Elsass

Meine Ferienregion

Das Elsass

Erleben Sie die französische Gastlichkeit!

Das im Nordosten Frankreichs gelegene Elsass ist ein Paradiesgarten im Herzen Europas.

Wein und Wälder, Seen und Flüsse, Hügel und Wasserfälle prägen das facettenreiche Land.
Die Spezialitäten sind weltberühmt: Wein, Flammkuchen, der würzige Münsterkäse, der Gugelhoupf oder die Bretzel sind Symbole für herzliche Gastlichkeit und herzhaften Genuss.

Mittelalterliche Städte und Dörfer laden ein, farbenfrohe Fachwerkhäuser versetzen den Besucher in die "gute alte Zeit".

Reisende erkunden das Elsass am Schönsten entlang der Elsässischen Weinstraße. Als eine der ältesten touristischen Routen Frankreichs bietet sie auf beinahe 170 Kilometern Hochgenuss für Leib und Seele. Am Fuß der Vogesen entlang führt sie durch adrette Weindörfer und bietet auf der gesamten Strecke Weinproben und Verkostungen, Wissenswertes und Geselligkeit.

Das Elsass ist ein Weihnachtsland

Nicht zu vergessen die Weihnachtszeit! Der heute auf der ganzen Welt bekannte geschmückte Tannenbaum: 1492 kaufte das Liebfrauenwerk zu Straßburg Tannen für die Kirchengemeinden der Stadt und begründete so diesen Brauch. Und noch heute sind Städte und Dörfer im Elsass liebevoll geschmückt und beleuchtet, zahlreiche berühmte Weihnachtsmärkte wie in Straßburg, Colmar oder Kayersberg laden ein.

 

Lage und Klima

Das Elsass ist eine historische Region in der Oberrheinebene zwischen Vogesen und Rhein im Nord-Osten von Frankreich an der Grenze zur Schweiz und Deutschland. In den Schwarzwald oder die Schweiz ist es nicht weit. Hauptstadt ist Straßburg.

Eine Flussschifffahrt bietet  viele Möglichkeiten, die Region aus einem anderen Blickwinkel zu erkunden. Man gelangt über drei Kanäle ins Elsass: den Sarre-Kanal sowie den Rhein-Marne-Kanal im Norden und den Rhein-Rhone-Kanal im Süden.

Das Klima ist mild, mit warmen bis heißen Sommern und Wintern mit wenig Schneefall, außer in den höheren Lagen der Vogesen, dort ist wie im gegenüber liegenden Schwarzwald Wintersport möglich. Das Elsass ist eine bekannte Weinbaugegend.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Elsass

Deutsch? Französisch? Elsässisch!

Das Elsass (elsässisch "s'Elses", französisch "Alsace") weist eine wechselvolle Geschichte auf. Jahrhundertelang gehörte das Elsass abwechselnd zu Deutschland oder Frankreich und weist dementsprechend eine gemischte Kultur auf.

Die Sprache des Elsass, das Elsässische, ist ein alemannischer Dialekt, der bis auf das Frühmittelalter zurückgeht. Das Französische gewann zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert an Gewicht und ist vor allem bei der jüngeren Bevölkerung die einzig gesprochene Sprache. Nur noch 1% aller Erstklässler beherrschen Elsässisch und sprechen es in der Familie.

Seit 2001 versuchen Theater- und Musikgruppen, Mundartdichter, Heimatvereine und Sprachpfleger das Elsässische zu erhalten. So steht auf den Ortsschildern der Ortsname auch auf Elsässisch. 98% aller Grundschüler lernen heute Elsässisch an ihrer Schule.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Ein Meisterwerk im Straßburger Münster: die Astronomische Uhr

Ein absolutes Meisterwerk der Technik ist die aus der Renaissance stammende 18m hohe Astronomische Uhr im Straßburger Münster. Jeden Tag um 12:30 setzt sich  das Spiel der Automaten in volle Bewegung, aber auch schon zum Schlag jeder Viertelstunde lässt sich etwas entdecken. Vor der Uhr steht der einmalige Engelspfeiler, der das Jüngste Gericht versinnbildlicht.

Seit 1570 findet der Straßburger Weihnachtsmarkt statt

Der Straßburger Weihnachtsmarkt hat Tradition seit 1570. Er ist der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs und einer der ältesten der Welt. Hier steht auf dem Place Kléber der größte geschmückte Weihnachtsbaum Europas. Hunderte von Händlern und Kunsthandwerkern verteilen sich in über 300 Buden über das historische Stadtzentrum, die vielen Lichter und der Duft nach Zimt und Gewürzen stimmt auf das Weihnachtsfest ein.

Das Europaparlament in Straßburg

Ein Besuch im Europaparlament in Straßburg, Sprachrohr der Bürger der Europäischen Union, ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über die Arbeit dieser Institution und ihren Einfluss in Europa und der ganzen Welt zu erfahren. In einem eindrucksvollen 360°-Kino und an Infostationen erfährt der Besucher, welche Rolle das Parlament im politischen Gefüge der EU spielt und wie sich seine Tätigkeit auf das Leben der EU-Bürger auswirkt.

Ausflugsziele in der Region Elsass

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Elsässische Weinstraße
Eine legendäre Route Die Elsässer Weinstraße verzaubert Sie mit ihren außergewöhnlichen Landschaften und ihrer unvergleichlichen Schönheit. Malerisch, wie Perlen an einer Kette, reihen sich farbenfrohe traditionelle Dörfer und mittelalterliche...
Ferienstraßen
Burg Bernstein
So weit das Land Diese Burg aus Granit ist eine der ältesten Burgen im Elsass, deren erste Erwähnung bis zum Anfang des 11. Jhdt zurück reicht. Der Legende zufolge wurde diese Burg auf einem Felsen erbaut, auf dem eine Bärenfamilie hauste … daher...
Schlösser & Burgen
Orgelmuseum Marmoutier
Die Halle des Klangs Point d’Orgue ist ein Interpretationszentrum des Kulturerbes in einem Gebäude, das als historisches Denkmal gilt, der ehemaligen Abtei von Marmoutier. Sein Ziel ist es, ein außergewöhnliches Kulturerbe des Elsass zu würdigen:...
Kultur & Museen
Ölmühle Storckensohn
Die 1732 erbaute Mühle in Storckensohn ist ein wahrer Besuchermagnet. An diesem Ort voller Leben wird nicht nur gearbeitet wie früher. Hier wird alte Handwerkskunst bewahrt und weitergegeben. Regelmäßig wird gezeigt wie Walnussöl hergestellt wird....
Kultur & Museen
Burg Fleckenstein
Willkommen auf der Burg Fleckenstein Machen Sie eine Reise durch die Zeit und entdecken Sie die in den riesigen Sandsteinfelsen gehauene Burg, die ein bedeutender Zeuge neunhundertjähriger europäischer Geschichte ist. Sie wird im 12.Jh. über den...
Schlösser & Burgen
Die Kunsthalle Würth / Musée Würth
Inspirierendes Zusammenspiel mit dem geschäftlichen Alltag Das Musée Würth bietet das ganze Jahr hindurch Wechselausstellungen aus dem riesigen Fundus der Sammlung Würth an, einer der größten Privatsammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst in...
Kultur & Museen
Fondation Fernet-Branca - Museum für moderne Kunst
1500 m² Kunst pur! Aktuelle Ausstellung siehe Homepage Ein Muss für Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst. 2000 wurde das alte Weinlager der Brennerei Fernet-Branca in Saint Louis stillgelegt. Ein monumentaler Adler, der eine Likörflasche in...
Kultur & Museen
Golf de La Wantzenau
Hier wird Golf gelebt Der Golf de la Wantzenau liegt etwa zehn Kilometer von der Stadt Straßburg entfernt, die Sitz des Europarates und des Europäischen Parlaments ist und deren historisches Zentrum von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde....
Golfplätze

Interessante Orte & Städte für die Region Elsass

Die Münsterstadt Straßburg

Die Hauptstadt des Elsass ist zugleich die Hauptstadt Europas. Als Sitz des Europaparlaments ist Straßburg stolzes Symbol der demokratischen Werte. Weit sichtbares Wahrzeichen der Stadt ist das Liebfrauenmünster, das zugleich imposant und filigran wirkt und jahrhunderte lang das höchste Bauwerk Europas war. Das in unmittelbarer Nähe gelegene Haus Kammerzell zeugt vom Reichtum der Stadt im Mittelalter.

Malerisch ist das alte Gerberviertel "Petite France" direkt am Wasser. Die Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Von der wechselvollen Geschichte des Elsass zeugt die Neustadt, das deutsche Kaiserviertel. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit seinen vielen Architekturstilen.

Zahlreiche Museen laden ein: Le Vaisseau, das Technik-Mathe-Mitmach-Museum für Kinder, Das Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst, das Museum für Seismologie und Erdmagnetismus, das Archäoloigsche Museum, das Kunstgewerbe- und das Kunstmuseum und noch viele mehr.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Elsass

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Elsass

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Campingplätze in der Region Elsass

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Elsass

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns