Saarland
Naturidylle und kulturelle Highlights
Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.
Für Urlauber bietet das Saarland neben dem Kulturprogramm in der Landeshauptstadt vor allem malerische Landschaften für aktive oder erholsame Urlaubstage. Die einzigartige Saarschleife ist eine der schönsten Ecken des Bundeslandes und Ziel vieler Touristen. Ähnlich bekannt und bedeutend ist die Völklinger-Hütte, welche Weltkulturerbe der UNESCO ist.
Im Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet sich Urlaubern ein Paradies von Wander- und Radwegen, die durch eine naturbelassene Landschaft führen.
Lage und Klima
Am westlichen Rand der Bundesrepublik grenzt das Saarland an Luxemburg und Frankreich und gehört daher zur wirtschaftlich starken Grenzregion. Im Norden, Osten und Süden bestehen Grenzen zu Rheinland-Pfalz.
Urlauber wissen die Ferienregion vor allem aufgrund der vielen Sonnenstunden und vergleichsweise milden Temperaturen zu schätzen.
Eine Anreise ist mit dem Zug oder PKW komfortabel möglich.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt über einen Halt für Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Paris. Zusätzlich besteht Anschluss per Regionalbahn Richtung Trier, Mainz, Mannheim und Straßburg.
Eine Anreise mit dem Flugzeug kann über die Flughäfen Frankfurt am Main und Luxemburg erfolgen.
Ferienregionen in Saarland
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in Saarland
Die Geschichte des Saarlandes und seine Entwicklung zum Bundesland
Ursprünglich Teil des Heiligen Römischen Reiches, wurde das Gebiet im Laufe der Geschichte von verschiedenen Herrschaften kontrolliert, darunter die Grafen von Saarbrücken und die Herzöge von Lothringen. Im 17. Jahrhundert wurde das Saarland von Frankreich annektiert und blieb bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges unter französischer Herrschaft.
Im 18. und 19. Jahrhundert war das Saarland ein Zentrum des Bergbaus und der Schwerindustrie, insbesondere im Kohlebergbau und der Stahlproduktion. Diese Industrien trugen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei, zogen aber auch viele Arbeitskräfte aus anderen Teilen Europas an.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Saarland Teil der französischen Besatzungszone und später des Saarlandes, einem autonomen Gebiet unter französischer Kontrolle.
Erst im Jahr 1957 wurde das Saarland zum 10. Bundesland der BRD. Vorher war die Region teilsouverän und an Frankreich angeschlossen. Prägende Einflüsse der französischen Kultur finden sich bis heute in vielen Teilen des Saarlandes und alltäglichen Lebens.
Tipps für Saarland
Besuche die eindrucksvolle Wendelinusbasilika mit dem Grab des heiligen Wendelin, ein bedeutendes Pilgerziel. Entdecke auch die Kirche Heilige Familie, die Stadtkirche, die Missionshauskirche, die Magdalenenkapelle und den Fruchtmarkt. Erkunde den lebhaften Schlossplatz, Ausgangspunkt für innerstädtische Erkundungen. Bewundere das Alte Rathaus und die historischen Bürgerhäuser. Entspanne im Wendelinusbad oder genieße eine Partie Golf im Wendelinus Golfpark. Sankt Wendel hat viel zu bieten!
Im direkten Umland von Sankt Wendel befindet sich mit dem Bostalsee ein beliebtes Ausflugsziel für Bürger und Besucher der Kreisstadt. Der See hat eine rund 120 Hektar große Wasserfläche und verfügt über bewachte Strandabschnitte zum Baden. Außerdem finden Sie hier ruhige Ecken für ein gemütliches Picknick, Spazierwege und viele weitere Freizeitangebote inmitten idyllischer Natur.
Saarbrücken, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlands, begeistert mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der barocken Ludwigskirche und dem Schloss Saarbrücken. Der St. Johanner Markt und das Rathaus St. Johann sind ebenso sehenswert wie die neugotische Johanneskirche. Der Bürgerpark lädt zu entspannten Stunden im Grünen ein, während das jährliche Altstadtfest im Sommer Kunst, Verkaufsstände, Gastronomie und Fahrgeschäfte bietet.
Interessante Orte & Städte für Saarland
Saarbrücken
Mit rund 180.000 Einwohnern ist Saarbrücken die einzige Großstadt des Bundeslandes. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum und bietet für Urlauber daher jede Menge Attraktionen.
Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten gehören die barocke Ludwigskirche, das Schloss Saarbrücken, die neugotische Johanneskirche, das Rathaus St. Johann mit begehbarem Turm und der belebte St. Johanner Markt mit dem Stengelbrunnen.
Zu den kulturell interessanten Angeboten für Urlauber gehören vor allem die Museen, Theater und Ausflugsziele in Saarbrücken. Hier befindet sich beispielsweise die Moderne Galerie des Saarlandmuseums, welche expressionistische Kunst ausstellt. Mehr über die Geschichte der Ferienregion erfahren Reisende beim Besuch im Historischen Museum Saar am Schlossplatz.
Ein attraktiver Ort für gemütliche Zeit im Grünen ist der Bürgerpark mit seinem imposanten Wassertor.
Jährlich im Sommer lockt zudem das Saarbrücker Altstadtfest drei Tage lang Besucher aus der Region. Geboten werden Kunst, Verkaufsstände, Gastronomie und Fahrgeschäfte.
weiter zur StädtereiseEin Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.
Schöne Stellplätze direkt an der Mosel und dem Moselradweg.
Wandern, Weinprobe, Wassersk
Kurzbeschreibung
Lang gestrecktes Wiesengelände in einer Talmulde beidseits eines Bachlaufs. Freibad...
Campingplatz direkt an Mosel und Moselradweg gelegen.Sonnige und schattige Stellplätze für Wohnwagen,Wohnmobile und...
Nach umfangreichen Erneuerungsmaßnahmen wurde der Campingpark in Reinsfeld mit einem modernen Sanitärgebäude und...
Unweit des„Moselsteigs“, Deutschlands schönstem Wanderweg 2016 gelegen, befindet sich unser KNAUS Campingpark...
Der naturnahe Campingplatz âAm Spicherer Bergâ am Stadtrand von Saarbrücken,
direkt an der französischen...
Willkommen liebe Campingf
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unseremCampingplatz, im Herzen der Mittelmosel....