Homepage Oberes Schloss Greiz
Oberes Schloss Greiz
Die bisher nachweislich erste urkundliche Erwähnung des Namens Greiz erscheint in einer Urkunde aus dem Jahre 1209, in d
shutterstock.com - Vadym Lavra
Sächsisches Burgen- und Heideland
Schloss Hartenfels
Schauplatz von 500 Jahren Weltgeschichte
© Achim Mende - Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Burg Alt-Eberstein
Historisches Flair trifft auf atemberaubende Fernsicht ins Rheintal und Schwarzwald.
shutterstock.com - Vera Kailova
Schloss Linderhof
Das kleinste der drei Schlösser König Ludwigs II. besticht durch seine prächtige Innenausstattung im Rokoko-Stil und die idyllische Lage inmitten der malerischen bayerischen Berglandschaft.
shutterstock.com - footageclips
Hohenzollernschloss Sigmaringen
Erleben Sie das Hohenzollernschloss Sigmaringen – Adelsgeschichten, starke Frauen und eindrucksvolle Führungen.
shutterstock.com - Viacheslav Lopatin
Residenzschloss Urach
Württembergs Grafenschloss des Mittelalters
Burgruine Neuwindeck
Entdecken Sie die historische Burgruine Neuwindeck mit atemberaubendem Blick!
shutterstock.com - Bildgigant
Schloss Johannisburg
Das majestätische Wahrzeichen von Aschaffenburg
shutterstock.com - Ipsimus
Burg Baden
Trotz des steilen Aufstiegs zur Burgruine Baden erwartet Sie oben ein beeindruckendes Panorama über die Rheinebene und ein Ausflug in die mittelalterliche Geschichte.
shutterstock.com - Yannic Niedenzu
Schloss Iburg
Das Wahrzeichen der Stadt Bad Iburg ist zweifelsfrei das Schloss, das unübersehbar oben auf dem Schlossberg thront...
shutterstock.com - clearlens
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Schwetzingen: Barocke Pracht trifft Gartenmoschee-Symbolik. Erleben Sie die berühmte Zierkirschblüte und eine weltoffene Geschichte.
shutterstock.com - Torben Knauer
Museum Alte Bischofsburg
Willkommen im Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum Dreißigjähriger Krieg und Ostprignitzmuseum
shutterstock.com - Alexander Kazarin
Schloss Karlsruhe
Markgraf Karls Vision von der idealen Stadt
Homepage Schloss Wilhelmshöhe, Schloss Wilhelmshöhe, Stadtseite, Foto: MHK, Arno Hensmanns
Schloss Wilhelmshöhe
Eingebunden in das Gesamtkunstwerk Bergpark Wilhelmshöhe, oberhalb der Stadt Kassel entstand ab 1786 das Schloss Wilhelm
Homepage Unteres Schloss Greiz
Unteres Schloss Greiz
Das Untere Schloss war über Jahrhunderte hinweg das Residenzschloss der Untergreizer Herren und Reichsgrafen sowie ab 18
Schloss Bürgeln
Willkommen auf Schloss Bürgeln!
Erkunden Sie unser Schloss
Ruine Falkenburg
In der Nähe der Gemeinde Wilgartswiesen im Kreis Südliche Weinstraße thronen auf einem Sandsteinfelsgrat über dem...
Schloss Donzdorf
Mitte der 60er Jahre des 16. Jahrhunderts ließ Hans von Rechberg das Donzdorfer Schloss erbauen und bezog es 1568....
Burg Falkenstein
Burg Falkenstein - durch Jahrhunderte hindurch Zeuge mächtiger Dynastien und heute dient sie als Museum, Festspielbühne und romantischer Trauungsort.
Schloss Ettlingen
Schloss Ettlingen ist der lebendige, kulturelle und gesellschaftliche Mittelpunkt der Stadt.
shutterstock.com - Wirestock Creators
Schloss Berg und Votivkapelle
Oberhalb der Stelle, an der Ludwig II., der Märchenkönig, im Starnberger See ertrank wurde knapp 10 Jahre nach seinem Tod diese Votivkapelle errichtet.
shutterstock.com - Rebell
Schloss Bürresheim
Wie ein verwunschenes Märchenschloss empfängt Schloss Bürresheim seine Besucher.
Burg Storkow
Entdecken Sie die 800-jährige Burg Storkow, ihre Geheimnisse und Erzählungen von einstigen Herren, auf spannenden Rundgängen.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden Württemberg
Barockschloss Mannheim
Schloss Mannheim gehört mit seinem riesigen Ehrenhof, einer Schaufront von über 400 Metern Länge und einer umbauten...
shutterstock.com - footageclips
Herzogliches Schloss Tegernsee
Das ehemalige Kloster Tegernsee
shutterstock.com - Martin Erdniss
Burgruine Weißenstein
Auf dem mächtigen weißen Quarzfelsen hoch über dem malerischen Luftkurort Regen stehen die wildromantischen Reste...
Burg Wertheim
Eine der größten Steinburgen Süddeutschlands ist zwar schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber damals wie...
Hotel Schloss Hornberg
Schon die Lage macht das Schloss Hornberg zum Unikat!
Burg Steinsberg
Auf dem höchstgelegenen Punkt des Kraichgaus, dem Steinsberg (332 m), steht die gleichnamige Burg.
shutterstock.com - LianeM
Schloss Neuenburg
Mittelalterliche Architektur zum Staunen, dreimal größer als die Wartburg. Entdecken Sie Weinbau-Traditionen, beeindruckende Uhren und die Spuren von Kaiser Barbarossa.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Schloss ob Ellwangen
Wehrhafte Residenz der Äbte und Pröbste
Homepage Sommmerpalais Graiz/Sommerpalais Greiz (Foto: Christian Freund)
Sommerpalais Greiz
»Maison de belle retraite«, Haus des schönen Refugiums, nannte Bauherr Fürst Heinrich XI.