Hochburg bei Emmendingen
Breisgau / Hochschwarzwald

Hochburg bei Emmendingen

Schatzkammern, Verteidigunsringe, alte Fundstücke und eine einzigartige Aussicht erwartet Sie hier!
Burg Königstein
Taunus

Burg Königstein

Um die Gründung der Burg Königstein rankt sich die „Chlodwigsage“: Dem Merowingerkönig Chlodwig (466-511 n.
Burg Rheinstein
Mittelrheintal

Burg Rheinstein

Das Romantik-Schloß am Mittelrhein
Hohlandsbourg
Elsass

Hohlandsbourg

Eine Burg im Zentrum der elsässischen Geschichte

Festungsruine Hohenneuffen
Stuttgart

Festungsruine Hohenneuffen

Über der Stadt Neuffen thront die imposante Hohenneuffen-Festung. Ein geschichtsreicher Ort, der fesselnde Panoramen bis nach Stuttgart bietet.
Schloss Colditz
Sächsisches Burgen- und Heideland

Schloss Colditz

Herrschersitz, Jagdschloss, Witwenresidenz
Burg Honberg
Schwäbische Alb

Burg Honberg

Die Ruine Honberg in Tuttlingen: Ein historisches Wahrzeichen mit beeindruckenden Türmen und der Legende des „Kischtämännles”. Ein Muss für Besucher!
Schloss Lustheim
Münchner Umland

Schloss Lustheim

Lustschlösschen mit herausragender Porzellansammlung
Burg Kempen
Niederrhein

Burg Kempen

Kurkölnische Landesburg
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Hohenlohe

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Ein Zeitreise in die Renaissance und Barockzeit. Entdecken Sie prächtige Architektur, einen unverfälschten Barockgarten und spannende Anekdoten.
Schloss Schönbusch
Spessart

Schloss Schönbusch

Das klassizistische Gartenschloss
Turmhügelburg Lütjenburg
Holsteinische Schweiz

Turmhügelburg Lütjenburg

Mittelalter hautnah erleben…
Burg Falkenstein
Altmühltal

Burg Falkenstein

Burg Falkenstein - durch Jahrhunderte hindurch Zeuge mächtiger Dynastien und heute dient sie als Museum, Festspielbühne und romantischer Trauungsort.
 Burgruine Weißenstein
Bayerischer Wald

Burgruine Weißenstein

Auf dem mächtigen weißen Quarzfelsen hoch über dem malerischen Luftkurort Regen stehen die wildromantischen Reste...

Burg Ebernburg
Naheland

Burg Ebernburg

Erlebbare Geschichte
Burg Cadolzburg
Romantisches Franken

Burg Cadolzburg

Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, geschlafen und gekämpft?
Neues Schloss Schleißheim
Münchner Umland

Neues Schloss Schleißheim

Das Neue Schloss entstand im Auftrag Kurfürst Max Emanuels, geplant als Residenz im Hinblick auf die erhoffte...

Burg Gräfenstein
Pfalz

Burg Gräfenstein

Auf einem Bergkegel südöstlich von Merzalben thront die Burgruine Gräfenstein mitten im Pfälzerwald.

Burg Meersburg
Bodensee

Burg Meersburg

Die älteste bewohnte Burg Deutschlands

Hoch über dem Bodensee erhebt sich "Die Meersburg".

Bramburg
Weserbergland

Bramburg

Nahe der Weser zeugt die Bramburg von Grenzsicherung und Raubritterzeiten. Einst welfische Festung, heute stille Ruine voller Geheimnisse.
Schloss Veynau
Eifel

Schloss Veynau

Die Burg Veynau (erbaut um 1340) liegt mitten im Veybachtal, um den Burgenring um Euskirchen zu schließen (Jülicher...

Hohenzollernschloss Sigmaringen
Schwäbische Alb

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Erleben Sie das Hohenzollernschloss Sigmaringen – Adelsgeschichten, starke Frauen und eindrucksvolle Führungen.
Burg Falkenstein
Taunus

Burg Falkenstein

Um 1100 errichteten die Grafen von Nürings auf dem Falkensteiner Burgberg einen Wohnsitz.
Manderscheider Burgen
Eifel

Manderscheider Burgen

Hier trafen die Herrschaftsbereiche des Kurfürsten von Trier und der Manderscheider Grafen aufeinander.

Schloss Donzdorf
Schwäbische Alb

Schloss Donzdorf

Mitte der 60er Jahre des 16. Jahrhunderts ließ Hans von Rechberg das Donzdorfer Schloss erbauen und bezog es 1568....

Schloss Dennenlohe
Altmühltal

Schloss Dennenlohe

Das Barockschloss Dennenlohe birgt einen atemberaubenden Rhododendron-Park, der Ihre Sinne verzaubern wird. Entdecken. Entspannen. Genießen.
Schloss Nordkirchen
Münsterland

Schloss Nordkirchen

Majestätischer Glanz im Herzen des Münsterlandes
Burg Wertheim
Odenwald

Burg Wertheim

Eine der größten Steinburgen Süddeutschlands ist zwar schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber damals wie...

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Ortenau

Burgruine Lützelhardt - Seelbach

Die Burgruine Lützelhardt: Ein geschichtliches Wahrzeichen über Seelbach mit rätselhafter Vergangenheit
Dornburger Schlösser
Saale-Unstrut

Dornburger Schlösser

Der Balkon Thüringens
Museum im Schloss Wolfach
Ortenau

Museum im Schloss Wolfach

Das Wolfacher Heimatmuseum wurde bereits 1937 eröffnet und zählt damit zu den ältesten der Region.

Der Drachenfels
Mittelrheintal

Der Drachenfels

Mythos Drachenfels - Legende und Moderne im Einklang

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns