Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz

Museum Brikettfabrik Herrmannschacht ZeitzBildquelle: Brikettfabrik “Herrmannschacht” Zeitz

Herzlich Willkommen in der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt

Die Brikettfabrik Herrmannschacht wurde nach Richard Herrmann benannt und begann im Jahre 1889 mit der Produktion, welche erst Ende 1959 eingestellt wurde. Der Herrmannschacht wurde bereits 1961 unter Denkmalschutz gestellt und ist auch aus diesem grund heute noch so gut erhalten. 1994 gründete sich der Verein „Mitteldeutscher Umwelt- und Technikpark“ e.V. mit dem Ziel, solch wichtige technische Industriedenkmäler zu erhalten. Am 19. April 2009 wurde die Brikettfabrik feierlich in die Europäische Route der Industriekultur aufgenommen.

Besucher können sich direkt vor Ort über die Braunkohlegeschichte Mitteldeutschlands informieren oder einfach nur einen spannenden Tag in einem besonderen Ambiente verbringen. Erlebbar wird die Entstehungsgeschichte der Braunkohle im extra angelegten Braunkohlewald. Die Weiterverarbeitung der Kohle kann im Fabrikgebäude besichtigt werden. Im ehemaligen Sozialgebäude der Fabrik ist die Ofenausstellung untergebracht. So kann der Besucher hier im Herrmannschacht komplette Informationen von der Entstehung über die Verarbeitung bis hin zur Bedeutung der Kohle für die Endverbraucher erhalten.

Die Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich.

Verfügbarkeit

Kontakt

Naumburger Straße 99, 06712 Zeitz
Telefon: +49 (0) 34 41 - 22 86 55
Telefax: +49 (0) 34 41 - 22 86 48

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag 10:00 bis 10:30 12:00 bis 12:30
Mittwoch 10:00 bis 10:30 12:00 bis 12:30
Donnerstag 10:00 bis 10:30 12:00 bis 12:30
Freitag 10:00 bis 10:30 12:00 bis 12:30
Samstag 10:00 bis 10:30
Sonntag 15:00 bis 15:30
Weitere Informationen

November bis April
Führung nur nach vorheriger Anmelung

Preise & Buchen

Eintrittspreise

-

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der hübsche Marktplatz von Naumburg an der Saale
UNESCO-Domstadt mit historischen Schätzen, von der einzigartigen "Wilden Zicke" bis zur alten Bürstenmanufaktur.
Erfurt
Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.
Weimar
Die Stadt ist ein Symbolort mit großer Vergangenheit. Die Autoren der Weimarer Klassik wie Goethe, Herder und Schiller gehören zum kulturellen Erbe der Stadt, genauso wie das Bauhaus und Weimarer Republik.
Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Studentenherz und Wissenschaftsort in Thüringen: Goethe, Schiller und moderne Einrichtungen prägen die Stadt.
Willkommen in Halle an der Saale
Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Universitätsstandort. Für Urlauber ist vor allem der alte Stadtkern ein Anziehungspunkt.
Weinberg in Freyburg
Dort, wo Kultur und Erholung, Geschichte und Genuss zu Hause sind. Geschichte an authentischen Orten und außergewöhnliche Einblicke finden Sie in der malerischen Altstadt.
Blick auf Bad Lobenstein mit Stadtteich und dem "Alten Turm"
Erlebe Bad Lobenstein, wo Heilquellen und Geschichte harmonisch verschmelzen. Genieße faszinierende historische Stätten, moderne Annehmlichkeiten und die wunderschöne Natur dieser einladenden Stadt!
Merseburg
Tausendjährige Geschichte, ein imposanter gotischer Dom, Renaissance-Schloss und kulturelle Höhepunkte wie die Orgeltage prägen diese charmante Stadt.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Clara - Restaurant im Kaisersaal
Fine Dining auf Sterneniveau: Im Clara – Restaurant im Kaisersaal erwartet Sie ein facettenreiches Aromenspiel aus regionaler und internationaler Spitzenküche.
Regionale Küche
Weingut Bernharad Pawis
Weintradition erleben: Trocken, fruchtbetont & mit Straußwirtschaft-Flair

Unser Weingut legt großen Wert darauf, das gebietstypische...

Weingut
ChiChiMi Restaurant
Chi Chi Mi – multikulturelle Küche, bester Service & frische Qualität für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Jetzt vorbeikommen oder online bestellen!
Asiatische Küche
Clara-Restaurant
Sterneküche im Kaisersaal Erfurt – kreative Menüs, erlesene Weine & kulinarische Finesse für Genießer in stilvollem Ambiente.
Gehobene Küche
Thüringer Weingut Sonnenburg Bad Sulza GmbH
Thüringer Weinkunst: Traditionell trocken ausgebaute Weine, gereift in Holz & Edelstahl. Ausgezeichnete Qualität, die Genießer überzeugt!
Weingut
Berggasthaus Jenzig
Auf dem Jenzig - einem der sieben Wunder Jenas - erwartet Sie ein fantastischer Ausblick von der Terrasse und eine feine gutbürgerliche Küche.
Deutsche Küche | Gutbürgerliche Küche
Zum güldenen Zopf
Lassen Sie sich vom ursprünglichen Flair verzaubern und genießen Sie die traditionelle Thüringer Küche ‐ neu interpretiert.
Gutbürgerliche Küche
Andreas Freyer Weingut Weimar
Weimarer Weinzauber: Unsere Weine spiegeln die Tradition und Kultur Weimars wider, vereint in jedem Schluck.
Weingut

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Palumpa-Land
Palumpa-Land: Camping direkt am See mit eigenem Steg, Strandbar und Bootsverleih. Entspannung und Abenteuer für die ganze Familie!
MietunterkünfteImbiss
Camping Linkenmühle
Familienfreundlicher Campingplatz Linkenmühle am Hohenwartestausee: Spielplatz, Wassersport, Wandern und Natur pur. Moderne Ausstattung und perfekte Erholung für Groß und Klein inmitten Thüringens!
Hunde erlaubt
Campingplatz im Grünen
Entdecke einen kleinen, naturbelassenen, ruhigen Campingplatz im Mittleren Ilmtal. Perfekt für Naturliebhaber, Familien und Aktivurlauber – mit Spielplatz, Grillabenden und viel Platz für Erholung nahe Weimar und Erfurt.
Restaurant
Camping Neumannshof
Traumhaft gelegen im Zentrum Thüringens, am drittgrößten Stausee Deutschlands erwartet Sie dieser gepflegte Campingplatz.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Strandbad Aga
Erholung und Naturgenuss für die ganze Familie am idyllischen Naturbadesee Aga, umgeben von altem Baumbestand. Camping und Dauercamping, Restaurant mit internationaler Küche, Imbiss am Pavillon, Angeln, moderne sanitäre Anlagen. Nur 8 km von Gera entfernt
ImbissRestaurant
Campingplatz Saaletal
Campingplatz Saaletal: Erholung in idyllischer Natur am Fluss Saale. Brötchenservice, Restaurant, Rad- und Wassersportmöglichkeiten, Kinderspielplatz.
Campingplatz Jena Unter dem Jenzig
Erleben Sie Slow Camping inmitten der Natur, nur 2 km vom Zentrum von Jena entfernt. Direkt am Saalefernradweg und in der Nähe eines Freibads gelegen. Bootstouren auf der Saale und Wanderungen auf der Saalehorizontale, atemberaubenden Aussicht.
MietunterkünfteImbiss
Hasse-Camp
Hasse-Camp in Roßbach mit 500 m bewachter Sandstrand, FKK-Bereich, 90 m Wasserrutsche, schattige Liegewiese. Entspannung am Geiseltal.
Mietunterkünfte

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns