Niedersachsen

Berge & Meer

Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Als einziges Bundesland hat Niedersachsen Strand am Meer (der Nordsee) und gleichzeitig Berge, in denen man im Winter Ski fahren kann (den Harz). Allein durch seine Größe besitzt das Bundesland Niedersachsen inklusive dem eingebetteten Bundesland Bremen sehr unterschiedlich geprägte Regionen, die von der Nordseeküste mit den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln bis zum Harz reichen.

Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist Niedersachsen.
Faszinierende Naturregionen bieten Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und insbesondere auch Reitern ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Lage und Klima

Das Bundesland Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands. Es umschließt den Stadtstaat Bremen vollständig. Es grenzt im Norden an die Nordsee, den Stadtstaat Hamburg und Schleswig-Holstein, im Osten an Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, im Süden an Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfalen und im Westen an die Niederlande.

Das Klima in Niedersachsen ist im Norden durch den Atlantik bzw. die Nordsee geprägt. Nach Südosten nimmt es zunehmend kontinentale Züge an.

Im Jahresdurchschnitt fallen etwa 600 bis 800 mm Niederschlag. Nur die hoch über das Tiefland hinausragende Westflanke des Harzes erhält örtlich weit über 1200 mm. Die ergiebigen Regenfälle im Harz sind die Grundlage für die Fernwasserversorgung weiter Teile Niedersachsens und der Stadt Bremen. 

Ferienregionen in Niedersachsen

shutterstock.com - Zitzke
Die Region besteht aus fünf faszinierenden Urlaubs- und Erholungsgebieten, die waldreichen Dammer Berge, der fisch- und vogelreichen Schärenzone Thülsfelder Talsperre, den ausgedehnten Moorgebieten im Nordkreis Vechta und der beschaulichen Flusslandschaft des Hasetals.
Kultur und herrliche Natur erleben, am besten zu Fuß oder mit dem Rad.
So vielseitig wie die Urlaubsangebote in der Ferienregion Osnabrücker Land sind, bieten sie für jeden Geschmack das ideale Reiseziel.
Fantastischer Ausblick vom Hohenstein über das Weserbergland
Das im Länderdreieck von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen befindliche Weserbergland ist ein Paradies für Freunde alter Architektur, der Weserrenaissance und Naturliebhaber.
  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Niedersachsen

Vom germanischen Siedlungsgebiet zur modernen Landesgründung gereift

Eigentlich ist das Land Niedersachsen noch ziemlich jung – erst vor 70 Jahren wurde es am 1. November 1946 gegründet. Besiedelt wurde das Gebiet jedoch schon im 3. Jahrhundert vom germanischen Volksstamm der Sachsen. Daher hat Niedersachsen auch seinen Namen und das Wappen mit dem weißen Pferd.

In der Zeit zwischen 1803 und 1806 besetzte Frankreich unter der Führung Kaisers Napoleons viele deutsche Staaten. Als Napoleon 1815 besiegt wurde, beschlossen die deutschen Länder ihre Macht neu zu verteilen.Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches wurde Niedersachsen Teil des Königreichs Hannover und später Teil des Deutschen Reiches.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Niedersachsen schwere Zerstörungen durch alliierte Bombenangriffe, insbesondere die Städte Hannover und Braunschweig.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde das heutige Niedersachsen Teil der britischen Besatzungszone. Die britische Militärregierung verfügte 1946 die Zusammenfassung der Länder Hannover, Oldenburg, Braunschweig und Schaumburg-Lippe zu einem neuen Land: Niedersachsen. Während der Zeit der innerdeutschen Teilung wurde über den niedersächsischen Kontrollpunkt Helmstedt die Hauptlast des Transitverkehrs nach West-Berlin abgewickelt.

Tipps für Niedersachsen

shutterstock.com - Ralf Neumann

An der Weser entlang spazieren

Nienburg an der Weser vereint Geschichte, Kultur und Natur. Das prächtige Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die gut erhaltenen Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild. Die "Nienburger Bärenspur" führt Besucher durch die Altstadt, vorbei an Sehenswürdigkeiten verschiedener Epochen. Die idyllischen Weserpromenaden laden zu entspannten Spaziergängen ein, während das einzigartige Spargelmuseum ein kulinarisches Highlight der Region feiert. Der Spargelbrunnen erzählt von der langen Tradition des Spargelanbaus, die Nienburg bekannt gemacht hat. Ob bei einem Bummel durch die Altstadt oder einer Bootstour auf der Weser – Nienburg bietet für jeden etwas!

shutterstock.com - Lev Levin - Wasserturm Lüneburg

Der Wasserturm in Lüneburg prägt neben den Türmen der drei mächtigen gotischen Kirchen das Stadtbild. Auf seiner Aussichtsplattform in 56 Metern Höhe hat man einen einzigartigen Panoramablick über Lüneburg und Umgebung. Bei gutem Wetter kann man bis zu 40 Kilometer ins Land und nach Hamburg schauen. Die unvergleichliche Sicht über die Dächer des mittelalterlichen Lüneburgs wird Sie beeindrucken.

Das Wahrzeichen von Hannover ist das Neue Rathaus

Vielfalt erleben in der grünen Metropole

Hannover, Niedersachsens Hauptstadt, grüne Oasen und Straßenkunst prägen das Stadtbild und machen Spaziergänge zum Vergnügen. Als ehemalige Hansestadt ist sie durch mehrere Häfen mit dem Binnenschifffahrtsnetz verbunden, wodurch Wasser allgegenwärtig ist. Das Neue Rathaus von 1913 ist ein Highlight, der Kuppelaufzug bietet eine großartige Aussicht. Ein "Roter Faden" verbindet alle Sehenswürdigkeiten auf einem 4 km langen Spaziergang.

Tierpark Nordhorn
Jedes Tier ist auf seine Weise spannend zu beobachten: Von den Bienen im Lehrbienenhaus, bis hin zu den Schimpansen gibt es bei einem Rundgang so viel zu bestaunen!
Natur erleben
Susi's Ranch
Natur pur, einen ganzen Nachmittag: Vom kleinen Shetlandpony bis zum großen Hannoveraner warten über 20 verschiedene Ponys und Pferde auf Sie!
Natur erleben
Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage
Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf einer alten Wasserburg im Landkreis Vechta, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.
Kirchen & Klöster
Golfclub Schultenhof Peckeloh e.V.
Das gut 70 ha große Areal des ganzjährig bespielbaren Platzes hat den typischen Charakter einer sanft hügeligen Parklandschaft am Rande des Münsterlandes.
Golfplätze

Interessante Orte & Städte für Niedersachsen

Hannover: Moderne trifft Geschichte

Der prachtvolle Herrenhäuser Garten mit seinen barocken Brunnen und Skulpturen ist ein Höhepunkt, umgeben vom Schloss Herrenhausen, das Einblicke in die Region bietet.

Das Historische Museum Hannover erzählt die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Die Altstadt von Hannover bietet eine malerische Kulisse mit Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und Restaurants.

nternationale Messen wie die Messe Hannover und die CeBIT prägen die Stadt. Das markante Neue Rathaus mit seiner majestätischen Kuppel ist ein beeindruckendes Wahrzeichen. Hannover bietet eine lebendige Mischung aus Geschichte und Moderne, Natur und urbanem Flair.

Internationale Messen wie die Messe Hannover und die CeBIT verleihen Hannover globale Bekanntheit. Das markante Neue Rathaus mit seiner majestätischen Kuppel ist ein beeindruckendes Wahrzeichen. Hannover bietet eine lebendige Mischung aus Geschichte und Moderne, Natur und urbanem Flair.

weiter zur Städtereise
Celle
In der historischen Altstadt finden Urlauber auch eine Vielzahl von Übernachtungsbetrieben jeder Preisklasse und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot vor.
Weltkulturerbe Goslar - die Fachwerkstatt im Harz
Goslar hält einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Urlauber bereit. Sowohl die gut erhaltene Altstadt als auch das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind Teil der Weltkulturerbestätten der UNESCO.
Lohnenswertes Ziel für eine Städtereise - Hannover
Die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten wie das Neue Rathaus, die Marktkirche und die restaurierte Altstadt sollten sich Reisende ebenfalls nicht entgehen lassen.
Tandure
Das türkische Restaurant im ARTmax Braunschweig Kehren Sie zu zweit, mit Freunden, Geschäftspartnern und auch zum Feiern in einem größeren Kreis bei uns ein – wir heißen Sie herzlich willkommen. Genießen Sie anatolische Spezialitäten in einem...
Orientalische Küche
Ambiente
Kulinarische Entdeckungen im Schatten von Schloss Bückeburg Gelegen im Schaumburger Land, dicht bei Schloss Bückeburg werden kulinarische Freuden serviert. Ob im Restaurant oder im Sommergärtchen - überall begegnen Sie unserem offenen und herzlichen...
Regionale Küche
Genießer Stube
Natur trifft Gourmetkunst in der Genießer Stube „Meine Genussküche basiert auf Natürlichem in bester Qualität und Zubereitung. Echter Genuss entsteht wo sich die Dinge gegenseitig tragen und so fast wie von selbst zu etwas Unverwechselbarem werden....
Regionale Küche
Jante
Im Wandel der Zeit - Bekanntes neu entdecken Küchenchef Tony Hohlfeld kreiert beeindruckende und innovative Gerichte, indem er einfache und ausgeklügelte Komponenten kombiniert. Auf jedem Teller findet sich eine lebendige, farbenprächtige...
Kreative Küche
Zum Drögen Hasen
Jahreszeitliche Genüsse & Festliche Momente In unserem Lokal stehen saisonale Frische und Vielfalt im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf unsere beliebten Kohlfahrten, bei denen köstliche Kohlgerichte und unterhaltsames Programm mit Musik und Tanz...
Gutbürgerliche Küche
Landgasthaus Grüner Jäger
Liebe Gäste, Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Landgasthaus begrüßen zu dürfen! Reservierungen für unser Restaurant und die Aussenterrassen nehmen wir gern entgegen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben jetzt auch Zuhause mit kulinarischen...
Deutsche Küche
Saphir
Ein kleines Juwel unweit der Autostadt Fünf Kilometer Luftlinie sind es vom eher ländlich gelegenen Hotel an der Wasserburg im Stadtteil Neuhaus bis zur Autostadt. Hier darf man gerne auch ein wenig über das Schlossgelände und am Teich...
Gehobene Küche
Landgasthof Backers
Slow Food im Emsland. Regional genießen. Gourmet-Küche Wir sind stolzes Mitglied der Slow Food Chef Alliance und Förderer der Slow-Food-Gemeinschaft, eines weltweiten Netzwerks aus professionellen Gastgebern, die sich für eine nachhaltige und...
Regionale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Camping-Paradies Grüner Jäger: Familiencamping, Kanufahren auf der Wümme, Vollversorgung, Transitplätze ohne Rangieren.
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Besuchen Sie den Campingplatz am Jümmesee – Ihr Ziel für Natur, Kultur und Freizeitspaß in idyllischer Umgebung mit Restaurant und Spielplatz.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Camping Park Lüneburger Heide bietet großzügig gestaltete Anlagen, hervorragenden Service und Liebe zum Detail. Mit topgepflegten und ruhigen Stellplätzen in erstklassiger Lage, ist dieser privat geführte Campingplatz ein ADAC Innovationspreisträger.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Erleben Sie Ruhe und Natur im lichtdurchfluteten Heidewald auf unserem Naturcampingplatz mit komfortablen Annehmlichkeiten und Freizeitangeboten.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Campingplatz Drosselhof befindet sich in der typischen Marschlandschaft direkt hinter dem Deich der Weser. Wir bieten unseren Gästen freie Wiesenflächen sowie parzellierte Plätze.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Seit 1971 bieten wir Ihnen eine naturnahe Campinganlage umgeben von Heide und See. Ideal für Zelt, Wohnwagen oder Reisemobil. Badespaß im Natursee!
Hunde erlaubt
Freiheit pur auf unserem Campingplatz: Keine festen Plätze, Naturidylle am Kreidesee und Tonsee, moderne Annehmlichkeiten für Ihr Abenteuer!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Kleiner Campingplatz direkt an der Weser zwischen Hannover und Bremen. Ideal für Wohnmobile, Fahrradfahrer, Caravans und Bootswanderer. Geöffnet von April bis Oktober. Rasenstellplätze, Entsorgungsstation, Waschmaschine, Wäschetrockner, Gästeküche u.v.m.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Entdecken Sie Natur und Kreuzfahrtzauber am Campingplatz Papenburg, Ihrer Oase der Ruhe und des Abenteuers im Herzen Deutschlands Fehnkolonie.
Hunde erlaubt
Erleben Sie auf unserem Campingplatz Sommeraktivitäten wie Hüpfburgen, Sommerfest, Spielplätze und einen nahegelegenen Badestrand nur 150 m entfernt.
Hunde erlaubt
Erleben Sie im KNAUS Campingpark Wingst Abenteuer und Erholung mit Sport, Spiel und Natur nahe Cuxhaven und der Nordsee.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Unser Campingplatz im Naturschutzgebiet der Rehburger Berge bietet ein Naturschwimmbad, einen Spielplatz, eine Gaststätte mit Kegelbahn und Biergarten, ein Backhaus sowie große Zeltwiesen. In der Nähe befindet sich der Dinopark Münchehagen.
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Marktplätze für die Region Niedersachsen

Ein Laden voller Genüsse und Möglichkeiten Entdecken Sie im "Natürlich Bio" das einfache Vergnügen des guten Geschmacks! Unser Laden bietet Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten: Genießen Sie ein köstliches Bio-Mittagsmenü, wählen Sie aus über 40...
Essen & Trinken
Herzlich willkommen! Der Meyers-Hofladen in Familienbetrieb von Christoph Meyer und Team geführt, bietet eine Vielfalt an Produkten von eigenen freilaufenden Schweinen, Enten, Gänse, Hähnchen, Puten und Heidschnucken. Zudem finden Sie...
Hofladen
Ein kulinarisches Erlebnis im Leinetal Keese's Hof im malerischen Leinetal ist ein wahres Paradies für Liebhaber ländlicher Gastfreundschaft und kulinarischer Genüsse. Hier wird nicht nur der Kartoffelfreund fündig, sondern jeder, der nach...
Hofladen
Was erwartet Sie in unserer kleinen Markthalle? Wir bieten ganzjährig eine große, bunte Obst- und Gemüsevielfalt in Bioqualität an. Die Angebotspalette reicht von frischen Salaten, Möhren und anderen Wurzelgemüsen, verschiedenen Kohlarten, Tomaten,...
Hofladen
Frisches Obst und Gemüse  Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit Erfahrungen im Gemüseanbau seit mehreren Generationen. Unser Sortiment an frischem Obst und Gemüse ist konsequent auf hochwertige Qualität ausgerichtet. Dabei bevorzugen wir Bio-...
Hofladen
Frisch vom Bauernhof Hereinspaziert bei Bauer Stolze – Bio-Landwirt aus Tradition. Bereits vor 30 Jahren – also lange vor dem Bioboom – haben wir uns für die kontrollierte ökologische Bewirtschaftung nach Bioland-Richtlinien entschieden Wir helfen...
Hofladen
Selbstpflücken und Bio-Anbau: Natur pur! Erleben Sie ein besonderes Naturerlebnis auf dem Bickbeernhof: Beim Selbstpflücken können Sie sich direkt in der Natur mit frischen Beeren eindecken – und das zu einem fairen Preis. Diese Erfahrung ermöglicht...
Hofladen
Ihr Tor zu regionalen Bio-Produkten und nachhaltigem Einkauf Der Hofladen Linde Natur bietet ein umfassendes Vollsortiment mit einem Schwerpunkt auf Käse und Wein, sowie eine reiche Auswahl an Obst und Gemüse. Dieser besondere Laden in Mackenrode,...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns