Sangerhausen

Das Rosenparadies im Südharz
SangerhausenBildquelle: shutterstock.com - MH Art

Historisches Flair und blühende Schönheit

Sangerhausen, gelegen im malerischen Südharz, begeistert mit seinem historischen Charme und seiner weltberühmten Rosensammlung. Die Stadt wurde im Jahr 991 erstmals erwähnt und bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende Ulrichskirche und das alte Rathaus.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Ein Tag in Sangerhausen beginnt am besten mit einem Besuch des Europa-Rosariums, dem größten Rosengarten der Welt. Über 8.300 Rosensorten entfalten hier von Mai bis Oktober ihre Blütenpracht. Ein weiteres Highlight ist das Spengler-Museum, das spannende Einblicke in die regionale Geschichte und Archäologie bietet. Für Naturfreunde ist der Kyffhäuser-Wanderweg ein Muss, der durch malerische Landschaften führt und zum berühmten Kyffhäuser-Denkmal gelangt. Auch der Besuch des Besucherbergwerks Röhrigschacht ist empfehlenswert, wo Sie tief in die Bergbaugeschichte eintauchen können.

Traditionen und kulinarische Genüsse

Sangerhausen pflegt zahlreiche Traditionen, darunter das alljährliche Rosariumfest, das Besucher mit Musik, Kunst und natürlich Rosen begeistert. Kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten: Genießen Sie regionale Spezialitäten wie Harzer Käse, Wildgerichte und frischen Spargel aus der Region. Ein Besuch in einem der gemütlichen Restaurants oder Cafés rundet den Tag perfekt ab.

Verfügbarkeit

Kontakt

Rosenstadt Sangerhausen GmbH

Am Rosengarten 2 a, 06526 Sangerhausen
Telefon: +49 (0) 3464 565-0
Telefax: +49 (0)3464 565-270
Sangerhausen liegt im südlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, nahe den Städten Nordhausen und Halle (Saale). Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern. Sehenswürdigkeiten wie das Europa-Rosarium und die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern sind in der Nähe. Sangerhausen hat etwa 28.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Über 2000 Fachwerkhäuser sorgen für eine romantische Kulisse in Quedlinburg
Mehr als 2.000 Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten befinden sich im alten Stadtkern der Welterbestadt und sorgen für einen ganz besonderen Charme.
Thale und das Bodetal sind bekannt für  verzaubernde Natur
Erkunden Sie den Hexentanzplatz und die Rosstrappe, wandern Sie durch wildromantische Landschaften und genießen Sie Wellness und Kultur. Ein unvergessliches Urlaubsziel für die ganze Familie!
Weltkulturerbe Goslar - die Fachwerkstatt im Harz
Goslar hält einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Urlauber bereit. Sowohl die gut erhaltene Altstadt als auch das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind Teil der Weltkulturerbestätten der UNESCO.
Die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser prägen das Bild von Wernigerode
Wernigerode zählt zu den schönsten und touristisch wichtigsten Städten in der Ferienregion Harz. Die Stadt ist bekannt für ihren gut erhaltenen Stadtkern mit zahlreichen Fachwerkhäusern aus unterschiedlichen Epochen.
In Halberstadt gibt es viel zu entdecken
Im Norden des Harzes machen Sie Urlaub in einer charmanten Kleinstadt, deren prächtige Sakralbauten an die Bedeutung Halberstadts während des Mittelalters erinnern.
Sangerhausen
Besuchen Sie das beeindruckende Europa-Rosarium, wandern Sie auf dem Kyffhäuser-Weg und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein wahres Paradies für Blumen- und Kulturliebhaber erwartet Sie!
Falkenstein
Besuchen Sie die beeindruckende Burg Falkenstein, wandern Sie durch das malerische Selketal und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Paradies für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen!
Ballenstedt
Eine historische Stadt am Harzrand mit dem prächtigen Schloss Ballenstedt. Genießen Sie kulturelle Veranstaltungen, erkunden Sie die malerische Altstadt und erleben Sie die wunderschöne Natur des Harzes.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns