Thüringen

Natur, Kultur und Geschichte im Einklang

Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.

International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.

Lage und Klima

Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.

Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. Da zwischen den westlichen Meeren und dem Freistaat bereits einige schützende Mittelgebirge liegen, ist das Klima Thüringens kontinentaler als im Westen und Norden Deutschlands.

Dies zeigt sich vor allem durch kältere Winter und trockenere Sommer als in anderen Teilen der Bundesrepublik. Innerhalb Thüringens bestehen sehr große klimatische Unterschiede. Begünstigt ist vor allem das Thüringer Becken in der Landesmitte.

Ferienregionen in Thüringen

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Thüringen

Von den Thüringern bis zum modernen Freistaat

Thüringens Geschichte beginnt mit dem Reich der Thüringer, deren Herrschaft 531 n.Chr. mit deren Eingliederung ins Frankenreich endete. Im Mittelalter entwickelten sich verschiedene Herrschaftsgebiete innerhalb Thüringens, darunter die Landgrafschaft Thüringen und das Herzogtum Sachsen-Weimar. Im 16. Jahrhundert war Thüringen ein Zentrum der Reformation, mit bekannten Reformationsführern wie Martin Luther und Thomas Müntzer, der im Bauernkrieg eine führende Rolle spielte.

Ein thüringischer Staat entstand erst 1920 wieder aus acht Kleinstaaten. Zu ihm gehörten allerdings bis 1944 noch nicht die nördlichen Landesteile, das Zentrum des Landes mit der Stadt Erfurt. 1952 wurde das Land Thüringen in drei Bezirke aufgeteilt, die sich erst 1990 wieder zusammenschlossen. Seitdem ist Thüringen eines der 16 Bundesländer in Deutschland und trägt neben Bayern und Sachsen die Bezeichnung Freistaat, der jedoch keine politische Bedeutung zukommt.

Tipps für Thüringen

Ein Erlebnis ist auch die Landschaft rund um die Stadt Erfurt

Wer einen längeren Urlaub in Erfurt verbringt, der kann per Zug oder mit dem PKW die Umgebung erkunden. Nach etwa 15 Minuten Fahrzeit gelangt man in die literarisch bedeutende Stadt Weimar und nach circa 30 Minuten in die Großstadt Jena. Außerdem ist auch die sächsische Stadt Leipzig schnell von Erfurt aus erreichbar und bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten.

Gotha ist ein Erlebnis zu jeder Jahres- und Tageszeit

Entdecken Sie Gothas Altstadt: Kultur und Charme

Gotha, die ehemalige Residenzstadt in Thüringen, lädt mit ihrem historischen Charme ein. Ein Highlight ist Schloss Friedenstein, eine der größten frühbarocken Schlossanlagen Deutschlands, umgeben von beeindruckenden Gärten. Die Altstadt begeistert mit verwinkelten Gassen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Für Naturliebhaber bietet die Nähe zum Thüringer Wald eine Vielzahl an Wander- und Erholungsmöglichkeiten. Entdecken Sie auch das kulturelle Angebot, von spannenden Museen bis hin zu lebhaften Stadtfesten – Gotha bietet für jeden etwas!

Der Marktplatz von Eisenach

Die legendäre Wartburg, beliebtes Fotomotiv, liegt etwas oberhalb des Stadtzentrums und ist in rund 45 Minuten zu Fuß erreichbar. Luther lebte hier, weshalb die Lutherstuben ein Museum rund um ihn beherbergen. Eisenach besitzt auch sehenswerte Sakralbauten wie die Georgen-, Nikolaikirche und Predigerkirche. Der Karlsplatz mit dem Nikolaitor und der Marktplatz mit Rathaus und Stadtschloss sind ebenfalls sehenswert. Kurios ist das "Schmale Haus" am Johannisplatz, Deutschlands schmalstes Gebäude mit nur 2,05 Metern Breite.

Feengrotten
Entdecken Sie das magische Feengrottenpark! Von farbenfrohen Tropfsteinhöhlen bis hin zum verzauberten Abenteuerwald. Familie, Spaß & Geschichte vereint!
Höhlen & Grotten
Thüringer Bergbahn
Egal ob als Familie mit Kindern, Paar oder Gruppe - ein Ausflug zur Thüringer Bergbahn ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Freizeiterlebnis.
Kultur & Museen
Modellbahn Wiehe
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der großen und kleinen Eisenbahn und staunen Sie über die liebevoll gestalteten Modellbahnanlagen.
Kultur & Museen
Tierpark Gotha
Tauchen Sie ein in tierische Welten mit über 850 Tieren, darunter Exoten wie Amur-Tiger und Steppendingos. Erleben Sie naturbelassene Grünflächen und lehrreiche Aktivitäten für Groß und Klein in einem unvergesslichen Erlebnis.
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Thüringen

Hauptstadt Erfurt

Die Landeshauptstadt Erfurt gilt als Ort, in dem Historie und Moderne aufeinandertreffen. Sie besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen sehenswerten Fachwerkhäusern.

Die bekannteste Brücke in Erfurt ist ohne Zweifel die mit Häusern bebaute 120 m lange Krämerbrücke.

Das Wahrzeichen der Stadt ist aber der über die Stadt ragende Dom zusammen mit der benachbarten Severikirche. Auf der großen Treppe die vom Dom zum Markt herunterführt finden jedes Jahr im August die Domstufen-Festspiele statt.

Wegen der 43 Kirchen und 36 Klöster wurde Erfurt im Mittelalter auch als das deutsche Rom bezeichnet. Von der Zitadelle Petersberg genießt man einen fantastischen Blick auf die Altstadt.

Entdecken Sie Erfurt bei einer Stadtführung mit der historischen Straßenbahn!

weiter zur Städtereise
Quality Hotel am Tierpark
Deutsche Küche
Bachstelze
Moderne Küche
Forsthaus Marcus Otto
Deutsche Küche
Zumnorde
Regionale Küche
Talblick
Regionale Küche
Suhl
Regionale Küche
Posthalterei
Regionale Küche
Feengarten
Regionale Küche

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze für die Region Thüringen

Eier, Essig und Öle, Getränke, Gewürze, Kräuter, Salze, Naturkosmetik, Nüsse, Trockenfrüchte, Tee, Weine, Nudeln, Olivenöl, Kaffee, vegane und vegetrische Lebensmittel, Getreide und Mehl, glutenfreie Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel,...
Hofladen
Honig
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Lebensmittel & Supermarkt
Im Fahner Obstbau können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Honig, Kartoffeln, Obst, Äpfel, Birnen, Gurken, Pflaumen, Säfte, Spargel, Tomaten, Weihnachtsbäume.
Hofladen
Im Fahner Obstbau können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Honig, Kartoffeln, Obst, Äpfel, Birnen, Gurken, Pflaumen, Säfte, Spargel, Tomaten, Weihnachtsbäume.
Hofladen
Im Fahner Obstbau können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Honig, Kartoffeln, Obst, Äpfel, Birnen, Gurken, Pflaumen, Säfte, Spargel, Tomaten, Weihnachtsbäume.
Hofladen
Wipfrataler Ziegenhof – Käse mit Auszeichnung Der Wipfrataler Ziegenhof in Görbitzhausen, geführt von Rainer Wirth, ist ein beeindruckendes Beispiel für Leidenschaft und Wachstum in der Landwirtschaft. Gestartet vor sechs Jahren mit nur einer...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns