Sachsen

Historische Schätze und moderne Vielfalt

Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.

Auch wer selbst nie dort war, kennt Dinge, die typisch für Sachsen sind, wie Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Meißner Porzellan, Plauener Spitze und nicht zu vergessen den Trabbi aus Zwickau.

Sachsen ist eine Kulturhochburg. Auf relativ kleiner Fläche finden sich in Sachsen unzählige Kulturdenkmäler, Burgen, Schlösser, aber auch industriekulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben den drei größten Zentren Leipzig, Dresden und Chemnitz warten zahlreiche weitere Ortschaften mit kulturellen Highlights auf. Für Museumsliebhaber hat Sachsen viel zu bieten: Einzigartige Kunstschätze von der Gemäldegalerie Alten Meister in Dreden bis hin zu Moderner Kunst im Grassi Museum in Leipzig.

Lage und Klima

Das Bundesland Sachsen liegt im Osten Deutschlands und grenzt an Polen, Tschechien sowie die Bundesländer Bayern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sachsen bietet eine vielseitige Topografie – von der Lausitzer Heide im Norden bis zum Erzgebirge im Süden.

In den Tälern der Elbe und ihrer Nebenflüsse können die Sommer durchaus warm, in manchen Jahren sogar heiß werden. Im Winter sind diese Gebiete oft milder als die höher gelegenen Regionen Sachsens.

Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei der Spätsommer und Frühherbst oft die regenreichsten Zeiten sind. In den höheren Lagen des Erzgebirges sind schneereiche Winter keine Seltenheit.

Insgesamt bietet Sachsen eine Mischung aus milden Flusstälern und kühleren, feuchteren Bergregionen, was die Vielfalt seiner Natur und Landschaft unterstreicht.

Ferienregionen in Sachsen

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in Sachsen

Eine Geschichte von Macht, Erfindungen und Kultur

Im Mittelalter war Sachsen ein bedeutendes Herzogtum, das sich über weite Teile des heutigen Ostdeutschlands erstreckte. Die Sachsen spielten eine wichtige Rolle in der Expansion des fränkischen Reiches unter Karl dem Großen und später im Heiligen Römischen Reich.

Im Laufe der Geschichte wurde Sachsen in verschiedene Territorien aufgeteilt, darunter das Kurfürstentum Sachsen und das Herzogtum Sachsen-Weimar. Während des Dreißigjährigen Krieges und in den folgenden Jahrhunderten erlebte Sachsen eine Blütezeit, insbesondere unter der Herrschaft der Wettiner, einer bedeutenden Adelsfamilie, die das Land regierte.

Im 19. Jahrhundert spielte Sachsen eine wichtige Rolle in der deutschen Einigungsbewegung. Das Königreich Sachsen war ein Mitglied des Deutschen Bundes und später des Deutschen Kaiserreichs.

Die Sachsen sind die Erfinder unter den Deutschen! Sie haben uns Erfindungen beschert, die aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind, wie der Kühlschrank, die Waschmaschine, Zahncreme, der BH, Mundwasser und Teebeutel.

Auch heute ist Sachsen bekannt für exzellente und traditionsreiche Universitäten.

Sachsen ist die Heimat der Sorben, einer slawischen Minderheit von etwa 60 000 Menschen, die vor allem in der Region um Bautzen und Hoyerswerda leben. Noch heute pflegen sie ihre Tradition aus eigener Sprache, Festtagsgewändern und Musik. Erfahren Sie bei Ihrem Besuch mehr über das Leben und die Traditionen der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart.

Tipps für Sachsen

Kurzweilige Stadtführungen mit viel Hintergrundwissen

Dank der beeindruckenden historischen Bausubstanz war Görlitz bereits vielfach Drehort von Kino- und Fernsehfilmen wie The Grand Budapest Hotel und Wolfsland. Ein markierter Spazierweg führt an den wichtigsten Drehorten im Stadtgebiet vorbei und gibt Einblicke in die Dreharbeiten. Außerdem werden Stadtführungen zu den Filmkulissen in Görlitz angeboten.

Eine Fahrt mit der Dampflok ist ein besonderes Erlebnis

Zugfahren wie in früheren Zeiten ist im Sächsischen Elbland eine beeindruckende Reise durch eine wunderschöne Landschaft. Der so genannte Lößnitzdackel ist eine klassische Schmalspurbahn, die zu ausgewählten Terminen von Radebeul über Moritzburg bis nach Radeburg fährt. Unterwegs bietet die Strecke herrliche Ausblicke auf die Landschaft und imposante Bauwerke.

Sehenswert ist das Technische Denkmal Ziegelmühle Erbs in Pegau

Von 1911 bis in die Mitte der 70er Jahre wurden in dieser Ziegelei Backsteine aus dem regionalen Auenlehm gebrannt. Mit diesen Ziegeln wurde z.B. das Leipziger Opernhaus wieder aufgebaut. Pressenhaus, Trockenschuppen und Brennofen sind nahezu ursprünglich erhalten und können besichtigt werden. Auf dem Schornstein brüten seit vielen Jahren Weißstörche.

Grünes Gewölbe
Die Schatzkammer August des Starken beherbergt unvergleichliche Meisterwerke der Juwelier- und Goldschmiedekunst.
Kultur & Museen
Burg Kriebstein
Sachsens schönste Ritterburg mit historischem Charme, verborgenen Schätzen und Filmkulisse für "The Grand Budapest Hotel" und Märchenfilme.
Schlösser & Burgen
Freibad Spreebad
Entdecken Sie unser Familienfreibad mit Schwimmerbecken, Wasserrutschen, Kleinkinderbereich und vielen Freizeitmöglichkeiten!
Fun & Action
Elberadweg
Ruhige Wege am Fluss, knorrige Wälder, weite Wiesen und wuselige Städtchen laden kleine und große Radler ein.
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Sachsen

Die Hauptstadt Dresden

Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, wird oft als "Elbflorenz" bezeichnet - und das aus gutem Grund. Eingebettet in das malerische Elbtal, sticht die Stadt durch ihre beeindruckende barocke und Rokoko-Architektur heraus. Die historische Altstadt, wiederaufgebaut nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, beherbergt Juwelen wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper.

Das Grüne Gewölbe eine umfangreiche Sammlung von Schätzen, darunter kostbare Juwelen, Gold- und Silberarbeiten sowie kunstvoll gefertigte Objekte.

Doch Dresden ist mehr als nur historisches Erbe. Als pulsierendes Zentrum von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft verbindet die Stadt moderne Architektur, innovative Technologieparks und eine lebendige Kunstszene nahtlos mit ihren beeindruckenden historischen Wahrzeichen.

Die Mischung aus Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart, Kunst und Wissenschaft macht Dresden zu einer der faszinierendsten Städte Europas.

weiter zur Städtereise
Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz
Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.
Chemnitz ist eine moderne Stadt wie man auch am Technischen Rathaus der Stadt sieht
Besuchen Sie historische Bauwerke wie das Alte und Neue Rathaus, die Kirche St. Petri und die Burg Rabenstein. Erleben Sie das lebendige Nachtleben und die reiche Kulturlandschaft am Rand des idyllischen Erzgebirges.
Traumhafter Blick auf die Porzellanstadt Meißen
Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt.
Görlitz
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Weingut Karl Friedrich Aust Weingut
Weingut
Weingut Merker
Weingut
Kreller
Regionale Küche
Auerbachs Keller Leipzig
Im "Großen Keller", der 1912 zusammen mit der Mädler-Passage erbaut worden ist, werden vorrangig Gerichte der klassischen, sächsischen Küche serviert. „Schüsseln auf den Tisch“ ist die Devise, denn hier kommt deftige Hausmannskost zu familien-...
Internationale Küche
HANS IM GLÜCK
„So glücklich wie ich gibt es keinen Menschen unter der Sonne!“ Diese Worte spricht Hans, nachdem er auf seinem Weg Schritt für Schritt Wertvolles gegen Wertloses eingetauscht hat – seinen Goldklumpen gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die...
Burger- Küche
Aljonuschka
Internationale Küche
Weingut Schloß Proschwitz
Weingut

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Dieser kleine und ruhige Campingplatz im Erholungsgebiet Biehainer See´n bietet Kurzcampern, Dauercampern,...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Hunde erlaubt

Geweckt werden vom Gezwitscher der Vögel, wach werden mit frischer Luft um die Nase, die morgendliche Ruhe am See...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Kleiner Campingplatz vor allem für Besucher des Erzgebirges oder auch für Rennsportbegeisterte des Sachsenring....

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz direkt am Ufer der Talsperre Kriebstein, ruhige Lage, Wandern, Wassersport, Stromanschluss, Einkaufsmöglichkeiten 2 km entfernt.
Hunde erlaubt
Der Hainer See verbindet durch seine Größe von über 600 ha nicht nur Ortschaften wie Kahnsdorf, Espenhain, Rötha und...
Hunde erlaubt

- über 70 Zeltstellplätze für Jugendliche, 50 Zeltstellplätze für Familien und 30 Wohnwagenstellplätze mit Strom-...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Traurige Botschaft für alle Badelustigen in und um Freiberg. Nach mehreren Munitionsfunden im Areal der Badestelle...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Seecamping Altenburg Pahna in Thüringen erwartet Sie auf seinem Campingplatz mit 80 Touristikplätzen und 380...
Hunde erlaubt

Unser kleiner gemütlicher Campingplatz ( ohne Sanitären Einrichtungen) mitten im Wald gelegen bietet Ihnen die...

Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant

Die GRÜNGERINGELTE ABENTEUERERLEBNISWELT Im Herzen der Zentrallausitz Auf über 5 ha erstreckt sich eine...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Hunde erlaubt

Marktplätze für die Region Sachsen

Schaf- und Wildspezialitäten: Vielfalt auf dem Hof Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte rund ums Schaf auf unserem Hof. Unser Angebot umfasst nicht nur köstliches Lammfleisch, sondern auch verschiedene Sorten luftgetrockneter Würste. Wir sind...
Hofladen
Unser Hofladen ist ein Treffpunkt wo ihr eine vielfältige Auswahl an Produkten findet. Wir bieten: Frisches Gemüse, Salate und Kräuter, die auf unserem Hof angebaut werden. Brot, Brötchen und süße Leckereien aus unserer Hofbackstube. Getreide, Mehle...
Hofladen
Willkommen in unserem Biomarkt in der Grimmaer Altstadt Auf über 350 Quadratmetern findet man ein umfangreiches Sortiment an Bio-Produkten finden. Erkunden Sie unsere Vielfalt an Grundnahrungsmitteln, Feinkost, frischen Aufstrichen und Salaten....
Hofladen
Frisch vom Feld in Bergen und Bluno Erleben Sie den Geschmack des königlichen Gemüses aus dem Lausitzer Seenland – den Bergener Spargel, gewachsen im fruchtbaren Urstromtal an der Schwarzen Elster. Unser seltener und begehrter Spargel ist in der...
Hofladen
Der Dorfladen Lichtenhain ist bekannt für seine regionalen und köstlichen Produkte sowie seine freundliche Atmosphäre. Regionalität: Der Laden bietet selbst hergestellte Marmeladen, Sirups, Liköre, Chutneys, Essige und Öle an, alle mit viel Liebe...
Hofladen
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Käsesorten In der Hofkäserei Schönborn erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Molkereiprodukten. Probieren Sie unsere verschiedene Käsesorten - wir können sie bestimmt begeistern. Die freundliche Bedienung...
Hofladen
Mehr als nur ein Biomarkt In unserem Bio Bistro finden Sie abwechselnde, leckere Gerichte und ein Bio Frühstück. Die Verbrauchergemeinschaft in Dresden ist weit mehr als nur ein Biomarkt. Als eingetragene Genossenschaft (eG) und Verein (e.V.) setzen...
Hofladen
Imker aus Überzeugung nach ökologischem Landbau Bei uns finden Sie hochwertige Imkerprodukte von unseren fleissigen Bienenvölkern. In unseren Holzbeuten leben unsere Bienen, die wir sorgfältig mit reinen Naturfarben vor den Einflüssen der Witterung...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns