Golf de La Wantzenau

Golf de La WantzenauBildquelle: shutterstock.com - AP_studio

Hier wird Golf gelebt

Der Golf de la Wantzenau liegt etwa zehn Kilometer von der Stadt Straßburg entfernt, die Sitz des Europarates und des Europäischen Parlaments ist und deren historisches Zentrum von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Eingebettet in die grüne, waldgesäumte Landschaft, in unmittelbarer Nähe zum Rhein, verbindet der Golfplatz Sport und Naturerlebnis.

Der Golf de La Wantzenau wurde von Jeremy Pern, einem renommierten englischen Architekten, entworfen. Unterstützt wurde er dabei von einem der besten Profis des französischen Golfsports, Jean Garaïalde. Er bietet einen sehr abwechslungsreichen 18-Loch-Platz, in den Wasserläufe als beständiges Element integriert wurden.

Ein vollständig für die Öffentlichkeit zugänglicher Trainingsbereich umfasst einen 12-Loch-Schulplatz, eine überdachte Driving Range, eine Gras-Driving Range, einen Bereich für kurze Spiele und zwei Putting Greens.

Das 72 Hektar große grüne Paradies punktet mit einem Clubhaus, dessen Architektur das beeindruckende elsässische Kulturerbe widerspiegelt, einem gemütlichen Restaurant und einem einladenden Pro-Shop.

Ausstattung

  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

302 chemin départemental, F-67610 La Wantzenau
Telefon: +33 (0) 388 / 963 773

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kloster St. Odile
Der Odilienberg – spiritueller Kraftort im Elsass, wo Natur, Geschichte und Mystik in luftiger Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Kirchen & Klöster
Barfußpfad am Lac Blanc
Barfuß über 1,2 km Natur – spüren Sie Sand, Stein, Holz & mehr und entdecken Sie spielerisch Ihre Sinne inmitten der beeindruckenden Hochvogesen!
Natur erleben
La Volerie des Aigles
In der mittelalterlichen Burgruine von Kintzheim. fliegen die schönsten und größten Greifvögel der Welt nur wenige Zentimeter am Publikum vorbei. Eine einzigartige Gelegenheit, den Tieren so nah zu kommen, wie es in der freien Natur nicht möglich...
Natur erleben
Les Secrets du Chocolat
Begeben Sie sich auf eine spannende kulinarische Erlebnisreise In der Produktionsstätte des Chocolatiers Schaal in der Nähe von Straßburg befindet sich das Schokoladenmuseum Les Secrets du Chocolat. Lassen Sie sich verführen zu einer kulinarischen...
Kultur & Museen
Elsässische Weinstraße
Eine legendäre Route Die Elsässer Weinstraße verzaubert Sie mit ihren außergewöhnlichen Landschaften und ihrer unvergleichlichen Schönheit. Malerisch, wie Perlen an einer Kette, reihen sich farbenfrohe traditionelle Dörfer und mittelalterliche...
Ferienstraßen
Der Felsenweg am Col de la Schlucht
Col de la Schlucht   Der Col de la Schlucht, auf deutsch "Schluchtpass" ist ein 1139 hoher Pass in den Vogesen. Er verbindet die Städte Munster und Géradmer. Früher war er eine wichtige Verkehrsachse zwischen Elsass und Lothringen und bildet...
Natur erleben
Die fünf Burgen Straße im Elsass
Schöne Landschaft und Kultur - beides bietet die "Straße der fünf Burgen" nahe Colmar. Oberhalb von Husseren-les-Chateaux befindet sich ein Wanderparkplatz zur Besichtigung der Donjons d'Eguisheim (oder Drei Exen genannt), drei Burgen in...
Ferienstraßen
Cigoland Kintzheim
Der Storchenpark im Elsass Dieser große Zugvogel ist ein Symboltier des Elsass und steht vor allem im Mittelpunkt des Freizeitparks Cigoland. Die in Freiheit lebenden Weißstörche, die Sie beobachten können, haben den Park als ihr Domizil auserwählt...
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns