Harz

Der Harz
Einfach zauberhaft!
Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein. Der Harz ist zweifelsfrei das nördlichste aller Mittelgebirge in ganz Deutschland, eine Landschaft voller Mythen und Magie, geprägt von dunklen Nadelwäldern, frischen Laubwäldern, durchzogen von lichtdurchfluteten Hochebenen, berauschend duftende Bergwiesen, Hochmooren, Seen, Talsperren und schroffen Granitklippen und dem sagenumwobenen Brocken, im Volksmund auch als „Blocksberg“ bekannt.
Bekannt ist der Harz über die Grenzen hinaus für seine einmaligen Weltkulturstätten, historischen Erzlager und natürlich der früheren innerdeutschen Grenze, welche heute zu einem "Grünen Band" geworden ist.
Lage und Klima
Der Harz erstreckt sich vom Oberharz mit der niedersächsischen Bergwerksregion rund um Goslar, über den Nord- und Südharz bis nach Osten zur Lutherstadt Eisleben.
Es ist das höchste Gebirge Norddeutschlands. Die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen treffen im Harz aufeinander. Insgesamt erstreckt sich der Harz über eine Länge von 110 Kilometern und eine Breite von ungefähr 40 Kilometern. Die höchste Erhebung ist der Brocken mit 1.142 m. Als Deutschland bis 1989 in die BRD und DDR geteilt war, verlief die Grenze durch den Harz.
Durch die regenreichen atlantischen Westwinde fallen auf der Westseite des Harz bis zu 1600ml Regen pro Jahr, während es auf der windabgewandten Seite des Ostharzes nur 600ml pro Jahr sind.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Harz

Eine Region voller Mythen und Bergbaugeschichte
Der Harz, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, ist reich an Geschichte. Bereits im Mittelalter war er ein Zentrum des Bergbaus, wo Silber, Kupfer und Erz abgebaut wurden. Sagen und Mythen, wie die der Walpurgisnacht auf dem Brocken, prägen die Region bis heute. Historische Städte wie Goslar, Quedlinburg und Wernigerode begeistern mit Fachwerk, Schlössern und UNESCO-Weltkulturerbe. Der Harz verbindet Natur und Historik zu einer einzigartigen Kulturlandschaft voller Geschichten.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Das gesamte Streckennetz der dampfgetriebenen Harzer Schmalspurbahn erstreckt sich über ca. 140km, damit verfügt die Harzer Bahn über das größte zusammenhängende Streckennetz für Dampflokomotiven in Europa. Die Strecke wird das ganze Jahr über mehrspurig befahren und besteht aus Harzquer-, Selketal- sowie Brockenbahn. Eine Fahrt mit einer der Schmalspurbahnen ist das ganze Jahr über ein Highlight im Harz-Urlaub.
Zu den beliebten Urlaubsaktivitäten in Wernigerode gehört eine Fahrt mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn. Die Fahrt startet direkt am Hauptbahnhof der Stadt und führt durch das idyllische Selketal bis hin zum Brocken als höchster Erhebung des Harzes. Die Bahnfahrt können Sie optimal mit einem Besuch des 1.141 Meter hohen Berges verbinden.
Direkt von Quedlinburg aus können Sie für einen aktiven Urlaubstag verschiedene Wanderwege nutzen und dabei den Harz zu Fuß erkunden. Hier beginnt auch der rund 75 Kilometer lange Selketal-Stieg. Er führt in mehreren Tagesetappen durch den Unterharz bis nach Stiege und ist vollständig ausgeschildert. Zusätzlich gibt es ab Quedlinburg kürzere Tagestouren und Rundwanderwege.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Harz
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Harz

Goslar
Mittelalterliche Handelsmetropole und Machtzentrum der deutschen Kaiser - Goslars mehr als tausendjährige Geschichte ist noch heute überall sichtbar.
Die prächtige Kaiserpfalz, die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung, zahlreiche Kirchen und gut erhaltene bunte Fachwerkhäuser laden zu einem Besuch in die Vergangenheit ein. Aber in Goslar trifft auch in kultureller Hinsicht Tradition auf Moderne: Neben den historischen Bauten finden sich viele Kunstwerke zeitgenössischer Künstler. Historische Gebäude, wie das Große Heilige Kreuz, bieten heute Kunsthandwerkern Raum für kreative Arbeiten.
Seit 1992 gehört die Altstadt Goslars gemeinsam mit dem sehenswerten Erzbergwerk Rammelsberg zum Weltkulturerbe der UNESCO.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Harz
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Harz
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Harz
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.



Der "Campingplatz im Waldwinkel" ist ein ruhiger, Hundefreundlicher, familiär geführter Campingplatz im Südharz (ganzjährig geöffnet). Ob Sommer...

Ruhig vom Wald umgeben gelegen, Terrassenplätze alle mit Stromversorgung, viele Attraktionen in der Umgebung ( Kinderanlage-Reithof-Tennis-Golf-...

Familiär geführter Campingplatz in ruhiger Lage direkt am Ufer des Oderstausees im Harz. Natürliche Umgebung, da in einem Naturschutzgebiet...

Idyllische, terassierte Waldlichtung, von einem Bach durchzogen.

Der Campingplatz Heberbaude in Seesens größten Ortsteil Rhüden bietet auf einer Gesamtfläche von ca. 3 Hektar sowohl Kurzurlaubern als auch...
Marktplätze in der Region Harz
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Im Hof Meyer können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getreide, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Obst, Sonstiges, Teigwaren, Äpfel, Chicoree, Chinakohl, Erbsen, Feldsalate, Frischkäse...
Im Käserei Rusack können Sie folgende Waren kaufen: Käse.
Im Peter Wolfgang können Sie folgende Waren kaufen: Erdbeeren, Hähnchen, Himbeeren, Holunderbeeren, Käse.