Sachsen

Historische Schätze und moderne Vielfalt

Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.

Auch wer selbst nie dort war, kennt Dinge, die typisch für Sachsen sind, wie Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Meißner Porzellan, Plauener Spitze und nicht zu vergessen den Trabbi aus Zwickau.

Sachsen ist eine Kulturhochburg. Auf relativ kleiner Fläche finden sich in Sachsen unzählige Kulturdenkmäler, Burgen, Schlösser, aber auch industriekulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben den drei größten Zentren Leipzig, Dresden und Chemnitz warten zahlreiche weitere Ortschaften mit kulturellen Highlights auf. Für Museumsliebhaber hat Sachsen viel zu bieten: Einzigartige Kunstschätze von der Gemäldegalerie Alten Meister in Dreden bis hin zu Moderner Kunst im Grassi Museum in Leipzig.

Lage und Klima

Das Bundesland Sachsen liegt im Osten Deutschlands und grenzt an Polen, Tschechien sowie die Bundesländer Bayern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sachsen bietet eine vielseitige Topografie – von der Lausitzer Heide im Norden bis zum Erzgebirge im Süden.

In den Tälern der Elbe und ihrer Nebenflüsse können die Sommer durchaus warm, in manchen Jahren sogar heiß werden. Im Winter sind diese Gebiete oft milder als die höher gelegenen Regionen Sachsens.

Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei der Spätsommer und Frühherbst oft die regenreichsten Zeiten sind. In den höheren Lagen des Erzgebirges sind schneereiche Winter keine Seltenheit.

Insgesamt bietet Sachsen eine Mischung aus milden Flusstälern und kühleren, feuchteren Bergregionen, was die Vielfalt seiner Natur und Landschaft unterstreicht.

Ferienregionen in Sachsen

Blick über die Elbe auf Burg Hartenfels in Torgau
1000 Jahre Geschichte an 100 Flusskilometern, Burgenromantik mit ganz eigenwilligem Charme und reizvolle Heidelandschaften machen die Ferienregion aus.
Ein Urlaub in der Ferienregion Sächsisches Elbland bringt Besucher in wunderschöne Altstädte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen.
Das Elster Viadukt im Vogtland
Ein bisschen Thüringen, etwas mehr Sachsen, nicht viel von Franken und noch weniger von Böhmen, und doch bietet das Vogtland, in der Mitte Deutschlands, von allem etwas.
  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Sachsen

Eine Geschichte von Macht, Erfindungen und Kultur

Im Mittelalter war Sachsen ein bedeutendes Herzogtum, das sich über weite Teile des heutigen Ostdeutschlands erstreckte. Die Sachsen spielten eine wichtige Rolle in der Expansion des fränkischen Reiches unter Karl dem Großen und später im Heiligen Römischen Reich.

Im Laufe der Geschichte wurde Sachsen in verschiedene Territorien aufgeteilt, darunter das Kurfürstentum Sachsen und das Herzogtum Sachsen-Weimar. Während des Dreißigjährigen Krieges und in den folgenden Jahrhunderten erlebte Sachsen eine Blütezeit, insbesondere unter der Herrschaft der Wettiner, einer bedeutenden Adelsfamilie, die das Land regierte.

Im 19. Jahrhundert spielte Sachsen eine wichtige Rolle in der deutschen Einigungsbewegung. Das Königreich Sachsen war ein Mitglied des Deutschen Bundes und später des Deutschen Kaiserreichs.

Die Sachsen sind die Erfinder unter den Deutschen! Sie haben uns Erfindungen beschert, die aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind, wie der Kühlschrank, die Waschmaschine, Zahncreme, der BH, Mundwasser und Teebeutel.

Auch heute ist Sachsen bekannt für exzellente und traditionsreiche Universitäten.

Sachsen ist die Heimat der Sorben, einer slawischen Minderheit von etwa 60 000 Menschen, die vor allem in der Region um Bautzen und Hoyerswerda leben. Noch heute pflegen sie ihre Tradition aus eigener Sprache, Festtagsgewändern und Musik. Erfahren Sie bei Ihrem Besuch mehr über das Leben und die Traditionen der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart.

Tipps für Sachsen

shutterstock.com - Deyveone

Unmittelbar vor den Toren Leipzigs gelegen, bietet der Familienfreizeitpark mit über 60 Attraktionen Spaß für Groß und Klein. Hier stehen Familien im Mittelpunkt: Egal ob Fahrspaß, lustige Shows oder interaktive Attraktionen – für jedes Alter gibt es viel zu entdecken. Den mutigen Adrenalin-Fans garantieren die zahlreichen rasanten Fahrattraktionen einen Tag voll Nervenkitzel. Wer es etwas ruhiger mag, entdeckt vom Indianer Kanu aus die Küste von Belantis.

Die Innenstadt von Meissen

In Meißen beeindrucken der gotische Dom und die Albrechtsburg aus dem spätgotischen Stil. Die Burg, erbaut zwischen 1471 und 1483, ist über einen Panoramaaufzug erreichbar. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Liebfrauenkirche, das Prälatenhaus und das Rathaus. Auch das Brauhaus Meißen und das als Theater genutzte Tuchhaus der Gewandmacher laden zu Entdeckungen ein. Historische Häuser und Gassen rund um den Marktplatz bieten viel Sehenswertes bei einem Bummel.

Sehenswert ist die Bergkirche des Spielzeugdorfes Seiffen

Dieses Kirchlein findet sich auf vielen der traditionellen Schwibbögen und Pyramiden der Erzgebirgschen Volkskunst. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts nach dem Vorbild der Dresdner Frauenkirche mit einem achteckigen Grundriss erichtet.  An Eingang stehen mit Engel und Bergmann die zwei traditionellen Holzfiguren der Bergleute. Sehenswert sind die alten Leuchter aus böhmischem Kristallglas. Wer an einer Führung teilnimmt bekommt mit etwas Glück sogar den Zimbelstern an der Orgel zu hören.

Aquavita Torgau
Lassen Sie sich verwöhnen, stärken Sie Ihre innere Balance und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Sie belebt und erfrischt. Im Aquavita Torgau dreht sich alles um Sie und Ihr Wohlbefinden – ein Erlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen bereichert.
Wellness & Erholung
Nationalpark Sächsische Schweiz
Spektakuläre Sandsteinformationen, tiefe Schluchten und malerische Aussichtspunkte: Eine Naturlandschaft von beeindruckender Vielfalt und Schönheit.
Natur erleben
Schaustickerei Plauen
Lebendige Museumsfabrik: Tauchen Sie in die Stickereiindustrie vor 100 Jahren ein und erleben Sie historische Stickmaschinen in Aktion.
Kultur & Museen
Geopark Porphyrland
Entdecke die Faszination des roten Rochlitzer Porphyrtuffs, den Reichtum an Gesteinen und Steinbrüchen sowie eine berauschende landschaftliche Vielfalt.
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Sachsen

Die Hauptstadt Dresden

Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, wird oft als "Elbflorenz" bezeichnet - und das aus gutem Grund. Eingebettet in das malerische Elbtal, sticht die Stadt durch ihre beeindruckende barocke und Rokoko-Architektur heraus. Die historische Altstadt, wiederaufgebaut nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, beherbergt Juwelen wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper.

Das Grüne Gewölbe eine umfangreiche Sammlung von Schätzen, darunter kostbare Juwelen, Gold- und Silberarbeiten sowie kunstvoll gefertigte Objekte.

Doch Dresden ist mehr als nur historisches Erbe. Als pulsierendes Zentrum von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft verbindet die Stadt moderne Architektur, innovative Technologieparks und eine lebendige Kunstszene nahtlos mit ihren beeindruckenden historischen Wahrzeichen.

Die Mischung aus Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart, Kunst und Wissenschaft macht Dresden zu einer der faszinierendsten Städte Europas.

weiter zur Städtereise
Görlitz
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz
Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.
Zur gemütlichen Einkehr
Platz ist in der kleinsten Hütte... Zentral gelegen in der Mitte des idyllischen Ortes Kurort Oberbärenburg im Osterzgebirge möchten wir Ihnen in unserem kleinen und gemütlichen Gasthaus einen angenehmen Aufenthalt wünschen und Sie mit sächsischer...
Deutsche Küche, Saisonale Küche
Buntes Haus
Fast 500 Jahre Gastlichkeit Das Hotel Buntes Haus ist das älteste Gasthaus in Seiffen. Gegründet wurde es vor 480 Jahren als Erbgericht. Ursprünglich fanden hier Gerichtsprozesse statt – und der Richter hatte gleichzeitig das Schankrecht. Dieses...
Gutbürgerliche Küche, Italienische Küche, Regionale Küche, Saisonale Küche
Waldesruh
Regionale Genüsse und Kreativität im Herzen des Erzgebirges Für kleine und große Gesellschaften Ihr Restaurant im Erzgebirge steht für typische regionale Küche, ergänzt von phantasievollen und kreativen Variationen. Je nach Jahreszeit arrangieren...
Regionale Küche
Valentino Leipzig
Italienischer Genuss im Herzen Leipzigs Lassen Sie sich verwöhnen von erstklassigen italienischen Köstlichkeiten, feinsten Kaffespezialitäten, außergewöhnlichen Fischspezialitäten und erlesenen Weinen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie ein...
Italienische Küche
Wolfgang Winn Weinbau
Wein mit Charakter Charakter im Wein? Wir meinen das im übertragenen Sinne. Das Wort Charakter kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Prägestempel oder Prägung. Im weitesten Sinne also auch Eigenart. Unsere Weine haben Ihren...
Weingut
Weingut Steffen Schabehorn
Willkommen in unserem Weingut ! Unser Weingut befindet sich an der "Sächsischen Weinstraße", am Elbstrom unterhalb der Bosel, und nur wenige Schritte vor der Porzellanstadt Meißen. Wein herzustellen ist seit über 400 Jahren Familientradition. Seit...
Weingut
KULTUHR
Genuss & Gemütlichkeit in der KULTUHR Besuchen Sie die KULTUHR für echtes Biervergnügen und herzhaften Genuss! Wir servieren Ihnen sieben frische Biersorten direkt vom Fass und bieten täglich ab 11.30 Uhr einen schmackhaften Mittagstisch....
Regionale Küche
DAS STEINGUT
Ländliche Genüsse im Wohnstallhaus Wir laden Sie herzlich zu Kaffee und frisch gebackenem Kuchen oder einem kleinen Imbiss auf unserer idyllischen Terrasse ein. Im ehemaligen Stallbereich des Wohnstallhauses befindet sich unser kleiner, gemütlicher...
Gutbürgerliche Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Camping-Stellplatz Struppen zentral gelegener Campingplatz in der Sächsischen Schweiz. Ruhige Lage mit Blick auf die Festung Königstein, den Lilienstein, die Bastei und die Bärensteine.
Hunde erlaubt
Campingplatz am Waldbad Schöner Wiesencampingplatz mit Bäumen, am Waldbad Schwimmbad mit Camperclause.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
Waldnähe, Familienfreundlichkeit und inklusive Annehmlichkeiten!
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Campingplatz Ostrauer Mühle, im Nationalpark Sächsische Schweiz/Elbsandsteingebirge, ruhig im Kirnitzschtal gelegen. Wanderwege starten direkt am Campingplatz. Stellplatzbereiche, sonnige, halbschattige und schattige Plätze. Kiosk, Restaurant.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Camping Thorwaldblick im Nationalpark "Sächsische Schweiz" bietet Stellplätze, Wanderunterkünfte und Campinghütten für Naturabenteurer. Startpunkt für Aktivitäten in der atemberaubenden Region.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Erleben Sie Luxus-Camping auf unserem 4-Sterne Superior Campingplatz in Sachsen. Parzellierte Stellplätze, modernes Sanitärgebäude und mehr.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Naturbelassener Campingplatz ca. 20 km östlich von Leipzig mit Baumbestand, kleinem Badesee, Kiosk, Gaststätte, Volleyballplätzen, Tretbootverleih, Lagerfeuer und Spielplätzen.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Erzgebirgscamp Neuclausnitz bietet 15 Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Unser Campingplatz liegt im Herzen des Erzgebirges und bietet das ganze Jahr über Campingmöglichkeiten, sei es im Sommer, im Winter, für Familien.
Hunde erlaubtRestaurant
Erholen und Angeln im Tal des Ebersbaches, mit gemütlichen Hütten und Bauernhof-Flair.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
NeptunCamp Halbendorfer See bietet zwei separate Campingplätze: ein Textilcamp und ein FKK-Camp. Beide am Badesee mit Rutschen und Aktivitäten. Strandcamp mit Stellplätzen, Wohnmobilheimen und Bungalows.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile, ruhige Lage am Spreetaler See, Bistro am Wochenende und an Feiertagen geöffnet, Fahrradverleih vor Ort.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz "Entenfarm": Ein vielseitiger Campingplatz in Hohnstein, Sächsische Schweiz, mit modernen Einrichtungen. Perfekter Ausgangspunkt für Abenteuer im Elbsandsteingebirge.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss

Marktplätze für die Region Sachsen

Die Imkerei Helmut Jasniak wir haben Bienenhonig, Honigkerzen, Likör, Met, Metbier, Bienenkosmetik, Süßigkeiten. Ursprünglich wurden die Mittelwände für die Bienenstöcke von Hand auf das gewünschte Maß geschnitten. Mit der Wende im Juli 1990 wurde...
Hofladen
Steinerts Hofladen Im Bauernhofladen des Bauernhofes Steinert können Sie folgende Waren gibt es leckeres selbstgebackenes Brot, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Obst,, Honig, Molkereiprodukte, Käse, Wurst.
Hofladen
Direktverkauf von Qualitätsrindfleisch aus erzgebirgischer Weidehaltung. Das Erzgebirgische Weiderind steht für eine Initiative, die natürliche, nachhaltige und tiergerechte Rinderhaltung im Erzgebirge unterstützt. Unsere Tiere, aufgezogen in...
Hofladen
Der Hofladen Mahlis mit einem vielfältigen Angebot In unserem Familienbetrieb stellen wir Wurstwaren in unserer eigenen Fleischerei her. Lamm-, Wild- und Geflügelprodukte auf Vorbestellung erhältlich. Steaks und Roster. Molkereiprodukte und frische...
Hofladen
Der Permahof in Hohnstein Besuchen Sie unsere artgerechte Tierhaltung mit Offenstall- und Freilandhaltung. Wir verzichten auf künstlichen Spritz- und Düngemittel - nach Permakultur angebautes Obst und Gemüse. Streuobstwiesen und Beerenstäucher....
Hofladen
Schaf- und Wildspezialitäten: Vielfalt auf dem Hof Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte rund ums Schaf auf unserem Hof. Unser Angebot umfasst nicht nur köstliches Lammfleisch, sondern auch verschiedene Sorten luftgetrockneter Würste. Wir sind...
Hofladen
Entdecken Sie regionale Bauernschätze Bei EDEKA ist unsere Liebe zu Lebensmitteln die treibende Kraft, die jeden Einkauf zu einem besonderen Erlebnis macht. An Ihrer Frischetheke präsentieren wir Ihnen nun stolz ausgewähltes Fleisch direkt aus der...
Lebensmittel & Supermarkt
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Käsesorten In der Hofkäserei Schönborn erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Molkereiprodukten. Probieren Sie unsere verschiedene Käsesorten - wir können sie bestimmt begeistern. Die freundliche Bedienung...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns