik reichen. Unser Angebot umfasst...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns