Orgelmuseum Marmoutier

Orgelmuseum MarmoutierBildquelle: shutterstock.com - Claudio Divizia

Die Halle des Klangs

Point d’Orgue ist ein Interpretationszentrum des Kulturerbes in einem Gebäude, das als historisches Denkmal gilt, der ehemaligen Abtei von Marmoutier. Sein Ziel ist es, ein außergewöhnliches Kulturerbe des Elsass zu würdigen: die Orgel.

Dieser innovative Ort bietet Ihnen eine unerwartete Entdeckung durch die Vermischung von neuen Technologien, Bedienelementen und Experimenten …

Die Orgel verstehen : die Dauerausstellung

Entdecken Sie dank interaktiver Bildschirme un Bedienelemente eine tausendjährige Geschichte, eine überraschende Technologie, eine faszinierende Musik, das überlieferte Know-how und natürlich ein unvergleichliches Elsässer Kulturerbe. Gehen Sie auch mit einer Sammlung von 200 Orgelpfeifen aus der ganzen Welt auf Reisen.

Erleben Sie die Orgel : Organum XXI

Inmitten eines einzigartigen Instruments, das enthüllt, was normalerweise verborgen bleibt, machen Sie eine ganz neue Erfahrung und berühren das Herz der Musik. Im Organum XXI sind Groß und Klein gleichzeitig Zuschauer und Akteure. Bedienelemente und Experimente stehen zur Verfügung.

Entfliehen Sie dem Alltag mit der Orgel : Events & Aktivitäten

Point d’Orgue ist auch ein Ort des kulturellen Lebens: das ganze Jahr über finden dort Sonderausstellungen, Konzerte, Musicals, Workshops und außergewöhnliche Events statt… Da ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei !

Verfügbarkeit

Kontakt

50 Rue du Couvent, F - 67440 Marmoutier
Telefon: +33 (0) 3 88 71 46 84

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Barfußpfad am Lac Blanc
Barfuß über 1,2 km Natur – spüren Sie Sand, Stein, Holz & mehr und entdecken Sie spielerisch Ihre Sinne inmitten der beeindruckenden Hochvogesen!
Natur erleben
Kloster St. Odile
Der Odilienberg – spiritueller Kraftort im Elsass, wo Natur, Geschichte und Mystik in luftiger Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Kirchen & Klöster
La Volerie des Aigles
In der mittelalterlichen Burgruine von Kintzheim. fliegen die schönsten und größten Greifvögel der Welt nur wenige Zentimeter am Publikum vorbei. Eine einzigartige Gelegenheit, den Tieren so nah zu kommen, wie es in der freien Natur nicht möglich...
Natur erleben
Straßburger Münster
Gotische Pracht aus rosafarbenem Sandstein, verziert mit Skulpturen und imposanten Kirchenfenstern. Lassen Sie sich von der Raffinesse der Astronomischen Uhr bezaubern.
Kirchen & Klöster
Europaparlament Strasburg
Besuchen Sie das Herz Europas: Erleben Sie Debatten im Plenarsaal des größten transnationalen Parlaments der Welt.
Kultur & Museen
Schmetterlingsgarten Hunawihr
Am Rande der elsässischen Weinstrasse gelegen, zwischen den zwei touristischen Anziehungspunkten (Ribeauvillé und Riquewihr) dieser Gegend, zeigen wir zu Ihrem visuellen Vergnügen eine aussergewöhnliche Sammlung exotischer Schmetterlinge, die frei...
Natur erleben
Gedenkstätte KZ Natzweiler - Struthof
Europäisches Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers Am 21. April 1941 errichten die Nazis an einem "der Struthof" genannten Ort ein Konzentrationslager, das KL-Natzweiler. Das Hauptlager ist das einzige Konzentrationslager auf französischem...
Kultur & Museen
Tapetenmuseum - musée du papier peint
Bezaubernder Wandschmuck… Das Tapetenmuseum im elsässischen Rixheim trägt die Auszeichnung „Musée de France“. Es ist Teil einer ganzen Gruppe technischer Museen im Südelsass.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns