Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!
BlankenburgBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Malerische Altstadt und Historie

Blankenburg, gelegen am Nordrand des Harzes, verzaubert mit einer malerischen Altstadt und einer reichen Geschichte. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Blankenburg erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ein Spaziergang durch die engen Gassen offenbart wunderschön restaurierte Fachwerkhäuser und imposante Bauwerke wie das Große Schloss Blankenburg, das hoch über der Stadt thront.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Ein Urlaubstag in Blankenburg beginnt am besten mit einer Wanderung durch den Schlosspark, der sich mit barocken Gärten und seltenen Pflanzenarten präsentiert. Im Anschluss lohnt sich ein Besuch des Kleinen Schlosses, das heute als Museum dient. Die Wanderlustigen können den „Teufelsmauerstieg“ erkunden, einen spektakulären Wanderweg entlang der berühmten Felsformationen. Für Familien ist ein Ausflug zur Regensteinmühle und den nahegelegenen Felsklippen ein unvergessliches Erlebnis.

Traditionen und kulinarische Genüsse

Blankenburg pflegt zahlreiche Traditionen, darunter das alljährliche Blütenfest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Kulinarisch bietet die Stadt typische Harzer Spezialitäten wie den „Harzer Roller“ und leckere Wildgerichte. Auch der Besuch eines der traditionellen Cafés, die hausgemachte Kuchen und Torten anbieten, ist ein Muss.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist- und Kurinformation der Stadt Blankenburg (Harz)

Markt 3, 38889 Blankenburg
Telefon: +49 3944 / 2898
Blankenburg liegt im nördlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, nahe den Städten Wernigerode und Quedlinburg. Die Stadt ist umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln. Sehenswürdigkeiten wie das Große Schloss und die Teufelsmauer sind in der Nähe. Mit ca. 20.000 Einwohnern bietet Blankenburg ein mildes Klima mit gemäßigten Temperaturen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Über 2000 Fachwerkhäuser sorgen für eine romantische Kulisse in Quedlinburg
Mehr als 2.000 Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten befinden sich im alten Stadtkern der Welterbestadt und sorgen für einen ganz besonderen Charme.
Thale und das Bodetal sind bekannt für  verzaubernde Natur
Erkunden Sie den Hexentanzplatz und die Rosstrappe, wandern Sie durch wildromantische Landschaften und genießen Sie Wellness und Kultur. Ein unvergessliches Urlaubsziel für die ganze Familie!
Weltkulturerbe Goslar - die Fachwerkstatt im Harz
Goslar hält einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Urlauber bereit. Sowohl die gut erhaltene Altstadt als auch das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind Teil der Weltkulturerbestätten der UNESCO.
In Halberstadt gibt es viel zu entdecken
Im Norden des Harzes machen Sie Urlaub in einer charmanten Kleinstadt, deren prächtige Sakralbauten an die Bedeutung Halberstadts während des Mittelalters erinnern.
Die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser prägen das Bild von Wernigerode
Wernigerode zählt zu den schönsten und touristisch wichtigsten Städten in der Ferienregion Harz. Die Stadt ist bekannt für ihren gut erhaltenen Stadtkern mit zahlreichen Fachwerkhäusern aus unterschiedlichen Epochen.
Aschersleben
Die älteste Stadt Sachsen-Anhalts mit reicher Geschichte und Kultur. Spazieren Sie durch die historische Altstadt, besuchen Sie interessante Museen und genießen Sie die Natur in den schönen Parks und Grünanlagen.
Wunderschöne alte Fassaden in Stolberg im Südharz
Ein historisches Kleinod mit über 900 Jahren Geschichte. Bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, folgen Sie den Spuren bedeutender Persönlichkeiten und genießen Sie die wunderschöne Natur. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie!
Harzgerode
Erkunden Sie das historische Schloss, wandern Sie durch das idyllische Selketal und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber im Herzen des Harzes!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns