Elsässische Weinstraße

Wo der Wein zur Reise wird
Elsässische WeinstraßeBildquelle: shutterstock.com - Pawel Kazmierczak

Eine legendäre Route

Die Elsässer Weinstraße verzaubert Sie mit ihren außergewöhnlichen Landschaften und ihrer unvergleichlichen Schönheit. Malerisch, wie Perlen an einer Kette, reihen sich farbenfrohe traditionelle Dörfer und mittelalterliche Burgen aneinander. Lassen Sie sich auf den zahlreichen Weinfesten von der Lebensfreude der Einheimischen anstecken und schwingen Sie das Tanzbein! Als Wiege der sieben elsässischen Rebsorten und ausgezeichneter Grand Crus ist sie legendär.

Erleben Sie Vielfalt

Die Elsässer Weinstraße verheißt unzählige Entdeckungen. Profitieren Sie auf Ihrer Route von all den Reichtümern, die die Elsässer Weinstraße zu bieten hat: Radeln Sie durch Weinberge, spazieren Sie durch typische Dörfer, erklimmen Sie eine Burg, treffen Sie unsere Winzer und teilen Sie Ihr Wissen, probieren Sie die elsässischen Weine bei einem Workshop oder entspannen Sie sich bei einem Spa mit Blick auf die Weinberge. Stellen Sie sich aus zahlreichen Möglichkeiten einen einzigartigen Aufenthalt zusammen.

Der älteste Wein der Welt

Wussten Sie schon? Der älteste Fasswein der Welt wird im Elsass aufbewahrt, im historischen Weinkeller des Straßburger Spitals, einem großartigen Ort reich an Geschichte. Es handelt sich um einen elsässischen Weißwein aus dem Jahr 1472. Diese außergewöhnliche Cuvée schmeckt noch immer, es ist aber ein ganz besonderes Privileg, sie zu verkosten: In den letzten fünf Jahrhunderten wurde dieser besondere Tropfen nur dreimal eingeschenkt.

 

Aktivitäten

  • Rennrad
  • Mountainbike
  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kloster St. Odile
Der Odilienberg – spiritueller Kraftort im Elsass, wo Natur, Geschichte und Mystik in luftiger Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Kirchen & Klöster
Barfußpfad am Lac Blanc
Barfuß über 1,2 km Natur – spüren Sie Sand, Stein, Holz & mehr und entdecken Sie spielerisch Ihre Sinne inmitten der beeindruckenden Hochvogesen!
Natur erleben
La Volerie des Aigles
In der mittelalterlichen Burgruine von Kintzheim. fliegen die schönsten und größten Greifvögel der Welt nur wenige Zentimeter am Publikum vorbei. Eine einzigartige Gelegenheit, den Tieren so nah zu kommen, wie es in der freien Natur nicht möglich...
Natur erleben
Golf de LaLargue
Golf spielen An den Grenzen zu Frankreich, der Schweiz und Deutschland gelegen, ist der Golf von LaLargue einzigartig in seiner Art. An dieser Stelle verlief die vorderste Front zur Zeit des Ersten Weltkrieges und es gibt noch einzelne Spuren,...
Golfplätze
Der Felsenweg am Col de la Schlucht
Col de la Schlucht   Der Col de la Schlucht, auf deutsch "Schluchtpass" ist ein 1139 hoher Pass in den Vogesen. Er verbindet die Städte Munster und Géradmer. Früher war er eine wichtige Verkehrsachse zwischen Elsass und Lothringen und bildet...
Natur erleben
Parc de Schoppenwihr
Schoppenwihr ist ein romantischer Garten von etwa vierzig Hektare, der Teiche, Flüsse und Felder bewundernswert benutzt, um die schönste Landschaft zu schaffen. Der Spaziergang, zuerst chaotisch und demnächst überraschend, besteht aus dekorative...
Natur erleben
Bol D'Air - Naturerlebnispark
Natur erleben Im Herzen der Hochvogesen erwartet Sie dieser Erlebnispark, der 100% Natur und 100% Spaß bietet. Kletterspaß für die ganze Familie auf Affenbrücken, Seilbrücken, beweglichen Balken oder Kletternetzen. Lernen Sie auch den...
Fun & Action
Lac Blanc und Lac Noir
Die unbestreitbar schönsten Badeseen Frankreichs Lac Blanc et Lac Noir liegen oberhalb von Orbey und Kaysersberg. Wunderschöne Kulissen und atemberaubende Aussichten machen den Wanderrundweg, der an den beiden Seen vorbeiführt besonders lohnenswert...
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns