Saarland

Naturidylle und kulturelle Highlights

Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.

Für Urlauber bietet das Saarland neben dem Kulturprogramm in der Landeshauptstadt vor allem malerische Landschaften für aktive oder erholsame Urlaubstage. Die einzigartige Saarschleife ist eine der schönsten Ecken des Bundeslandes und Ziel vieler Touristen. Ähnlich bekannt und bedeutend ist die Völklinger-Hütte, welche Weltkulturerbe der UNESCO ist.

Im Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet sich Urlaubern ein Paradies von Wander- und Radwegen, die durch eine naturbelassene Landschaft führen.

Lage und Klima

Am westlichen Rand der Bundesrepublik grenzt das Saarland an Luxemburg und Frankreich und gehört daher zur wirtschaftlich starken Grenzregion. Im Norden, Osten und Süden bestehen Grenzen zu Rheinland-Pfalz.

Urlauber wissen die Ferienregion vor allem aufgrund der vielen Sonnenstunden und vergleichsweise milden Temperaturen zu schätzen.

Eine Anreise ist mit dem Zug oder PKW komfortabel möglich.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt über einen Halt für Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Paris. Zusätzlich besteht Anschluss per Regionalbahn Richtung Trier, Mainz, Mannheim und Straßburg.
Eine Anreise mit dem Flugzeug kann über die Flughäfen Frankfurt am Main und Luxemburg erfolgen.

Ferienregionen in Saarland

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in Saarland

Die Geschichte des Saarlandes und seine Entwicklung zum Bundesland

Ursprünglich Teil des Heiligen Römischen Reiches, wurde das Gebiet im Laufe der Geschichte von verschiedenen Herrschaften kontrolliert, darunter die Grafen von Saarbrücken und die Herzöge von Lothringen. Im 17. Jahrhundert wurde das Saarland von Frankreich annektiert und blieb bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges unter französischer Herrschaft.

Im 18. und 19. Jahrhundert war das Saarland ein Zentrum des Bergbaus und der Schwerindustrie, insbesondere im Kohlebergbau und der Stahlproduktion. Diese Industrien trugen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei, zogen aber auch viele Arbeitskräfte aus anderen Teilen Europas an.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Saarland Teil der französischen Besatzungszone und später des Saarlandes, einem autonomen Gebiet unter französischer Kontrolle.

Erst im Jahr 1957 wurde das Saarland zum 10. Bundesland der BRD. Vorher war die Region teilsouverän und an Frankreich angeschlossen. Prägende Einflüsse der französischen Kultur finden sich bis heute in vielen Teilen des Saarlandes und alltäglichen Lebens.

Tipps für Saarland

Eine Fahrt mit der Ostertal-Bahn ist ein Urlaubs-Highlight

Von Ottweiler aus bis nach Schwarzerden können Sie mit der historischen Ostertalbahn fahren und dabei die Schönheit des Ostertals hautnah erleben. Zu ausgewählten Zeiten verkehren verschiedene Züge auf dieser Strecke und bieten auch die Möglichkeit der Fahrradmitnahme, so dass Sie von Schwarzerden aus den Rückweg mit dem Fahrrad antreten können.

Das Rathaus in Saarbrücken ist sehenswert. Der Aufstieg auf den Turm ist ein tolles Erlebnis!

Wenn Sie Saarbrücken aus der Vogelperspektive betrachten möchten, dann lohnt sich der Aufstieg auf den 55 Meter hohen Rathausturm der Stadt. Der Weg hinauf führt über 216 Stufen und von der Aussichtsplattform im oberen Turmbereich überblicken Sie weite Teile der Innenstadt. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis über die Landesgrenze nach Frankreich.

Der Gipfel des Litermont

Nicht weit von Saarlouis entfernt befindet sich ein prämierter Wanderweg mit imposantem Ausblick. Die Litermont-Gipfel-Tour beginnt im Ort Nalbach und führt auf den 414 Meter hohen Litermont. Hier oben befindet sich ein Denkmal und Sie haben einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Der ausgeschilderte Wanderweg ist rund neun Kilometer lang als Rundweg angelegt.

Naturwildpark Freisen
Entdecken Sie unser Wildpark-Abenteuer: Von Eulen bis Emus und eine fesselnde Flugshow in unserer Falknerei!
Natur erleben
Hüttenwanderweg
Eine Tour durch unberührte Natur mit kulinarischen Highlights. Besuchen Sie den Eichertsfelsen, Mariengrotte und Hof Hochscheid. Öffnungszeiten der Hütten bitte erfragen.
Natur erleben
Baumwipfelpfad Saarschleife
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Natur erleben
Kletterhafen Merzig
Entdecken Sie den Kletterhafen Merzig und erleben Sie das ultimative Klettererlebnis in der Großregion!
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Saarland

Saarbrücken

Mit rund 180.000 Einwohnern ist Saarbrücken die einzige Großstadt des Bundeslandes. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum und bietet für Urlauber daher jede Menge Attraktionen.

Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten gehören die barocke Ludwigskirche, das Schloss Saarbrücken, die neugotische Johanneskirche, das Rathaus St. Johann mit begehbarem Turm und der belebte St. Johanner Markt mit dem Stengelbrunnen.

Zu den kulturell interessanten Angeboten für Urlauber gehören vor allem die Museen, Theater und Ausflugsziele in Saarbrücken. Hier befindet sich beispielsweise die Moderne Galerie des Saarlandmuseums, welche expressionistische Kunst ausstellt. Mehr über die Geschichte der Ferienregion erfahren Reisende beim Besuch im Historischen Museum Saar am Schlossplatz.

Ein attraktiver Ort für gemütliche Zeit im Grünen ist der Bürgerpark mit seinem imposanten Wassertor.

Jährlich im Sommer lockt zudem das Saarbrücker Altstadtfest drei Tage lang Besucher aus der Region. Geboten werden Kunst, Verkaufsstände, Gastronomie und Fahrgeschäfte.

weiter zur Städtereise
Völklingen im Saarland
Überregionale Bekanntheit genießt die Völklinger Hütte, die als Weltkulturerbe der UNSECO geführt wird und zweifellos die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt darstellt.
Ottweiler liegt wunderschön im Saarland
Ottweiler begeistert durch eine beinahe vollständig erhalten Altstadt mit verwinkelten Gassen und zahlreichen kleinen Geschäften.
St. Wendel liegt wunderschön im Saarland
Urlauber erwartet in Sankt Wendel eine malerische Altstadt mit zahlreichen Bürgerhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.
Saarlouis von oben gesehen
Saarlouis gehört zu den wichtigsten Städten im Saarland und gilt als ein Handelszentrum der Region. Urlauber können in der Stadt mit ihren rund 35.000 Einwohnern ebenfalls jede Menge entdecken.
Zum Alten Keiler
Regionale Küche
Landhotel Saarschleife
Unser Restaurant - Frische Landküche im Saarland Ob raffinierte Leckerbissen oder typisch saarländische Gerichte – Christian Münch-Buchna, Celine Weisse und das Küchenteam verführen Sie nach allen Regeln der Kochkunst. Dabei steht die Qualität der...
Regionale Küche
Parkhotel
Regionale Küche
Albrecht's Casino am Staden
Mediterrane Küche
Schauenburg Stoll
Regionale Küche
Landhaus
Mediterrane Küche
Gräfinthaler Hof
Regionale Küche
Rosengarten am Park
Regionale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

siehe W

Hunde erlaubt

Kurzbeschreibung

Lang gestrecktes Wiesengelände in einer Talmulde beidseits eines Bachlaufs. Freibad...

Hunde erlaubtRestaurant
  •  

Marktplätze für die Region Saarland

Im Tausendblatt, Familie Leidinger können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Äpfel, Kürbis, Mangold.
Hofladen
Im Neue Haus Sonne gGmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Kartoffeln, Molkereiprodukte, Frischkäse, Käse, Milch, Ziegenkäse.
Hofladen
Hofladen
www.landhaus-spanier.de Zur Zeit vermarkten wir hausgemachte Marmeladen, Kuchen,Torten & Eis. Das Obst stammt aus eigenem Anbau. Mit beginn der Saison erweitern wir unser Sortiment um Obst & Gemüse aus eigenem Anbau saisonal frisch und...
Hofladen
Im Wackenberger Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Getreide, Honig, Kartoffeln, Bienenhonig, Eier, Kohlrabi, Kürbis, Möhren, Porree, Rotkohl, Sellerie, Weisskohl, Wirsing.
Hofladen
Gemüse aus eigenem Bioland-Anbau! Besondere Stärke: unsere Abokiste ist individuell anpassbar und immer superfrisch. Schnupperkiste zum Ausprobieren. Wochenmarkt Saarlouis: Di, Fr, Sa Besuchen Sie unsere Internet-Seite für weitere Informationen!
Hofladen
Bio-Vollsortiment
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns