Völklingen

Industrielles Erbe
Völklingen, im Saarland gelegen, ist bekannt für das beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Dieses ehemalige Eisenwerk bietet faszinierende Einblicke in die industrielle Geschichte und Technik des 19. und 20. Jahrhunderts. Die riesigen Anlagen und Maschinen sind heute ein bedeutendes Industriedenkmal.
Kulturelle Vielfalt
Neben dem industriellen Erbe bietet Völklingen ein lebendiges kulturelles Leben. Das Kulturzentrum Alte Völklinger Hütte und verschiedene Museen bieten regelmäßige Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen. Die Stadt ist ein Ort, an dem historische Industriegeschichte auf moderne Kultur trifft.
Freizeitmöglichkeiten
Völklingen bietet eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten. Der Stadtpark und die nahegelegenen Wälder sind ideal für entspannende Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten. Die Saarlandhalle und andere Veranstaltungsorte bieten ein abwechslungsreiches Programm an Konzerten und Events.
Lebensqualität
Völklingen kombiniert historische Bedeutung mit moderner Lebensqualität. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur, eine freundliche Gemeinschaft und zahlreiche kulturelle Angebote. Die Mischung aus Industriegeschichte und lebendiger Kultur macht Völklingen zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Kulturinteressierte.

Kontakt
Tourist-Information

Erleben Sie beeindruckende Industriegeschichte, genießen Sie lebendige kulturelle Veranstaltungen und entdecken Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten in einem Ort, der Tradition und Moderne vereint.
Kultur in Völklingen

Vom Industriestandort zum Welterbe
Neben dem Museum Völklinger Hütte befinden sich in Völklingen zwei weitere Museen, die Sie während eines Urlaubs in der saarländischen Stadt besichtigen können. Das Erlebnisbergwerk Velsen eignet sich ideal für Familien, denn hier erleben Besucher die Arbeit der Bergleute hautnah. Außerdem erfahren Sie im Warndt-Heimatmuseum mehr über die Geschichte der Region.
Kulturelle Veranstaltungen finden vor allem während der Sommermonate im Freien statt. Zu den vielbesuchten Spielstätten gehören der Festplatz an der Völklinger Hütte und der Pfarrgarten von St. Eligius. Die größten Events sind der Rosenmontagsumzug, das Saarfest, ein sommerliches Drachenbootrennen, die alle zwei Jahre stattfindende UrbanArt Biennale und der Weihnachtsmarkt.
Tipps für die Stadt Völklingen
Nur rund 13 Kilometer vom Stadtgebiet Völklingens entfernt liegt die Landeshauptstadt Saarbrücken und ist mit dem Fahrrad, PKW und Regionalzug schnell zu erreichen. Hierhin lohnt sich ein Tagesausflug mit Besichtigung des Schlosses Saarbrücken, der Ludwigskirche, des Bürgerparks und Zoos. Außerdem finden Sie in Saarbrücken eine Vielzahl von Museen und kulturellen Veranstaltungen.
Jede Menge heimische Tiere können Sie während Ihres Urlaubs in Völklingen bei einem Spaziergang durch den frei zugänglichen Wildpark der Stadt beobachten. Neben Dam- und Rotwild leben hier Wildschweine und viele weitere Tierarten. Der Park wird von mehreren Spazierwegen durchzogen, eignet sich aufgrund der Steigungen jedoch nur bedingt für Kinderwagen.
Auf einer Gesamtlänge von 273 Kilometern umrundet der Saarland-Rundwanderweg das Bundesland und führt dabei auch an Völklingen vorbei. Bei einem mehrtägigen Urlaub haben Sie Gelegenheit, einen Teil dieses bestens ausgeschilderten Fernwanderwegs zu erkunden und in die einzigartige Landschaft des Saarlands einzutauchen. Wer den gesamten Fernweg erwandern möchte, der sollte dazu mindestens zehn Tage einplanen.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.






Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.