Homepage Unteres Schloss Greiz
Unteres Schloss Greiz
Das Untere Schloss war über Jahrhunderte hinweg das Residenzschloss der Untergreizer Herren und Reichsgrafen sowie ab 18
Burgruine Wegelnburg
Mit 571 Meter ist die Wegelnburg die höchste Burg der Pfalz.
shutterstock.com - LianeM
Schloss Goseck
Erst Burg, dann Kloster, dann Schloss ... und Musik
fotolia - reinhard sester
Schauenburg
Ein magischer Ort
shutterstock.com - Rudi Ernst
Burg Rabenstein
Wanderwege rund um die Burg laden zu kilometerweiten Spaziergängen und Wanderungen über weite Wiesen und durch zerklüftete Täler ein.
shutterstock.com - Rocktrailfilm
Schloss Possenhofen
Das Schloss von Kaiserin Sisi
Burg Plesse
Vom Grafenbau bis zur romantischen Ruine: Burg Plesse fesselt mit Geschichte und majestätischem Turm nahe Göttingen.
shutterstock.com - Edler von Rabenstein
Museum Burg Mylau
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort mit seiner besonderen Geschichte!
Burg Klempenow
Ort für Kunst, Kultur und Begegnung
shutterstock.com - U. Eisenlohr
Burg Fleckenstein
Willkommen auf der Burg Fleckenstein
shutterstock.com - A.N.Foto
Osterburg zu Weida
Gehen Sie auf Zeitreise! Die Osterburg: Imposante Festung des 12. Jahrhunderts, heute fesselndes Museum. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Geschichte.
shutterstock.com - rphstock
Burg Balduinseck
Die Burg Balduinseck, gelegen auf einem Felsen im Hunsrück, ist ein historisches und architektonisches Highlight der Region.
shutterstock.com - Dr. Norbert Lange
Schloss Berleburg
Stammsitz der Fürsten von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
shutterstock.com - ebenart
Mecklenburgische Seenplatte
Schlossgarten Neustrelitz
Barock und Lenné
Schloss Wiesenburg
Liebenswert und wohnenswert
Burg Steinsberg
Auf dem höchstgelegenen Punkt des Kraichgaus, dem Steinsberg (332 m), steht die gleichnamige Burg.
shutterstock.com - Luca Placido
Schloss Favorite Rastatt
Das Schatzkästchen der Markgräfin Sibylla Augusta
Burg Neuhaus
Vom historischen Rittersitz über eine Brennerei bis zum heutigen Museum. Seit 1372 ein Zeuge der Geschichte, prägt sie Wolfsburgs Kulturerbe.
shutterstock.com - Animaflora PicsStock
Burg Pottenstein
1000-jährige Burg, sehr schöne Lage mit herrlichem Blick über Stadt und Landschaft vom parkartigen Garten der Oberburg.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Sächsisches Burgen- und Heideland
Barockschloss Delitzsch
Das schönste Damenschloss Sachsens
shutterstock.com - Vadym Lavra
Sächsisches Burgen- und Heideland
Schloss Hartenfels
Schauplatz von 500 Jahren Weltgeschichte
Foto: bildpixel - www.pixelio.de
Schloss Klink
Das Schloss Klink wurde von dem Neorenaissancestil zugerechneten Architekten Hans Grisebach (1848 - 1904) für einen Köln
shutterstock.com - Plam Petrov
Schloss Boitzenburg
Eines der großartigsten Herrenhäuser in Brandenburg
Burg Montclair
Entdecken Sie die mächtige Burg Montclair, eine keltenzeitliche Festung in der Saarschleife. Genießen Sie die Aussicht und lernen Sie die Geschichte kennen.
shutterstock.com - Marc Venema
Schloss Agathenburg
Auf den Spuren der Aurora von Königsmarck
shutterstock.com - Julius Agency
Schloss Ortenberg
Das badische Märchenschloss
Homepage Oberes Schloss Greiz
Oberes Schloss Greiz
Die bisher nachweislich erste urkundliche Erwähnung des Namens Greiz erscheint in einer Urkunde aus dem Jahre 1209, in d
shutterstock.com - travelview
Burg Kronberg
Die Burg in Kronberg liegt auf einem Felssporn am Südhang des Taunus und bietet einen der schönsten Ausblicke auf...
Burg Wäscherschloss
Musik und Geschichte in der Wäscherburg erleben! Konzerte, Ausstellungen und mehr. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit.
shutterstock.com - Martin Erdniss
Burg Prunn
Steigen Sie hinauf zur Burg Prunn, wo Geschichte und atemberaubende Ausblicke auf das Altmühltal Hand in Hand gehen.
shutterstock.com - Leonid Andronov
Hohlandsbourg
Eine Burg im Zentrum der elsässischen Geschichte
Burg Monschau
Die Burg Monschau entstand vermutlich Anfang des 13. Jahrhunderts. Mitte des 14.