Burg Bernstein

Burg Bernstein Bildquelle: shutterstock.com - Tanja Midgardson

So weit das Land

Diese Burg aus Granit ist eine der ältesten Burgen im Elsass, deren erste Erwähnung bis zum Anfang des 11. Jhdt zurück reicht.

Der Legende zufolge wurde diese Burg auf einem Felsen erbaut, auf dem eine Bärenfamilie hauste … daher ihr Name, der wörtlich übersetzt „Bärenstein“ bedeutet

Die Oberburg umfasst einen fünfeckigen und 18 m hohen Turm, die herrschaftlichen  Wohnräume auf sechseckigem Grundriss, mit Senkscharten und Rundbogenfenstern sowie einen viereckigen Turm, in dem sich die Burgkapelle befand.

Von der 17 m hohen Burg Bernstein auf einer Höher von 562 m über dem Meeresspielgen genießt man eine wunderbare Aussicht auf das Vogesenpanorama und die Rheinebene.

Der Bergfried ist besteigbar und belohnt die Besucher mit einem weiten Ausblick.

Von der Sebastianskapelle führt ein geteerte Waldweg zum Schulwaldplatz, wo Sie die vorhandenen Parkplätze nutzen können. Ab hier müssen Sie zu Fuß ca. 30 Minuten einen mäßig steilen Anstieg überwinden, um zur Burg zu gelangen. Der Weg ist mal kiesig und mal felsig: Festes Schuhwerk ist von Nöten.

Verfügbarkeit

Kontakt

10 Rue de la Paix, F-67650 Dambach-la-Ville
Telefon: +33 (0) 3889 26100

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Barfußpfad am Lac Blanc
Barfuß über 1,2 km Natur – spüren Sie Sand, Stein, Holz & mehr und entdecken Sie spielerisch Ihre Sinne inmitten der beeindruckenden Hochvogesen!
Natur erleben
Kloster St. Odile
Der Odilienberg – spiritueller Kraftort im Elsass, wo Natur, Geschichte und Mystik in luftiger Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Kirchen & Klöster
La Volerie des Aigles
In der mittelalterlichen Burgruine von Kintzheim. fliegen die schönsten und größten Greifvögel der Welt nur wenige Zentimeter am Publikum vorbei. Eine einzigartige Gelegenheit, den Tieren so nah zu kommen, wie es in der freien Natur nicht möglich...
Natur erleben
Les Ateliers de la Seigneurie
Willkommen in unserem Kulturerbe-Interpretationszentrum Bei den Ateliers de la Seigneurie handelt es sich um ein neuartiges Zentrum für Kultur- und Umweltinterpretation, konzipiert vom Gemeindeverbund Pays de Barr.
Kultur & Museen
Gedenkstätte KZ Natzweiler - Struthof
Europäisches Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers Am 21. April 1941 errichten die Nazis an einem "der Struthof" genannten Ort ein Konzentrationslager, das KL-Natzweiler. Das Hauptlager ist das einzige Konzentrationslager auf französischem...
Kultur & Museen
Burg Fleckenstein
Willkommen auf der Burg Fleckenstein Machen Sie eine Reise durch die Zeit und entdecken Sie die in den riesigen Sandsteinfelsen gehauene Burg, die ein bedeutender Zeuge neunhundertjähriger europäischer Geschichte ist. Sie wird im 12.Jh. über den...
Schlösser & Burgen
Schmetterlingsgarten Hunawihr
Am Rande der elsässischen Weinstrasse gelegen, zwischen den zwei touristischen Anziehungspunkten (Ribeauvillé und Riquewihr) dieser Gegend, zeigen wir zu Ihrem visuellen Vergnügen eine aussergewöhnliche Sammlung exotischer Schmetterlinge, die frei...
Natur erleben
Les Secrets du Chocolat
Begeben Sie sich auf eine spannende kulinarische Erlebnisreise In der Produktionsstätte des Chocolatiers Schaal in der Nähe von Straßburg befindet sich das Schokoladenmuseum Les Secrets du Chocolat. Lassen Sie sich verführen zu einer kulinarischen...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns