Sachsen

Historische Schätze und moderne Vielfalt

Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.

Auch wer selbst nie dort war, kennt Dinge, die typisch für Sachsen sind, wie Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Meißner Porzellan, Plauener Spitze und nicht zu vergessen den Trabbi aus Zwickau.

Sachsen ist eine Kulturhochburg. Auf relativ kleiner Fläche finden sich in Sachsen unzählige Kulturdenkmäler, Burgen, Schlösser, aber auch industriekulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben den drei größten Zentren Leipzig, Dresden und Chemnitz warten zahlreiche weitere Ortschaften mit kulturellen Highlights auf. Für Museumsliebhaber hat Sachsen viel zu bieten: Einzigartige Kunstschätze von der Gemäldegalerie Alten Meister in Dreden bis hin zu Moderner Kunst im Grassi Museum in Leipzig.

Lage und Klima

Das Bundesland Sachsen liegt im Osten Deutschlands und grenzt an Polen, Tschechien sowie die Bundesländer Bayern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sachsen bietet eine vielseitige Topografie – von der Lausitzer Heide im Norden bis zum Erzgebirge im Süden.

In den Tälern der Elbe und ihrer Nebenflüsse können die Sommer durchaus warm, in manchen Jahren sogar heiß werden. Im Winter sind diese Gebiete oft milder als die höher gelegenen Regionen Sachsens.

Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei der Spätsommer und Frühherbst oft die regenreichsten Zeiten sind. In den höheren Lagen des Erzgebirges sind schneereiche Winter keine Seltenheit.

Insgesamt bietet Sachsen eine Mischung aus milden Flusstälern und kühleren, feuchteren Bergregionen, was die Vielfalt seiner Natur und Landschaft unterstreicht.

Ferienregionen in Sachsen

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in Sachsen

Eine Geschichte von Macht, Erfindungen und Kultur

Im Mittelalter war Sachsen ein bedeutendes Herzogtum, das sich über weite Teile des heutigen Ostdeutschlands erstreckte. Die Sachsen spielten eine wichtige Rolle in der Expansion des fränkischen Reiches unter Karl dem Großen und später im Heiligen Römischen Reich.

Im Laufe der Geschichte wurde Sachsen in verschiedene Territorien aufgeteilt, darunter das Kurfürstentum Sachsen und das Herzogtum Sachsen-Weimar. Während des Dreißigjährigen Krieges und in den folgenden Jahrhunderten erlebte Sachsen eine Blütezeit, insbesondere unter der Herrschaft der Wettiner, einer bedeutenden Adelsfamilie, die das Land regierte.

Im 19. Jahrhundert spielte Sachsen eine wichtige Rolle in der deutschen Einigungsbewegung. Das Königreich Sachsen war ein Mitglied des Deutschen Bundes und später des Deutschen Kaiserreichs.

Die Sachsen sind die Erfinder unter den Deutschen! Sie haben uns Erfindungen beschert, die aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind, wie der Kühlschrank, die Waschmaschine, Zahncreme, der BH, Mundwasser und Teebeutel.

Auch heute ist Sachsen bekannt für exzellente und traditionsreiche Universitäten.

Sachsen ist die Heimat der Sorben, einer slawischen Minderheit von etwa 60 000 Menschen, die vor allem in der Region um Bautzen und Hoyerswerda leben. Noch heute pflegen sie ihre Tradition aus eigener Sprache, Festtagsgewändern und Musik. Erfahren Sie bei Ihrem Besuch mehr über das Leben und die Traditionen der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart.

Tipps für Sachsen

Der Johanna Park in Leipzig

Leipzig, oft als Klein-Venedig bezeichnet, lockt mit seiner einzigartigen Wasserlandschaft. Ideal für Touren mit Kanu, Kajak oder Schlauchboot, können Sie die Stadt aus neuen Perspektiven erkunden. Der Leipziger Auwald, einer der größten innerstädtischen Auwälder Mitteleuropas, bietet eine naturnahe Auszeit. Zahlreiche Parks und Wälder rund um die Stadt laden zum Spazieren und Entspannen ein.

Auf dem Elbradweg Richtung Dresden

Rund 26 Kilometer lang ist der Radweg entlang des Elbufers vom Zentrum Meißen bis in die Landeshauptstadt Dresden. Mit der Frauenkirche, dem Grünen Gewölbe, dem Zwinger und der Altstadt gibt es in Dresden viel zu entdecken. Fahrräder für eine Radtour können Sie an verschiedenen Stationen in Meißen mieten. Ein Tagesausflug nach Dresden kann selbstverständlich auch mit der S-Bahn unternommen werden.

Das Turmuhrenmuseum in Naunhof

In der liebevoll restaurierten ehemaligen Mädchenschule von Naunhof begibt sich der Besucher auf eine Reise durch 400 Jahre Zeitmessung. Der größte Teil der gezeigten Turmuhren und Glockenläutanlagen ist noch funktionstüchtig. Ein  zauberhaftes Highlight des Museums ist die Blumenuhr. Gekrönt wird der Besuch mit einem original Naunhofer Kartoffelkuchen im Museumscafé.

Strandbad Planitz
Strandbad Planitz: Über 3.000 m² Wasserfläche mit Wellenbecken, 50-Meter-Becken, Rutsche & Sprungturm. Plus: Spielplatz, Beachvolleyball & Tischtennis!
Wasserwelt
Sommerbad Kleinzschocher
Das Sommerbad Kleinzschocher begeistert mit Schwimmbecken, Planschbecken, Spielplatz und Sportangebot. Entspannung und Spaß direkt an der Elster!
Wasserwelt
Kombibad Prohlis
Kombibad Prohlis: 25-Meter-Bahnen, Sprungtürme, Erlebnisrutschen und ein Freibad – der perfekte Ort für Sport, Spaß und Entspannung für die ganze Familie!
Wasserwelt
Freibad Mockritz
Naturbad Mockritz: Quellwasser-Badeteich, Breitrutsche, Kneippanlage, Spielplatz und Fitnessbereich – perfekt für Erholung und Badespaß im Grünen!
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für Sachsen

Die Hauptstadt Dresden

Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, wird oft als "Elbflorenz" bezeichnet - und das aus gutem Grund. Eingebettet in das malerische Elbtal, sticht die Stadt durch ihre beeindruckende barocke und Rokoko-Architektur heraus. Die historische Altstadt, wiederaufgebaut nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, beherbergt Juwelen wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper.

Das Grüne Gewölbe eine umfangreiche Sammlung von Schätzen, darunter kostbare Juwelen, Gold- und Silberarbeiten sowie kunstvoll gefertigte Objekte.

Doch Dresden ist mehr als nur historisches Erbe. Als pulsierendes Zentrum von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft verbindet die Stadt moderne Architektur, innovative Technologieparks und eine lebendige Kunstszene nahtlos mit ihren beeindruckenden historischen Wahrzeichen.

Die Mischung aus Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart, Kunst und Wissenschaft macht Dresden zu einer der faszinierendsten Städte Europas.

weiter zur Städtereise
Chemnitz ist eine moderne Stadt wie man auch am Technischen Rathaus der Stadt sieht
Besuchen Sie historische Bauwerke wie das Alte und Neue Rathaus, die Kirche St. Petri und die Burg Rabenstein. Erleben Sie das lebendige Nachtleben und die reiche Kulturlandschaft am Rand des idyllischen Erzgebirges.
Traumhafter Blick auf die Porzellanstadt Meißen
Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt.
Leipzig bietet Tradition und Moderne
Erleben Sie Leipzig – eine Stadt voller Kultur, Geschichte und kreativer Energie! Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, tauchen Sie ein in die lebendige Kunst- und Musikszene und genießen Sie das einzigartige Flair dieser dynamischen Stadt.
Görlitz
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze für die Region Sachsen

Im F.A.I.R.E. Warenhandels e.G. können Sie folgende Waren kaufen:  Honig, Tee.
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Im Leckerbissen Naturkost können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik...
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Lebensmittel & Supermarkt
Im Bio-Bauernhof Franz können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Getreide, Honig, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Salat, Erdbeeren, Fenchel, Grüne Bohnen, Gurken, Kohlrabi, Porree, Rote Bete, Rotkohl, Salate, Sellerie, Tomaten,...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns