Sachsen

Historische Schätze und moderne Vielfalt

Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.

Auch wer selbst nie dort war, kennt Dinge, die typisch für Sachsen sind, wie Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Meißner Porzellan, Plauener Spitze und nicht zu vergessen den Trabbi aus Zwickau.

Sachsen ist eine Kulturhochburg. Auf relativ kleiner Fläche finden sich in Sachsen unzählige Kulturdenkmäler, Burgen, Schlösser, aber auch industriekulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben den drei größten Zentren Leipzig, Dresden und Chemnitz warten zahlreiche weitere Ortschaften mit kulturellen Highlights auf. Für Museumsliebhaber hat Sachsen viel zu bieten: Einzigartige Kunstschätze von der Gemäldegalerie Alten Meister in Dreden bis hin zu Moderner Kunst im Grassi Museum in Leipzig.

Lage und Klima

Das Bundesland Sachsen liegt im Osten Deutschlands und grenzt an Polen, Tschechien sowie die Bundesländer Bayern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sachsen bietet eine vielseitige Topografie – von der Lausitzer Heide im Norden bis zum Erzgebirge im Süden.

In den Tälern der Elbe und ihrer Nebenflüsse können die Sommer durchaus warm, in manchen Jahren sogar heiß werden. Im Winter sind diese Gebiete oft milder als die höher gelegenen Regionen Sachsens.

Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei der Spätsommer und Frühherbst oft die regenreichsten Zeiten sind. In den höheren Lagen des Erzgebirges sind schneereiche Winter keine Seltenheit.

Insgesamt bietet Sachsen eine Mischung aus milden Flusstälern und kühleren, feuchteren Bergregionen, was die Vielfalt seiner Natur und Landschaft unterstreicht.

Ferienregionen in Sachsen

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in Sachsen

Eine Geschichte von Macht, Erfindungen und Kultur

Im Mittelalter war Sachsen ein bedeutendes Herzogtum, das sich über weite Teile des heutigen Ostdeutschlands erstreckte. Die Sachsen spielten eine wichtige Rolle in der Expansion des fränkischen Reiches unter Karl dem Großen und später im Heiligen Römischen Reich.

Im Laufe der Geschichte wurde Sachsen in verschiedene Territorien aufgeteilt, darunter das Kurfürstentum Sachsen und das Herzogtum Sachsen-Weimar. Während des Dreißigjährigen Krieges und in den folgenden Jahrhunderten erlebte Sachsen eine Blütezeit, insbesondere unter der Herrschaft der Wettiner, einer bedeutenden Adelsfamilie, die das Land regierte.

Im 19. Jahrhundert spielte Sachsen eine wichtige Rolle in der deutschen Einigungsbewegung. Das Königreich Sachsen war ein Mitglied des Deutschen Bundes und später des Deutschen Kaiserreichs.

Die Sachsen sind die Erfinder unter den Deutschen! Sie haben uns Erfindungen beschert, die aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind, wie der Kühlschrank, die Waschmaschine, Zahncreme, der BH, Mundwasser und Teebeutel.

Auch heute ist Sachsen bekannt für exzellente und traditionsreiche Universitäten.

Sachsen ist die Heimat der Sorben, einer slawischen Minderheit von etwa 60 000 Menschen, die vor allem in der Region um Bautzen und Hoyerswerda leben. Noch heute pflegen sie ihre Tradition aus eigener Sprache, Festtagsgewändern und Musik. Erfahren Sie bei Ihrem Besuch mehr über das Leben und die Traditionen der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart.

Tipps für Sachsen

Pirna - Tor zur Sächsischen Schweiz

Pirna, am Übergang vom Elbsandsteingebirge zu den Elbauen, ist das "Tor zur Sächsischen Schweiz". Die historische Altstadt lädt zu einem Stadtbummel ein und bietet ein vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot. Bekannt für seine Sandsteinblöcke, versprüht Pirna ein einzigartiges Flair und lädt mit Wochenmärkten, Geschäften, Gaststätten und Cafés zum Verweilen ein.

Der Zwinger - Wo barocke Pracht die Sinne verzaubert

Der Dresdner Zwinger mitten in der sächsischen Landeshauptstadt ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands und neben der Frauenkirche wohl das berühmteste Baudenkmal der Stadt Dresden. Er beherbergt Museen von Weltruf, ist Bühne für Musik- und Theaterveranstaltungen und der Innenhof - im Sommer geschmückt mit Orangenbäumchen - lädt zum Spazieren und Staunen über die barocke Pracht ein.

Dresden - Wo Wein und Geschichte sich verbinden

Dresden, auch als Elbflorenz bekannt, besticht durch seine einzigartige Architektur und Kunstsammlungen. Zu den Must-See-Sehenswürdigkeiten zählen der Zwinger, die Frauenkirche, der Neumarkt, das Residenzschloss und das Grüne Gewölbe sowie die Semperoper. Die Dresden Card ermöglicht kostenfreien Museumseintritt und Busfahrten, während spontane Besuche von Opern- und Theateraufführungen ein besonderes Erlebnis bieten können.

 

Ab ans Ufer am Kulkwitzer See
Ab ans Ufer ist ein familienfreundlicher Ort, an dem sich alle wohl fühlen können: Sportskanonen und Ruhesuchende, Tretbootfahrer, Kaffeeschlürfer und Eisschlecker.
Fun & Action
Burg Mildenstein
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Burg Mildenstein in Leisnig, einem historischen Juwel an der Freiberger Mulde, von ihren Anfängen bis heute.
Schlösser & Burgen
Freizeit- und Erlebnisbad Johannisbad Freiberg
Ob ganzjährig unter dem Hallendach oder während der Sommermonate unter freiem Himmel: In unserer Badelandschaft kommen alle auf ihre Kosten!
Fun & Action
Zoo Dresden
Vielfältige Tierwelt: Im Zoo Dresden erwarten Sie über 1.500 Tiere in naturnah gestalteten Gehegen. Entdecken Sie Koalas, Elefanten und mehr!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Sachsen

Die Hauptstadt Dresden

Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, wird oft als "Elbflorenz" bezeichnet - und das aus gutem Grund. Eingebettet in das malerische Elbtal, sticht die Stadt durch ihre beeindruckende barocke und Rokoko-Architektur heraus. Die historische Altstadt, wiederaufgebaut nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, beherbergt Juwelen wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper.

Das Grüne Gewölbe eine umfangreiche Sammlung von Schätzen, darunter kostbare Juwelen, Gold- und Silberarbeiten sowie kunstvoll gefertigte Objekte.

Doch Dresden ist mehr als nur historisches Erbe. Als pulsierendes Zentrum von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft verbindet die Stadt moderne Architektur, innovative Technologieparks und eine lebendige Kunstszene nahtlos mit ihren beeindruckenden historischen Wahrzeichen.

Die Mischung aus Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart, Kunst und Wissenschaft macht Dresden zu einer der faszinierendsten Städte Europas.

weiter zur Städtereise
Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz
Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.
Traumhafter Blick auf die Porzellanstadt Meißen
Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt.
Chemnitz ist eine moderne Stadt wie man auch am Technischen Rathaus der Stadt sieht
Besuchen Sie historische Bauwerke wie das Alte und Neue Rathaus, die Kirche St. Petri und die Burg Rabenstein. Erleben Sie das lebendige Nachtleben und die reiche Kulturlandschaft am Rand des idyllischen Erzgebirges.
Görlitz
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Drei Herren Weingut
Weingut
Augustiner
Gutbürgerliche Küche
Schwarzbeerschänke
Regionale Küche
Weingut Merker
Weingut
Weimers Landgasthof
Regionale Küche
Stadtpfeiffer
Moderne Küche
Weingut Klaus Seifert
Weingut
Zchaca
Teilen Sie mit uns vietnamesisch inspirierte Esskultur in einem stimmungsvollen Ambiente. Wir verfeinern traditionnelle Gerichte und interpretieren diese für Sie neu. Besonderen Wert legen wir bei Zchaca auf frische Zutaten, sie sind die Basis für...
Asiatische Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Es erwartet Sie ein ruhiger, sehr "grüner" Familiencampingplatz auf abgeschlossenem Wiesengelände mit sep. Ü50-...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Du kannst hier alles. Musst du aber nicht.

Der Trixi Ferienpark liegt idyllisch ruhig, direkt am Waldesrand....

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Am Ostufer des Stausee Bautzen befindet sich auf einem 5 ha großen Areal ein Natur- und Abenteuercamp.

Unser...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

In Dresden an Land gehen, das heißt sehenswerte Kultur, berühmte Sammlungen und romantisches städtisches Flair...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Kleiner Campingplatz vor allem für Besucher des Erzgebirges oder auch für Rennsportbegeisterte des Sachsenring....

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Ob Sommer oder Winter, der am Wald gelegene Caravan- und Zeltplatz bietet Naturfreunden den direkten Einstieg in die...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Unser kleiner gemütlicher Campingplatz ( ohne Sanitären Einrichtungen) mitten im Wald gelegen bietet Ihnen die...

Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Hunde erlaubt
Campingplatz direkt am Ufer der Talsperre Kriebstein, ruhige Lage, Wandern, Wassersport, Stromanschluss, Einkaufsmöglichkeiten 2 km entfernt.
Hunde erlaubt

Moderner familär geführter Campingplatz mitten im Naturpark "Zittauer Gebirge" nahe am Dreiländereck PL-CZ-D....

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Marktplätze für die Region Sachsen

Lebensmittel & Supermarkt
Im Imkerei Beer können Sie folgende Waren kaufen:  Honig.
Hofladen
aus eigenem Anbau: Äpfel, saisonal Gemüse z.B. Gurken, Tomaten, Paprika, Salat, Kohlrabi, Bohnen, Möhren, Kürbis, Kräuter, Melonen, Fenchel, Schnittblumen und vieles mehr. Apfelsaft in der 3l und 5l Box als naturtrüber oder Roter Saft. Regionale...
Hofladen
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Im Demeter Bäckerei Peter Vogel können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Getreide, Gewürze, Honig, Marmeladen, Obst, Semmeln, Eier, Fenchel, Grüne Bohnen, Zitronen.
Hofladen
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns