Sachsen-Anhalt

Das Herzstück deutscher Geschichte und Kultur!

Sachsen-Anhalt entfaltet sich als lebendiges Geschichtsbuch, das tief in Deutschlands Kultur und Historie verwurzelt ist. Beeindruckende Fachwerkhäuser in Quedlinburg, das avantgardistische Bauhaus in Dessau und die majestätische Burg Giebichenstein in Halle machen es zum Traumziel für Kulturliebhaber.

Doch es gibt noch mehr: Das Harzgebirge lockt mit seinen Mythen und dem Panorama des Brockenmassivs. Parallel dazu laden malerische Weinberge und Flusslandschaften der Elbe zu Entdeckungen ein. Von den Spuren Martin Luthers in Wittenberg bis zu zeitgenössischen Festivals, Sachsen-Anhalt bietet eine Reise durch Zeit, Natur und Kultur.

Lage und Klima

Sachsen-Anhalt grenzt an die Bundesländer Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen.

Während der Norden des Landes vom Flachland geprägt ist, wird die Landschaft im südlichen Landesteil vom Harz geprägt, dem höchsten Gebirge Norddeutschlands.

Sachsen-Anhalt befindet sich im Übergangsbereich zwischen dem maritim beeinflussten Klima im Westen und dem kontinentalen Klima im Osten.

Für Sachsen-Anhalt ergibt dies Temperaturen im bundesdeutschen Durchschnitt. Niederschläge gehen in Sachsen-Anhalt hingegen unterdurchschnittlich nieder, dies ergibt sich aus der Lage im Regenschatten des Harz. Der Harz jedoch hat sehr hohe Niederschlagsmengen.

Ferienregionen in Sachsen-Anhalt

shutterstock.com - Kunstlichtspiel
Die Saale-Unstrut Region ist ein echter Geheimtipp für Weingenießer, Geschichtsinteressierte und Freunde mittelalterlicher Baukunst.
  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Sachsen-Anhalt

Spuren menschlicher Besiedelung lassen sich weit zurückverfolgen

Zeugnisse einer frühen kulturellen Entwicklung sind zum Beispiel die jungsteinzeitliche Kreisgrabenanlage von Goseck (mutmaßliches „Sonnenobservatorium“) aus dem frühen 5. Jahrtausend v. Chr., das Großsteingrab Langeneichstädt von 3500–2800 v. Chr. oder die bronzezeitliche Himmelsscheibe von Nebra aus der Zeit um 2000 v. Chr. Im Hochmittelalter entstand entlang der Saale eine Reihe von Höhenburgen, deren Ruinen in späterer Zeit den Dichtern und Künstlern der Romantik als Inspiration dienten.

In der Antike war das Gebiet Teil des römischen Reiches und wurde von germanischen Stämmen bewohnt. Später gehörte es zum ostfränkischen Reich und war Teil des Heiligen Römischen Reiches.

Im Mittelalter entwickelte sich Sachsen-Anhalt zu einem Zentrum des Heiligen Römischen Reiches und war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Die Region war Teil des Herzogtums Sachsen und später des Erzstifts Magdeburg, einem der bedeutendsten geistlichen Territorien des Reiches.

Während der Reformation spielte Sachsen-Anhalt eine wichtige Rolle, insbesondere durch die Tätigkeit von Martin Luther, der in Wittenberg die 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche schlug. Diese Ereignisse markierten den Beginn der protestantischen Reformation und hatten weitreichende Auswirkungen auf die religiöse und politische Landschaft Europas.

Im 19. Jahrhundert war Sachsen-Anhalt Teil des Königreichs Preußen und später des Deutschen Kaiserreichs. Die Industrialisierung brachte wirtschaftlichen Wohlstand, aber auch soziale Probleme und politische Unruhen.

Im Zuge der Auflösung Preußens verkündete die Provinz Sachsen-Anhalt am 10. Januar 1947 ihre eigene Landesverfassung.

Seinen Doppelnamen verdankt das Land dem Umstand, dass in ihm die ehemalige preußische Provinz Sachsen und verschiedene kleine Fürstentümer zusammengefasst sind. Am 21. Juli 1947 wurde aus der Provinz das Land Sachsen-Anhalt mit Halle als Landeshauptstadt. Sachsen-Anhalt besteht in der heutigen Form seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Magdeburg wurde neue Landeshauptstadt

Tipps für Sachsen-Anhalt

Hansestadt Stendal - An der Alten Jeetze

Hansestadt Stendal

Die Hansestadt Stendal ist die größte Stadt, sowie Verkehrsknotenpunkt in der Altmark und landschaftlich reizvoll im Uchtetal gelegen.

In der Stadt treffen Besucher auf zahlreiche beeindruckende geschichtliche Zeugnisse, die bis auf die Wurzeln der über 800 Jahre alten Stadt zurückreichen. Besonders deutlich zeigt sich dies an der historischen Altstadt mit ihren vielen Backsteingotik-Gebäuden, an denen sich der einstige Reichtum und die Bedeutung der alten Hansestadt widerspiegeln.

Der weit verbreitete Baustil brachte Stendal auch den Namen „Stadt der Backsteingotik“ ein.

Mit einem Bummel durch die Altstadt begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise. Der Marktplatz mit dem Gruppenbau des Rathauses aus der Renaissance und der Roland-Statue, der Dom St. Nikolaus mit 22 Buntglasfenstern am eindrucksvollen Domplatz sind nur einige Anlaufpunkte, die sich auf jeden Fall lohnen.

Der Selketalstieg ist ein wunderschöner Wanderweg. Er startet in Quedlinburg.

Direkt von Quedlinburg aus können Sie für einen aktiven Urlaubstag verschiedene Wanderwege nutzen und dabei den Harz zu Fuß erkunden. Hier beginnt auch der rund 75 Kilometer lange Selketal-Stieg. Er führt in mehreren Tagesetappen durch den Unterharz bis nach Stiege und ist vollständig ausgeschildert. Zusätzlich gibt es ab Quedlinburg kürzere Tagestouren und Rundwanderwege.

Genießen Sie die wunderbare Peißnitz-Insel

Wenn Sie während Ihrer Reise nach Halle an der Saale dem städtischen Trubel entkommen möchten, dann lohnt sich ein Ausflug zur Peißnitzinsel. Sie ist die beliebteste Grünfläche der Stadt. Mit der Parkeisenbahn können Sie sich einen ersten Eindruck von der Grünanlage verschaffen. Während des Sommers finden hier auch unterschiedliche Veranstaltungen statt.

Köthener Badewelt
Erlebnisbad Köthen: Immer perfektes Klima! Von rasanten Rutschen bis zu entspannenden Saunen und Gaumenfreuden im Bistro.
Wasserwelt
Tierpark Stendal
Der Tiergarten Stendal: Über 500 Tiere, darunter seltene Arten wie Amur-Tiger. Erleben Sie Natur hautnah, von heimischen Wölfen bis exotischen Affen.
Natur erleben
Schloss Hundisburg
Erleben Sie Geschichte im Schloss Hundisburg: von Renaissance-Räumen bis zur Barock-Gartenkunst. Ein kulturelles Juwel!
Schlösser & Burgen
Reiterferien auf Hof Albrecht
Tradition trifft Reitspaß: Gemeinsame Mahlzeiten, Stallarbeit und Freizeitspaß. Ein tolles Gemeinschaftsgefühl und ein Urlaub der in Erinnerung bleibt!
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Sachsen-Anhalt

Die Hauptstadt Magdeburg

Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung, wurde Magdeburg immer wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht. Doch trotz wiederholter zerstörung ist die Stadt stets neu erblüht.

Der Magdeburger Dom, Deutschlands erster gotischer Kathedralbau, dominiert die Skyline. Nicht weit davon entfernt liegt das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, ein Hotspot für zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt. Direkt angrenzend befindet sich das sehenswerte Hundertwasser-Haus.

Der Elbauenpark erstreckt sich entlang der Elbe und bietet eine grüne Oase inmitten der Stadt. Der Jahrtausendturm im Elbauenpark ist ein 60 Meter hoher Aussichtsturm, der auf interaktive Weise die Geschichte der Menschheit präsentiert.

Magdeburg, eine der grünsten Städte Europas, bietet Erholung in Parks wie dem Stadtpark Rotehorn. Shopping-Fans können traditionelle Einkaufsstraßen, Neustadt, Sudenburg oder Shopping-Malls am Stadtrand erkunden.

weiter zur Städtereise
Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg
Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.
"Zum Hauenden Schwein"
Kulinarischer Genuss in historischem Ambiente Nehmen Sie Platz in unserem gemütlichen á la Carte Restaurant und wählen Sie aus raffiniert zubereiteter bürgerlichen Küche und neuen Kreationen. In unserer rustikalen Weinstube finden Sie sicher Ihren...
Gutbürgerliche Küche
Landhaus Hadrys
Kulinarischer Genuss im Herzen der Saison In unserem Restaurant mit 52 Plätzen bieten wir Ihnen in gemütlicher Atmosphäre Spezialitäten der klassischen deutschen als auch der französischen Küche entsprechend der jeweiligen Saison an. Genießen Sie im...
Regionale Küche
Forellenstube
Persönliche Betreuung in idyllischer Umgebung, kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten – Entspannung pur. In unserem Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ werden Herzlichkeit und die persönliche Betreuung unserer Gäste groß geschrieben. Dazu gehört...
Regionale Küche
Restaurant Brauhaus Lüdde
Traditionsreiche Gastlichkeit Nehmen Sie Platz in unserem Restaurant und lassen sich von unserem Team mit Speis und Trank bewirten. Nehmen Sie Platz … … im ehemaligen offenen Hof der Brauerei, der in Anlehnung an den Stil der Gründerzeit überbaut...
Gutbürgerliche Küche
Die Bohlenstube
Elegant speisen hinter der Fachwerkkulisse Vom weitem schon sieht man das Schloss wehrhaft über Wernigerode thronen. Die farbenfrohen Fachwerkhäuser in der historischen Altstadt haben der Stadt auch den Namen „Bunte Stadt am Harz“ gegeben. Das...
Regionale Küche
Schmokenberg®
Erkunden Sie, wie wir bunte Vielfalt & beste Zutaten auf den Teller bringen. Im Restaurant Schmokenberg verzaubern wir unsere Gäste mit traditionellen und zeitgemäßen Gerichten, die modern interpretiert werden. Renate & Andreas Lewerken...
Deutsche Küche
Gustaf
Allerbeste Voraussetzungen zum Wohlfühlen Eintreten und sich einfach nur wohlfühlen: Die Atmosphäre im Haus am See ist vor allem deshalb so anheimelnd und herzlich, weil es sich hier um einen echten Familienbetrieb handelt. Seit 2004 hat sich das...
Deutsche Küche
Piccolo Mondo
Buon Appetito bei Pasquale Im Ristorante Pizzeria Piccolo Mondo verwöhnen Maria und Pasquale Mazzaro seit 1990 ihre Gäste – Sie freuen sich, dass neben den Stammgästen auch viele internationale Gäste zu Besuch kommen. Alle genießen die hervorragende...
Italienische Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Erleben Sie idyllisches Camping am Förstergrubensee in Sandersdorf: Perfekt für Naturgenuss, Wassersport und Erholung.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Entdecken Sie das Campingparadies Marina Coswig: Mittelalterliches Ambiente und moderner Komfort am Ufer der Elbe, umgeben von Natur und Kultur.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Hasse-Camp in Roßbach mit 500 m bewachter Sandstrand, FKK-Bereich, 90 m Wasserrutsche, schattige Liegewiese. Entspannung am Geiseltal.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Genießen Sie Natur pur und Familienabenteuer am idyllischen Elsebusch-Campingplatz am Arendsee.
Hunde erlaubt
Marina-Camp Elbe, großzügiges, ruhiges Gelände nahe Wittenberg. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Kultur- und Erholungsmöglichkeiten in der Nähe.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Perfekt für Strandtage, sportliche Aktivitäten, kulinarischen Genuss am Strandcafé und entspannende Übernachtungen auf unserem malerischen Campingplatz.
Hunde erlaubt
OUTTOUR Aktivreisen – Camping: Skandinavischer Stil, Unstrut-Ufer, Kanuverleih, Radverleih, Sportplätze, Ausflugsplanung. Ideal für Aktivreisende.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Erleben Sie Naturcamping in der Dübener Heide: Perfekt für Familien, mit Badesee, Rad- und Wanderwegen und vielfältigen Ausflugszielen.
Hunde erlaubt
Großzügige Anlage inmitten von Natur, mit Bungalowvermietung, vielfältigen Freizeitaktivitäten und moderner Ausstattung - ideal für Erholung und Abenteuer.
Hunde erlaubt
Willkommen im Zeltplatz Friedensau: Große Campingfläche, vielfältige Freizeitangebote und Nähe zu spannenden Ausflugszielen!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz am Nordbad, zentral, direkt am Freibad, mit Sportmöglichkeiten, Kiosk, Stromanschlüssen. Hunde erlaubt. Kinderspielplatz im Freibad.
Hunde erlaubt
Camping am Waldbad Grillenberg: Kleiner Campingplatz im Tal mit direktem Zugang zum Waldbad, Stellplätzen und Aktivitäten wie Volleyball und Basketball.
Hunde erlaubt

Marktplätze für die Region Sachsen-Anhalt

Frische Ernte vom Stadtrand Wir sind ein Landwirtschaftsbetrieb mit Direktvermarktung am Stadtrand von Stendal. Wir bieten in unserem Hofladen in der Osterburger Straße 63 saisonal frisches Obst und Gemüse aus eigener Produktion (ebenfalls Standort...
Hofladen
Herzlich Willkommen! In unserem Betrieb produzieren wir Spargel und Freilandgeflügel. Das feldfrische Gemüse verkaufen wir in den Monaten April bis Juni in unserem Hofladen und an unseren Verkaufsstandorten in Sachsen-Anhalt. Wir beliefern gerne...
Hofladen
Eigene & regionale Produkte von glücklichen Tieren Entdecken Sie in unserem Hofladen unsere Vielfalt an selbst erzeugten Produkten sowie ausgewählten regionalen Lebensmitteln, allesamt in Bio-Qualität. Von Fleisch und Wurst vom Harzer Roten...
Hofladen
Frische Feldfrüchte und mehr – Unser Engagement für Qualität und Natur Unser Sortiment umfasst die von uns angebauten Produkte wie Getreide und Futtermittel sowie saisonales Gemüse und Kartoffeln. Dies vertreiben wir an den Standorten in...
Hofladen
Ihr Ruhepol in der Natur "Gastfreundschaft besteht aus ein wenig Wärme, ein wenig Nahrung und großer Ruhe." Gastfreundschaft, die durch das Herz geht – das finden Sie im Griebener Hof. Ob Sie frische Eier, hausgemachte Marmeladen, saftiges Obst,...
Hofladen
Ihr Spargelhof Kalkofen Der Spargelhof Kalkofen ist in der Altmark im Norden Sachsen-Anhalts gelegen. Hier hat der Spargelanbau seit jeher Tradition – so auch in unserer Familie: Seit 1926 widmet sich die Familie Kalkofen dem Anbau des edlen Gemüses...
Hofladen
Herzlich Willkommen! Unser Landwirtschaftsbetrieb ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation und liegt am westlichen Rand des Flämings. Wir haben uns auf die Haltung und Nutzung von Ziegen spezialisiert, bewirtschaften 8 Hektar Grünland, halten...
Hofladen
Über uns Sie suchen nach Kräutertee in guter Bio-Qualität? Sie wünschen sich in Deutschland gewachsene Lebensmittel? Sie möchten vielseitigen Geschmack auch einmal ohne Pfefferminze? Dann haben Sie uns gefunden: Wir haben unseren Online-...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns