zurück

Weihnachtshauptstadt Straßburg

Der Straßburger Weihnachtsmarkt hat Tradition seit 1570. Er ist der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs und einer der ältesten der Welt. Hier steht auf dem Place Kléber der größte geschmückte Weihnachtsbaum Europas. Hunderte von Händlern und Kunsthandwerkern verteilen sich in über 300 Buden über das historische Stadtzentrum, die vielen Lichter und der Duft nach Zimt und Gewürzen stimmt auf das Weihnachtsfest ein.

Weitere Informationen

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights

NaturOparC - Centre de Reintroduction
Natur erleben
Das 5ha große grüne Refugium inmitten von Weinbergen ist 1976 ein Zufluchtsort für bedrohte Arten wie Weißstorch und Fischotter.
Das Écomusée d’Alsace
Kultur & Museen
Ein lebendiges Freilichtmuseum, das das elsässische Dorfleben des 20. Jahrhunderts wieder aufleben lässt. Entdecken Sie das reiche Kulturerbe und die Volkskunst des Elsass.
Barfußpfad am Lac Blanc
Natur erleben
Barfuß über 1,2 km Natur – spüren Sie Sand, Stein, Holz & mehr und entdecken Sie spielerisch Ihre Sinne inmitten der beeindruckenden Hochvogesen!
Musée national de l’Automobile Collection Schlumpf
Kultur & Museen
Im elsässsiche Mulhouse beherbergt die Sammlung der Gebrüder Schlumpf eine beeindruckende Sammlung historischer Autos aus verschiedenen Epochen.
Kloster St. Odile
Kirchen & Klöster
Der Odilienberg – spiritueller Kraftort im Elsass, wo Natur, Geschichte und Mystik in luftiger Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Parc du Petit Prince
Fun & Action
Ein einzigartiger Freizeitpark, inspiriert von Saint-Exupérys Werk, mit Ballonfahrten, Tieren und magischen Begegnungen
La Ferme Aux Rennes
Natur erleben
Auf einer Höhe von 1096 m im Herzen des Tanet-Massivs leben 30 bis 40 Rentiere auf sechs Hektar. Ein fantastischer Ausflug in die Kultur der Sami.
Hohkönigsburg - Haut-Koenigsbourg
Schlösser & Burgen
Gehen Sie auf Zeitreise und erleben Sie den Alltag auf einer mittelalterlichen Burg hautnah!

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Barfußpfad am Lac Blanc
Barfuß über 1,2 km Natur – spüren Sie Sand, Stein, Holz & mehr und entdecken Sie spielerisch Ihre Sinne inmitten der beeindruckenden Hochvogesen!
Natur erleben
Kloster St. Odile
Der Odilienberg – spiritueller Kraftort im Elsass, wo Natur, Geschichte und Mystik in luftiger Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Kirchen & Klöster
La Volerie des Aigles
In der mittelalterlichen Burgruine von Kintzheim. fliegen die schönsten und größten Greifvögel der Welt nur wenige Zentimeter am Publikum vorbei. Eine einzigartige Gelegenheit, den Tieren so nah zu kommen, wie es in der freien Natur nicht möglich...
Natur erleben
Affenpark - La Montagne des Singes
Am Fuße der Hohkönigsburg beheimatet der Park Affenberg etwa 300 äußerst zugängliche Berberaffen. Hier ist der Affe König: Die Tiere leben in einem 24 Hektar großen Kiefernwald zu Bedingungen, die denen in freier Wildbahn sehr ähnlich sind. Ein...
Natur erleben
Gedenkstätte KZ Natzweiler - Struthof
Europäisches Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers Am 21. April 1941 errichten die Nazis an einem "der Struthof" genannten Ort ein Konzentrationslager, das KL-Natzweiler. Das Hauptlager ist das einzige Konzentrationslager auf französischem...
Kultur & Museen
Golf des Bouleaux
Naturellement Golf! Der Golfclub des Bouleaux bietet den Golfern einen bewaldeten Parcours in der Umgebung von Mulhouse im Elsass.
Golfplätze
Ölmühle Storckensohn
Die 1732 erbaute Mühle in Storckensohn ist ein wahrer Besuchermagnet. An diesem Ort voller Leben wird nicht nur gearbeitet wie früher. Hier wird alte Handwerkskunst bewahrt und weitergegeben. Regelmäßig wird gezeigt wie Walnussöl hergestellt wird....
Kultur & Museen
Parc de Schoppenwihr
Schoppenwihr ist ein romantischer Garten von etwa vierzig Hektare, der Teiche, Flüsse und Felder bewundernswert benutzt, um die schönste Landschaft zu schaffen. Der Spaziergang, zuerst chaotisch und demnächst überraschend, besteht aus dekorative...
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns