Thüringen

Natur, Kultur und Geschichte im Einklang

Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.

International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.

Lage und Klima

Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.

Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. Da zwischen den westlichen Meeren und dem Freistaat bereits einige schützende Mittelgebirge liegen, ist das Klima Thüringens kontinentaler als im Westen und Norden Deutschlands.

Dies zeigt sich vor allem durch kältere Winter und trockenere Sommer als in anderen Teilen der Bundesrepublik. Innerhalb Thüringens bestehen sehr große klimatische Unterschiede. Begünstigt ist vor allem das Thüringer Becken in der Landesmitte.

Ferienregionen in Thüringen

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Thüringen

Von den Thüringern bis zum modernen Freistaat

Thüringens Geschichte beginnt mit dem Reich der Thüringer, deren Herrschaft 531 n.Chr. mit deren Eingliederung ins Frankenreich endete. Im Mittelalter entwickelten sich verschiedene Herrschaftsgebiete innerhalb Thüringens, darunter die Landgrafschaft Thüringen und das Herzogtum Sachsen-Weimar. Im 16. Jahrhundert war Thüringen ein Zentrum der Reformation, mit bekannten Reformationsführern wie Martin Luther und Thomas Müntzer, der im Bauernkrieg eine führende Rolle spielte.

Ein thüringischer Staat entstand erst 1920 wieder aus acht Kleinstaaten. Zu ihm gehörten allerdings bis 1944 noch nicht die nördlichen Landesteile, das Zentrum des Landes mit der Stadt Erfurt. 1952 wurde das Land Thüringen in drei Bezirke aufgeteilt, die sich erst 1990 wieder zusammenschlossen. Seitdem ist Thüringen eines der 16 Bundesländer in Deutschland und trägt neben Bayern und Sachsen die Bezeichnung Freistaat, der jedoch keine politische Bedeutung zukommt.

Tipps für Thüringen

zu Recht berühmt ist die Krämerbrücke

Der imposante Mariendom auf dem Domberg und die Kirche St. Severin sind beeindruckende Sakralbauten in Erfurt. Die berühmte Krämerbrücke erstreckt sich über 120 Meter und ist komplett bebaut, mit Geschäften und Wohnungen in den kleinen Häusern am Brückenrand.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Zitadelle Petersberg und Cyriaksburg sowie die Fußgängerzone Anger mit ihren historischen Geschäftshäusern und das Erfurter Rathaus.

Darf bei einem Besuch in Jena nicht fehlen: die Original Thüringer Rostbratwurst

In Jena wie auch in vielen anderen Städten Thüringens ist die Rostbratwurst ein Klassiker der regionalen Küche. Während Ihres Urlaubs in Jena finden Sie im gesamten Stadtgebiet Imbissstände, die die legendäre Thüringer Rostbratwurst anbieten. Etwas weniger bekannt ist das Rostbrätel. Hierbei handelt es sich um marinierten Schweinenacken, der gerne mit Zwiebeln und Bratkartoffeln serviert wird.

Wildschweine fast hautnah erleben im Waldtierpark Gera

Beliebt bei Familien mit Kindern ist der Tierpark Gera als Ausflugsziel. Er ist in der Form eines Waldzoos angelegt und befindet sich im Stadtwald. Der Zoo bietet heimischen Tieren wie Rehwild, Dammwild oder Schwarzwild und einigen exotischen Tierarten wie beispielsweise Berberaffen ein Zuhause. Weitere Highlights sind eine eigene Parkbahn, ein Kiosk und ein Streichelgehege.

Feengrotten
Entdecken Sie das magische Feengrottenpark! Von farbenfrohen Tropfsteinhöhlen bis hin zum verzauberten Abenteuerwald. Familie, Spaß & Geschichte vereint!
Höhlen & Grotten
Drachenschlucht bei Eisenach
Zwischen Fels und Mythos: In der Drachenschlucht Eisenach flüstern die Steine alte Legenden, während Sie dem Drachen auf der Spur sind!
Natur erleben
Technikmuseum Gesenkschmiede
Entdecken Sie historische Schmiedeverfahren, beeindruckende Maschinen und einzigartige Werkzeuge in der ehemaligen Gesenkschmiede.
Kultur & Museen
Thüringer Bergbahn
Egal ob als Familie mit Kindern, Paar oder Gruppe - ein Ausflug zur Thüringer Bergbahn ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Freizeiterlebnis.
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für Thüringen

Hauptstadt Erfurt

Die Landeshauptstadt Erfurt gilt als Ort, in dem Historie und Moderne aufeinandertreffen. Sie besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen sehenswerten Fachwerkhäusern.

Die bekannteste Brücke in Erfurt ist ohne Zweifel die mit Häusern bebaute 120 m lange Krämerbrücke.

Das Wahrzeichen der Stadt ist aber der über die Stadt ragende Dom zusammen mit der benachbarten Severikirche. Auf der großen Treppe die vom Dom zum Markt herunterführt finden jedes Jahr im August die Domstufen-Festspiele statt.

Wegen der 43 Kirchen und 36 Klöster wurde Erfurt im Mittelalter auch als das deutsche Rom bezeichnet. Von der Zitadelle Petersberg genießt man einen fantastischen Blick auf die Altstadt.

Entdecken Sie Erfurt bei einer Stadtführung mit der historischen Straßenbahn!

weiter zur Städtereise
Le Goullon
Das Restaurant über sich Der ganz in rot gehaltene Teil des Hotelrestaurants „Le Goullon“ sowie der Teil mit Rundbogen an der Decke bieten den Gästen Genuss auf ganzer Linie. Klassische Küche, moderne Kompositionen und zahlreiche Auszeichnungen...
Regionale Küche
Weinrestaurant Turmschänke
Regionale Küche
Forsthaus Marcus Otto
Deutsche Küche
Raabe
Internationale Küche
Mathilda
Italienische Küche
Zumnorde
Regionale Küche
Zum weißen Schwan
Regionale Küche
Heimatlon
Regionale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

-CAMPING bei JENA-

Der freundliche Campingplatz in Thüringen.

Modern, naturnah, ökologisch.

...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss

Der Freizeitpark Stausee Hohenfelden liegt in der Mitte Deutschlands im Freistaat Thüringen, nur 15-20 km entfernt...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Liebe Gäste,

Bei unserem Kinder- und Jugendbauernhof handelt es sich nicht um einen klassischen Campingplatz...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Einer der landschaftlich reizvollsten und abwechslungsreichsten Abschnitte der Saale ist sicherlich das Gebiet...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Unser Campingplatz liegt in wald- und seenreicher Gegend, genannt "Land der 1000 Teiche", unmittelbar am...

Hunde erlaubtImbiss

Unser Platz liegt oberhalb des malerischen Dorfes Thalwenden. Hier finden Sie auf den terrassierten Plätzen absolute...

Hunde erlaubt
Hunde erlaubtImbissRestaurant

Idyllisch gelegener familien­geführter Camping­platz für entspannte Erholung am Wald­rand des Etters­berges.

...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss

Der Oberhof Camping liegt in einem idyllischen Wiesengrund im Herzen des Thüringer Waldes, eingebettet zwischen...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Das Freibad und der Campingplatz zeigen sich mit solarbeheizten Edelstahl-, Nichtschwimmer und Schwimmerbecken mit...

Hunde erlaubt

Herzlich willkommen auf unserer Website vom Campingplatz am Waldbad in Breitenbach / Thüringen.

Wir bieten...

Hunde erlaubt
  •  

Marktplätze für die Region Thüringen

Lebensmittel & Supermarkt
Honig
Hofladen
Im Bauernhof & Pension Kronenburghof können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch.
Hofladen
Im Hofladen Schafberg GbR können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getreide.
Hofladen
Honig
Hofladen
Im Hofladen Hagen Braun können Sie folgende Waren kaufen:  Leberwurst, Wurst.
Hofladen
Honig
Hofladen
Müsli, Säfte, Weine, Biere, Brotaufstriche, Honig vom Imker, glutenfreies Sortiment, Backzutaten, Molkereiprodukte, Super Food, frisches Gemüse, Fleisch und Fisch auf Vorbestellung, Wurst, bisher 1x wöchentlich frisches Vollkornbrot und Gebäck,...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns