Niedersachsen

Berge & Meer

Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Als einziges Bundesland hat Niedersachsen Strand am Meer (der Nordsee) und gleichzeitig Berge, in denen man im Winter Ski fahren kann (den Harz). Allein durch seine Größe besitzt das Bundesland Niedersachsen inklusive dem eingebetteten Bundesland Bremen sehr unterschiedlich geprägte Regionen, die von der Nordseeküste mit den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln bis zum Harz reichen.

Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist Niedersachsen.
Faszinierende Naturregionen bieten Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und insbesondere auch Reitern ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Lage und Klima

Das Bundesland Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands. Es umschließt den Stadtstaat Bremen vollständig. Es grenzt im Norden an die Nordsee, den Stadtstaat Hamburg und Schleswig-Holstein, im Osten an Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, im Süden an Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfalen und im Westen an die Niederlande.

Das Klima in Niedersachsen ist im Norden durch den Atlantik bzw. die Nordsee geprägt. Nach Südosten nimmt es zunehmend kontinentale Züge an.

Im Jahresdurchschnitt fallen etwa 600 bis 800 mm Niederschlag. Nur die hoch über das Tiefland hinausragende Westflanke des Harzes erhält örtlich weit über 1200 mm. Die ergiebigen Regenfälle im Harz sind die Grundlage für die Fernwasserversorgung weiter Teile Niedersachsens und der Stadt Bremen. 

Ferienregionen in Niedersachsen

shutterstock.com - P.Eing
Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein.
shutterstock.com - Angela Blank
Lila blühende weite Heideflächen, weiß-silbrige Birken, grünen Wacholder und Kiefern, Schäfer und Schnucken...
Blick auf das Diepholzer Moor
Übersichtlich, natürlich und gemütlich - das ist die Ferien- und Freizeitregion Mittelweser. Heimelige, idyllische und naturnahe Ecken sind ideal zum Aufatmen und gleichzeitig spannend zu beobachten.
Nordsee, wie man sie sich vorstellt
Im Strandkorb liegen oder Hochseesegeln, Camping, Wandern oder Kulturreise. Wattenmeer bis zum Horizont, Deiche, große Schiffe, Schlick an den Füßen, heißer Tee, Schafe und gemütliche Ferienorte: das ist die deutsche Nordseeküste.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Niedersachsen

Vom germanischen Siedlungsgebiet zur modernen Landesgründung gereift

Eigentlich ist das Land Niedersachsen noch ziemlich jung – erst vor 70 Jahren wurde es am 1. November 1946 gegründet. Besiedelt wurde das Gebiet jedoch schon im 3. Jahrhundert vom germanischen Volksstamm der Sachsen. Daher hat Niedersachsen auch seinen Namen und das Wappen mit dem weißen Pferd.

In der Zeit zwischen 1803 und 1806 besetzte Frankreich unter der Führung Kaisers Napoleons viele deutsche Staaten. Als Napoleon 1815 besiegt wurde, beschlossen die deutschen Länder ihre Macht neu zu verteilen.Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches wurde Niedersachsen Teil des Königreichs Hannover und später Teil des Deutschen Reiches.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Niedersachsen schwere Zerstörungen durch alliierte Bombenangriffe, insbesondere die Städte Hannover und Braunschweig.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde das heutige Niedersachsen Teil der britischen Besatzungszone. Die britische Militärregierung verfügte 1946 die Zusammenfassung der Länder Hannover, Oldenburg, Braunschweig und Schaumburg-Lippe zu einem neuen Land: Niedersachsen. Während der Zeit der innerdeutschen Teilung wurde über den niedersächsischen Kontrollpunkt Helmstedt die Hauptlast des Transitverkehrs nach West-Berlin abgewickelt.

Tipps für Niedersachsen

Berühmt für das größte Streckennetz unter Dampf ist die Harzer Schmalspurbahn

Das gesamte Streckennetz der dampfgetriebenen Harzer Schmalspurbahn erstreckt sich über ca. 140km, damit verfügt die Harzer Bahn über das größte zusammenhängende Streckennetz für Dampflokomotiven in Europa. Die Strecke wird das ganze Jahr über mehrspurig befahren und besteht aus Harzquer-, Selketal- sowie Brockenbahn. Eine Fahrt mit einer der Schmalspurbahnen ist das ganze Jahr über ein Highlight im Harz-Urlaub.

Ein einmaliges Erlebnis ist die Fahrt mit einem Fischkutter

Ein Aufenthalt in der Ferienregion Nordsee wäre nicht komplett ohne eine Fahrt mit einem traditionellen Fischkutter. Die salzige Seeluft, das Rauschen der Wellen und das Klappern der Netze bilden eine einzigartige Atmosphäre, die Sie nur auf einem echten Fischkutter erleben können. Zudem bietet sich Ihnen ein faszinierender Ausblick auf die Küstenlandschaft der Nordsee. Oft kann man Ausflugsfahrten mit dem Krabbenkutter zu einer der Inseln buchen.

Stolberg ist berühmt für seine Fachwerkhäuser

Stadt Stolberg (Harz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Der Luftkurort ist berühmt für seine Fachwerkhäuser aus der Renaissance-Zeit und wurde sogar als Historische Europastadt ausgezeichnet. Sehenswert ist auch das auf einem Berg über der Stadt gelegene Schloss Stolberg. Der mächtige Rundturm geht auf die Zeit vor 1200 n.Chr. zurück. Sehenswert ist das von Schinkel entworfene Große Empfangszimmer.

Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage
Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf einer alten Wasserburg im Landkreis Vechta, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.
Kirchen & Klöster
Polizeimuseum Niedersachsen
Auf den Spuren der Polizeigeschichte – eine faszinierende Reise für Groß und Klein.
Kultur & Museen
Naturpark Hümmling
Sanfte Hügel und weite Wälder treffen in diesem Naturpark im Emsland auf kulturelle Schätze aus unterschiedlichsten Epochen.
Natur erleben
Emsland Moormuseum
Wie entstand diese einzigartige Landschaft, wie wurde der Naturraum genutzt und wie wird er heute geschützt? In zwei modernen Ausstellungshallen geben Karten, Filmdokumente und Maschinen Antworten.
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für Niedersachsen

Hannover: Moderne trifft Geschichte

Der prachtvolle Herrenhäuser Garten mit seinen barocken Brunnen und Skulpturen ist ein Höhepunkt, umgeben vom Schloss Herrenhausen, das Einblicke in die Region bietet.

Das Historische Museum Hannover erzählt die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Die Altstadt von Hannover bietet eine malerische Kulisse mit Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und Restaurants.

nternationale Messen wie die Messe Hannover und die CeBIT prägen die Stadt. Das markante Neue Rathaus mit seiner majestätischen Kuppel ist ein beeindruckendes Wahrzeichen. Hannover bietet eine lebendige Mischung aus Geschichte und Moderne, Natur und urbanem Flair.

Internationale Messen wie die Messe Hannover und die CeBIT verleihen Hannover globale Bekanntheit. Das markante Neue Rathaus mit seiner majestätischen Kuppel ist ein beeindruckendes Wahrzeichen. Hannover bietet eine lebendige Mischung aus Geschichte und Moderne, Natur und urbanem Flair.

weiter zur Städtereise
Weltkulturerbe Goslar - die Fachwerkstatt im Harz
Goslar hält einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Urlauber bereit. Sowohl die gut erhaltene Altstadt als auch das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind Teil der Weltkulturerbestätten der UNESCO.
Lohnenswertes Ziel für eine Städtereise - Hannover
Die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten wie das Neue Rathaus, die Marktkirche und die restaurierte Altstadt sollten sich Reisende ebenfalls nicht entgehen lassen.
Celle
In der historischen Altstadt finden Urlauber auch eine Vielzahl von Übernachtungsbetrieben jeder Preisklasse und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot vor.
Restaurant Aqua
Kulinarische Kunst trifft auf zeitlose Eleganz Das AQUA präsentiert sich in zeitloser Eleganz und betont seinen anspruchsvollen Charakter durch erlesene Materialien und Stoffe, die sanfte Farbhighlights setzen. Beeindruckende Panoramafenster...
Gehobene Küche, Kreative Küche
Alter Bahnhof Anderten
Ist es ein Restaurant? Eine Gaststätte? Eine Kneipe? Wohl von allem etwas! Gute deutsche Küche – eine gemütliche Theke – Samstags Live-Musik. Wer eingedeckte Tische bevorzugt, sucht sie vergeblich. Kirchenbänke und Holztische auf unterschiedlichen...
Deutsche Küche, Saisonale Küche
OX. U.S. Steakhouse
Best. Steak. In Town. Im OX U.S. Steakhouse genießen Sie buchstäblich die heißeste Küche Braunschweigs, die Fleisch-Gourmets auch weit über die Stadtgrenzen hinaus zu schätzen wissen. Bei Temperaturen von bis zu 1.300 Grad Celsius grillen wir...
Saisonale Küche, Steakhouse - Küche
Hotel Heide-Kröpke
Lust auf Heide, Hummer und Hollandaise? Am Südrand der Lüneburger Heide liegt das Hotel Heide Kröpke, etwas mehr als eine halbe Autostunde von Hannover entfernt. Das große Anwesen zeichnet sich durch seine privilegierte und ruhige Alleinlage aus,...
Regionale Küche
Der Ratskeller Celle
640 Jahre Ausschank unterm Rathaus Eine Ratskeller-Gastronomie kann meistens eine gehörige Portion Geschichte vorweisen. Im Historischen Ratskeller von Celle wird der Beginn des Bierausschanks bereits auf das Jahr 1378 datiert – und zwar höchst...
Regionale Küche
Landgasthaus Aligse
Gemütliches Ambiente und Kulinarik für Jeden Manchmal muss es einfach Behaglichkeit sein. Sie kennen diese Tage, an denen Sie keine Lust zu kochen haben, aber trotzdem nicht auf beste Küche verzichten möchten? Dann heißen wir Sie in unserem...
Deutsche Küche
Elrado-House
Erstklassiges Steak-Erlebnis in Oldenburg Das Elrado-House in Oldenburg ist eines der ersten familiengeführten Steakhäuser, das vor 30 Jahren von der Familie Ninic eröffnet wurde. Weitere befinden sich in Elmshorn, Lüneburg und Norderstedt. Das...
Steakhouse - Küche
Gezeiten
Maritimes Flair trifft auf Handwerkskunst Maritime Küche Unser Schwerpunkt liegt auf Fisch und Meeresfrüchte. Bei der Herstellung der Speisen legen unsere Köche besonderen Wert auf frische und qualitativ hochwertige Produkte. Neben dem Besonderen...
Fisch

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee: Naturerlebnis und Freikörperkultur auf 640.000 m². Vielfältige Aktivitäten für Groß und Klein, Highlight: der Sonnensee mit 170.000 m² Wasserfläche.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Entdecken Sie Camping Nord-Elm: Vielfältige Unterkünfte und Natur pur am Rande des Elm-Buchenwaldes.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Kleiner Campingplatz direkt an der Weser zwischen Hannover und Bremen. Ideal für Wohnmobile, Fahrradfahrer, Caravans und Bootswanderer. Geöffnet von April bis Oktober. Rasenstellplätze, Entsorgungsstation, Waschmaschine, Wäschetrockner, Gästeküche u.v.m.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Erleben Sie Ruhe und Natur im lichtdurchfluteten Heidewald auf unserem Naturcampingplatz mit komfortablen Annehmlichkeiten und Freizeitangeboten.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Genießen Sie Ruhe & Natur in 'Himmelspforte', umgeben von Wald und Wiesen am Weserstrom in Bodenwerder.
Hunde erlaubtRestaurant
Willkommen auf dem Campingplatz Waakhausen! Unser Naturcampingplatz hat bereits seit 1933 eine lange Tradition. Früher vom Deutschen Kanuverband (DKV) geführt. Wir bieten einen großen Zeltplatz für Gruppen 14 Schlafkojen, im ehemaligen Wanderheim.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Campingplatz Altfunnixsiel in Ostfriesland bietet eine ruhige und entspannte Umgebung direkt am Fluss Harle und in der Nähe der Nordsee. Der Campingplatz ist ideal für Camper, die Ruhe und Entspannung suchen.
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Der Camping Park Lüneburger Heide bietet großzügig gestaltete Anlagen, hervorragenden Service und Liebe zum Detail. Mit topgepflegten und ruhigen Stellplätzen in erstklassiger Lage, ist dieser privat geführte Campingplatz ein ADAC Innovationspreisträger.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Entdecken Sie Natur pur mit Komfort: Stellplätze, Mietwohnwagen, Freizeitangebote & familiäre Atmosphäre auf unserem vielseitigen Campingplatz!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Die Böhmeschlucht bietet Camping inmitten der Natur, perfekt für Familien und Naturfreunde. Kanufahren, wandern, und mehr in der Lüneburger Heide.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Im Wochenendgebiet Heidehof am Otterstedter Badesee können Sie Erholung abseits überfüllter Hotels genießen. Ob alleine oder mit der Familie, ob Zelten oder mit dem Caravan – hier erwartet Sie ein toller und kostengünstiger Urlaub.
Hunde erlaubt
Willkommen auf dem Campingplatz Juliusplate! Unser idyllischer Campingplatz erstreckt sich entlang der Weser und bietet einen geschützten Ort für Camper. Sie können hier am weiten Sandstrand entspannen und den Schiffsverkehr auf der Weser hautnah erleben.
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Marktplätze für die Region Niedersachsen

Herzlich willkommen! Der Meyers-Hofladen in Familienbetrieb von Christoph Meyer und Team geführt, bietet eine Vielfalt an Produkten von eigenen freilaufenden Schweinen, Enten, Gänse, Hähnchen, Puten und Heidschnucken. Zudem finden Sie...
Hofladen
Köstliches aus eigener Herstellung Entdecken Sie unsere köstlichen Rindfleischprodukte aus artgerechter Tierhaltung. Unsere Rinder, aufgezogen auf den Flächen des Oerreler und Schweimker Moors, leben in natürlicher Stroh- und Weidehaltung. Wir...
Hofladen
Von Äpfeln bis Zitrusfrüchten In der Obstscheune haben wir unser Angebot stetig erweitert, um den Wünschen unserer Kunden nachzukommen. Neben traditionellem Kern- und Steinobst bieten wir nun auch Erdbeeren und weitere Beerenfrüchte an. Wir sind...
Hofladen
Was erwartet Sie in unserer kleinen Markthalle? Wir bieten ganzjährig eine große, bunte Obst- und Gemüsevielfalt in Bioqualität an. Die Angebotspalette reicht von frischen Salaten, Möhren und anderen Wurzelgemüsen, verschiedenen Kohlarten, Tomaten,...
Hofladen
Ein Apfel-Paradies im Alten Land Auf dem Herzapfelhof Lühs in Jork im Alten Land bei Hamburg werden über 250 verschiedenen Apfelsorten angepflanzt. Darunter fallen Apfelsorten wie Boskoop, Finkenwerder Herbstprinz und Holsteiner Cox. Es gibt...
Hofladen
Bewusster Genuss im Bioland-Hofladen: Frische, Regionalität und Vielfalt Willkommen in unserer Welt des bewussten Genusses! In unserem Bioland-Hofladen bieten wir Ihnen nicht nur frisches, regionales Gemüse und Obst, sondern auch eine Vielzahl...
Hofladen
Qualität und Tradition „Bei uns kommt nur das Beste rein!“ ist das Motto, unter dem wir für unsere Gäste seit vielen Jahren unser handwerkliches Können in Küche und Schlachthaus unter Beweis stellen. Für uns ist es wichtig zu wissen, „aus welchem...
Essen & Trinken
Frische, Qualität und Geschmack Unsere regionalen Produkte sind genau wie Sie und wir: von hier! In unserem Hoflädchen bieten wir Ihnen frisches Obst und Gemüse, Freilandeier, ausgewählte Wurst- und Käsespezialitäten, kreative Geschenkideen,...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns