Sachsen-Anhalt

Das Herzstück deutscher Geschichte und Kultur!

Sachsen-Anhalt entfaltet sich als lebendiges Geschichtsbuch, das tief in Deutschlands Kultur und Historie verwurzelt ist. Beeindruckende Fachwerkhäuser in Quedlinburg, das avantgardistische Bauhaus in Dessau und die majestätische Burg Giebichenstein in Halle machen es zum Traumziel für Kulturliebhaber.

Doch es gibt noch mehr: Das Harzgebirge lockt mit seinen Mythen und dem Panorama des Brockenmassivs. Parallel dazu laden malerische Weinberge und Flusslandschaften der Elbe zu Entdeckungen ein. Von den Spuren Martin Luthers in Wittenberg bis zu zeitgenössischen Festivals, Sachsen-Anhalt bietet eine Reise durch Zeit, Natur und Kultur.

Lage und Klima

Sachsen-Anhalt grenzt an die Bundesländer Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen.

Während der Norden des Landes vom Flachland geprägt ist, wird die Landschaft im südlichen Landesteil vom Harz geprägt, dem höchsten Gebirge Norddeutschlands.

Sachsen-Anhalt befindet sich im Übergangsbereich zwischen dem maritim beeinflussten Klima im Westen und dem kontinentalen Klima im Osten.

Für Sachsen-Anhalt ergibt dies Temperaturen im bundesdeutschen Durchschnitt. Niederschläge gehen in Sachsen-Anhalt hingegen unterdurchschnittlich nieder, dies ergibt sich aus der Lage im Regenschatten des Harz. Der Harz jedoch hat sehr hohe Niederschlagsmengen.

Ferienregionen in Sachsen-Anhalt

shutterstock.com - Kunstlichtspiel
Die Saale-Unstrut Region ist ein echter Geheimtipp für Weingenießer, Geschichtsinteressierte und Freunde mittelalterlicher Baukunst.
  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Sachsen-Anhalt

Spuren menschlicher Besiedelung lassen sich weit zurückverfolgen

Zeugnisse einer frühen kulturellen Entwicklung sind zum Beispiel die jungsteinzeitliche Kreisgrabenanlage von Goseck (mutmaßliches „Sonnenobservatorium“) aus dem frühen 5. Jahrtausend v. Chr., das Großsteingrab Langeneichstädt von 3500–2800 v. Chr. oder die bronzezeitliche Himmelsscheibe von Nebra aus der Zeit um 2000 v. Chr. Im Hochmittelalter entstand entlang der Saale eine Reihe von Höhenburgen, deren Ruinen in späterer Zeit den Dichtern und Künstlern der Romantik als Inspiration dienten.

In der Antike war das Gebiet Teil des römischen Reiches und wurde von germanischen Stämmen bewohnt. Später gehörte es zum ostfränkischen Reich und war Teil des Heiligen Römischen Reiches.

Im Mittelalter entwickelte sich Sachsen-Anhalt zu einem Zentrum des Heiligen Römischen Reiches und war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Die Region war Teil des Herzogtums Sachsen und später des Erzstifts Magdeburg, einem der bedeutendsten geistlichen Territorien des Reiches.

Während der Reformation spielte Sachsen-Anhalt eine wichtige Rolle, insbesondere durch die Tätigkeit von Martin Luther, der in Wittenberg die 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche schlug. Diese Ereignisse markierten den Beginn der protestantischen Reformation und hatten weitreichende Auswirkungen auf die religiöse und politische Landschaft Europas.

Im 19. Jahrhundert war Sachsen-Anhalt Teil des Königreichs Preußen und später des Deutschen Kaiserreichs. Die Industrialisierung brachte wirtschaftlichen Wohlstand, aber auch soziale Probleme und politische Unruhen.

Im Zuge der Auflösung Preußens verkündete die Provinz Sachsen-Anhalt am 10. Januar 1947 ihre eigene Landesverfassung.

Seinen Doppelnamen verdankt das Land dem Umstand, dass in ihm die ehemalige preußische Provinz Sachsen und verschiedene kleine Fürstentümer zusammengefasst sind. Am 21. Juli 1947 wurde aus der Provinz das Land Sachsen-Anhalt mit Halle als Landeshauptstadt. Sachsen-Anhalt besteht in der heutigen Form seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Magdeburg wurde neue Landeshauptstadt

Tipps für Sachsen-Anhalt

Der Selketalstieg ist ein wunderschöner Wanderweg. Er startet in Quedlinburg.

Direkt von Quedlinburg aus können Sie für einen aktiven Urlaubstag verschiedene Wanderwege nutzen und dabei den Harz zu Fuß erkunden. Hier beginnt auch der rund 75 Kilometer lange Selketal-Stieg. Er führt in mehreren Tagesetappen durch den Unterharz bis nach Stiege und ist vollständig ausgeschildert. Zusätzlich gibt es ab Quedlinburg kürzere Tagestouren und Rundwanderwege.

FERROPOLIS - Stadt aus Eisen

Die Stadt aus Eisen ist ein Museum bei Gräfenhainichen östlich von Dessau. Hier befand sich der Tagebau Golpa-Nord, wo Braunkohle abgebaut wurde. Der Tagebau wurde 1991 stillgelegt und es entstand ein beeindruckendes Freilichtmuseum und Veranstaltungsort. Internationale Festivals ebenso wie große Konzerte von Herbert Grönemeyer bis Metallica haben FERROPOLIS einen europaweiten Ruf als einmalige Kulisse für Künstler und Publikum verliehen.

Bauhaus Dessau - Moderne Architektur entdecken

Entdecken Sie das Bauhaus Dessau, ein Meisterwerk der Moderne und Keimzelle revolutionärer Designideen. Schlendern Sie durch die ikonischen Meisterhäuser, spüren Sie den kreativen Geist, der einst hier lebte, und lassen Sie sich von zeitlosen Designs und beeindruckender Architektur inspirieren. Ein unverzichtbares Erlebnis für alle Kunst- und Designliebhaber!

Burg Querfurt
Die Burg ist eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands. Und eine beliebte Film-Location.
Schlösser & Burgen
Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Braunkohle in der ältesten Brikettfabrik der Welt – von ihrer Entstehung bis zur Endverbraucher-Nutzung.
Kultur & Museen
Schloss und Park Luisium Dessau
Im Herzen von Dessau-Wörlitz: Schloss Luisium, ein klassizistischer Traum inmitten idyllischer Gärten.
Kultur & Museen
Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg
Von Oper bis Komödie. Erleben Sie Kunst in historischem Ambiente. Einladung zu Kultur & Events.
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für Sachsen-Anhalt

Die Hauptstadt Magdeburg

Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung, wurde Magdeburg immer wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht. Doch trotz wiederholter zerstörung ist die Stadt stets neu erblüht.

Der Magdeburger Dom, Deutschlands erster gotischer Kathedralbau, dominiert die Skyline. Nicht weit davon entfernt liegt das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, ein Hotspot für zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt. Direkt angrenzend befindet sich das sehenswerte Hundertwasser-Haus.

Der Elbauenpark erstreckt sich entlang der Elbe und bietet eine grüne Oase inmitten der Stadt. Der Jahrtausendturm im Elbauenpark ist ein 60 Meter hoher Aussichtsturm, der auf interaktive Weise die Geschichte der Menschheit präsentiert.

Magdeburg, eine der grünsten Städte Europas, bietet Erholung in Parks wie dem Stadtpark Rotehorn. Shopping-Fans können traditionelle Einkaufsstraßen, Neustadt, Sudenburg oder Shopping-Malls am Stadtrand erkunden.

weiter zur Städtereise
Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg
Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.
Piccolo Mondo
Buon Appetito bei Pasquale Im Ristorante Pizzeria Piccolo Mondo verwöhnen Maria und Pasquale Mazzaro seit 1990 ihre Gäste – Sie freuen sich, dass neben den Stammgästen auch viele internationale Gäste zu Besuch kommen. Alle genießen die hervorragende...
Italienische Küche
Burgschänke Goldener Löwe
Tradition trifft Innovation bei Schüßler & Gall Die langjährige Tradition welche wir in unserem Haus stets zu pflegen wissen, wird nun auch seit der Übernahme durch Peter Schüßler und Christian Gall fortgeführt. Die Leidenschaft unseres...
Gutbürgerliche Küche
Schmokenberg®
Erkunden Sie, wie wir bunte Vielfalt & beste Zutaten auf den Teller bringen. Im Restaurant Schmokenberg verzaubern wir unsere Gäste mit traditionellen und zeitgemäßen Gerichten, die modern interpretiert werden. Renate & Andreas Lewerken...
Deutsche Küche
Berner und Brown Tapas Bar
Die Tapas Bar im Domviertel Magdeburg - Der erste Schritt zu guten Tapas. Mit Herz und Seele betreiben wir unser Restaurant und haben uns das Wohl unsere Gäste auf die Fahnen geschrieben. Ihr seid uns wichtig! Und das zeigen wir Euch, indem wir Euch...
Mediterrane Küche
"Zum Hauenden Schwein"
Kulinarischer Genuss in historischem Ambiente Nehmen Sie Platz in unserem gemütlichen á la Carte Restaurant und wählen Sie aus raffiniert zubereiteter bürgerlichen Küche und neuen Kreationen. In unserer rustikalen Weinstube finden Sie sicher Ihren...
Gutbürgerliche Küche
Kornhaus
Neuer Glanz im historischen Ambiente Nach umfangreicher Renovierung und Sanierung unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten mit der Authentizität von 1930 wurde das Haus am 3. Oktober 2012 neu eröffnet. Überzeugen Sie sich von seinem einmaligen...
Europäische Küche
Forellenstube
Persönliche Betreuung in idyllischer Umgebung, kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten – Entspannung pur. In unserem Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ werden Herzlichkeit und die persönliche Betreuung unserer Gäste groß geschrieben. Dazu gehört...
Regionale Küche
Restaurant Brauhaus Wittenberg
Tradition trifft Genuss im Brauhaus Wittenberg In unserem Restaurant erwarten Sie deftige Mahlzeiten zusammen mit köstlichem selbstgebrautem Bier. Das Restaurant im „Brauhaus Wittenberg“ erstreckt sich über zwei Etagen. Je nach Tag und Tageszeit...
Gutbürgerliche Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

OUTTOUR Aktivreisen – Camping: Skandinavischer Stil, Unstrut-Ufer, Kanuverleih, Radverleih, Sportplätze, Ausflugsplanung. Ideal für Aktivreisende.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Willkommen im Zeltplatz Friedensau: Große Campingfläche, vielfältige Freizeitangebote und Nähe zu spannenden Ausflugszielen!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Genießen Sie Camping am Barleber See in Magdeburg: Parzellierte Plätze, Strandbadzugang, vielfältige Freizeitaktivitäten und Hundeareal.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Hasse-Camp in Roßbach mit 500 m bewachter Sandstrand, FKK-Bereich, 90 m Wasserrutsche, schattige Liegewiese. Entspannung am Geiseltal.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Saaletal: Erholung in idyllischer Natur am Fluss Saale. Brötchenservice, Restaurant, Rad- und Wassersportmöglichkeiten, Kinderspielplatz.
Hunde erlaubt
Erleben Sie idyllisches Camping am Förstergrubensee in Sandersdorf: Perfekt für Naturgenuss, Wassersport und Erholung.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Genießen Sie Natur pur und Familienabenteuer am idyllischen Elsebusch-Campingplatz am Arendsee.
Hunde erlaubt
"Erleben Sie einzigartiges Camping im Harz auf dem Panorama Campingplatz in Dankerode. Umgeben von Natur, Wäldern und Seen, bietet er Komfort und ist der ideale Ausgangspunkt für Wandern und Ausflüge.
Hunde erlaubt
Entdecken Sie das Campingparadies Marina Coswig: Mittelalterliches Ambiente und moderner Komfort am Ufer der Elbe, umgeben von Natur und Kultur.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Erleben Sie Naturcamping in der Dübener Heide: Perfekt für Familien, mit Badesee, Rad- und Wanderwegen und vielfältigen Ausflugszielen.
Hunde erlaubt
Erleben Sie naturnahen Campinggenuss am Bergwitzsee: Perfekt für Familien, Kultur- und Naturfreunde!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Die Domäne Stiege im idyllischen Ostharz bietet ganzjährige Übernachtungsmöglichkeiten, Camping, Gaststätte, und mehr. Idealer Ausgangspunkt für Natur und Kultur im Nationalpark.
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Marktplätze für die Region Sachsen-Anhalt

Fruchtige Vielfalt direkt aus der Altmark Willkommen beim Familienbetrieb Schulz in Diesdorf/Altmark, wo Tradition auf Qualität trifft. Seit Jahrzehnten sind wir Spezialisten für hochwertige Obstsäfte und Fruchtweine, gefertigt aus regionalen...
Hofladen
Ökologische Landwirtschaft im Fläming Ökologische Landwirtschaft und Tierhaltung ist die Kunst, bei der Erzeugung guter Lebensmittel Rücksicht auf unsere Umwelt und die Bedürfnisse der Tiere zu nehmen.  So arbeiten wir Tag für Tag, Dir einen Genuss...
Hofladen
Über uns Sie suchen nach Kräutertee in guter Bio-Qualität? Sie wünschen sich in Deutschland gewachsene Lebensmittel? Sie möchten vielseitigen Geschmack auch einmal ohne Pfefferminze? Dann haben Sie uns gefunden: Wir haben unseren Online-...
Hofladen
Wer wir sind Der Börde-Gärtnerei Lieferservice ist ein Bio-zertifizierter Handelsbetrieb für Bioprodukte (DE-ÖKO-022, EG-Nr.: DE-ST-022-00002-B, Bioland-Nr.: 901062). Bei uns erhalten Sie das ganze Jahr hindurch ein umfassendes Sortiment an...
Hofladen
Frische Feldfrüchte und mehr – Unser Engagement für Qualität und Natur Unser Sortiment umfasst die von uns angebauten Produkte wie Getreide und Futtermittel sowie saisonales Gemüse und Kartoffeln. Dies vertreiben wir an den Standorten in...
Hofladen
Natürlichkeit im Geschmack Käse Unsere gesamten Käsesorten werden aus 100% Ziegenrohmilch hergestellt und sind frei von jeglichen Farb-, Konservierungs- und anderen Zusatzstoffen. Wir verkäsen nur die Milch unserer eigenen Ziegen und nutzen nur...
Hofladen
Traditionell hergestellte Fleischwaren und mehr Feine Fleisch- und Wurstwaren Mit gutem Gewissen einkaufen. Mit gutem Gewissen genießen. Bei uns erhalten Sie Wurstspezialitäten und Fleisch aus eigener Herstellung und von Tieren aus eigener Aufzucht...
Hofladen
Ihr Ruhepol in der Natur "Gastfreundschaft besteht aus ein wenig Wärme, ein wenig Nahrung und großer Ruhe." Gastfreundschaft, die durch das Herz geht – das finden Sie im Griebener Hof. Ob Sie frische Eier, hausgemachte Marmeladen, saftiges Obst,...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns