Lutherhaus Wittenberg

Lutherhaus WittenbergBildquelle: shutterstock.com - LianeM

Einstiges Augustinerkloster und Wohnhaus der Familie Luther

Das Lutherhaus wurde 1504 als Augustinerkloster errichtet. Damals noch unter dem Namen „Schwarzes Kloster“  bekannt, spielte der Name auf die Kuttenfarbe der Augustinermönche an. Auch Martin Luther lebte hier ab 1508 als Mönch. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster aufgelöst. Luther bekam das Haus 1532 übereignet und bewohnte es mit seiner Familie und seiner Frau Katharina von Bora.

Nach dem Tod Luthers übernahm die Universität Leucorea das Gebäude und baute es zum Stipendiatenhaus um. Das Mitte der 1580er Jahre errichtete Vorderhaus wurde in Erinnerung an den Förderer der Universität, August I. von Sachsen, als Augusteum bezeichnet. Im Jahre 1844 wurde das Lutherhaus von Friedrich August Stüler über 40 Jahre hinweg grundlegend saniert. Bis 1937 befand sich im Erdgeschoss des Hauses eine Lutherschule, im Jahre 1883 wurden die ersten Räume für museale Zwecke genutzt. Das Augusteum der Leucorea wird heute als zentraler Ort der Stiftung Luthergedenkstätten für die Präsentation von Sonderausstellungen genutzt. 

Das größte reformationsgeschichtliche Museum

Heute ist das einstige Wohnhaus Luthers das größte reformationsgeschichtliche Museum der Welt. Eine Dauerausstellung erzählt vom Leben und Wirken Martin Luthers sowie von den Veränderungen zur Zeit der Reformation. Zu den Exponaten gehören Luthers Mönchskutte, die 10-Gebote-Tafel von Lucas Cranach, Luthers Bibel sowie Handschriften und Medaillen. Die original erhaltene Lutherstube erinnert an die einstigen Tischgespräche des Reformators.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossplatz 2, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (0) 3491 4986-10

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

 

Ausstellung: April bis Oktober
Montag – Sonntag: 9.00–18.00 Uhr

November bis März
Montag: Ruhetag
Dienstag– Sonntag: 10.00–17.00 Uhr

 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg
Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.
Blick über die Elbe auf Coswig
Entdecke das barocke Schloss, die imposante St. Nicolai Kirche und genieße eine Fahrradtour entlang des idyllischen Elberadwegs. Coswig (Anhalt) - ein perfektes Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber!
Oranienbaum-Wörlitz
Entdecken Sie die prächtigen Schlösser und Gärten, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Wörlitzer Park und erkunden Sie die malerische Natur bei Spaziergängen und Radtouren.
Weltberühmt – das Bauhaus in Dessau
Entdecke das Bauhaus Dessau, erkunde das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und entspanne im Luisium. Dessau-Roßlau - wo Kultur und Natur harmonieren!
Prägendes Monument in Zerbst ist die Ruine St. Nikolai
Besuchen Sie das Schloss, erkunden Sie die Johanniskirche und entspannen Sie im Stadtpark. Zerbst - eine Stadt voller historischer Schätze und natürlicher Schönheit!
Kemberg
Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie Naturerlebnisse im Naturpark Dübener Heide und erleben Sie die lebendige Gemeinschaft bei zahlreichen Veranstaltungen. Kemberg bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Tradition.
Bad-Schmiedeberg
Entdecken Sie die heilenden Heilbäder, die historische Altstadt und genießen Sie Wanderungen und Radtouren in der malerischen Dübener Heide. Bad Schmiedeberg bietet eine perfekte Mischung aus Gesundheit, Kultur und Natur.
Jessen
Entdecken Sie Jessen! Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Schwarzen Elster und lebendige Kultur. Genießen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, erholsame Wanderwege und vielfältige Veranstaltungen. Ein Besuch lohnt sich!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Kornhaus
Seit 2012 strahlt unser sorgfältig restauriertes Haus im Charme von 1930. Entdecken Sie sein einzigartiges Flair im Herzen des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches.
Europäische Küche
"Zum Hauenden Schwein"
In unserem á la Carte Restaurant vereinen sich Tradition und Innovation. Genießen Sie in unserer Weinstube oder unter den Linden unseres Biergartens.
Gutbürgerliche Küche
Seensucht
Im Restaurant Seensucht kombinieren wir regionale Frische mit der Einzigartigkeit des spanischen Jospergrills. Entdecken Sie unsere Geschmackserlebnisse am See!
Mediterrane Küche
Brauhaus Köthen
Genießen Sie deutsche Küche und preisgekröntes Bier im historischen Brauhaus mit dem besten Biergarten der Stadt.
Deutsche Küche
Restaurant Brauhaus Lüdde
In unserem Restaurant, einst ein Hof aus der Gründerzeit, vereint sich Geschichte und Gastfreundschaft. Erleben Sie den Charme unserer Gasthausbrauerei, inspiriert von ihrer reichen Vergangenheit.
Gutbürgerliche Küche
Burgschänke Goldener Löwe
Mit dem Ehrgeiz unseres Küchenchefs und ständig neuen Kreationen garantieren wir: Bei uns steht Frische immer an erster Stelle.
Gutbürgerliche Küche
Brauhaus "Zum Alten Dessauer"
Erleben Sie unsere hauseigenen Erzeugnisse, von saisonalen Köstlichkeiten bis zu traditionellen Brauhaus-Spezialitäten.
Saisonale Küche
Restaurant Brauhaus Wittenberg
In unserem Restaurant genießen Sie deftige Speisen und hausgebrautes Bier. Erleben Sie Brautradition hautnah, entspannen Sie im größten Biergarten der Stadt und entdecken Sie historische Schätze wie das Röhrwasser-Denkmal.
Gutbürgerliche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Seebad Edderitz
Perfekt für Strandtage, sportliche Aktivitäten, kulinarischen Genuss am Strandcafé und entspannende Übernachtungen auf unserem malerischen Campingplatz.
Campingplatz Marina-Coswig
Entdecken Sie das Campingparadies Marina Coswig: Mittelalterliches Ambiente und moderner Komfort am Ufer der Elbe, umgeben von Natur und Kultur.
MietunterkünfteRestaurant
Campingpark & Wohnmobilhafen Am Gr. Lausiger Teich
Entspannen Sie auf unserem Campingplatz inmitten seltener Natur, mit vielfältigen Aktivitäten und kulturellen Highlights.
MietunterkünfteImbiss
Bergwitzsee Resort
Erleben Sie naturnahen Campinggenuss am Bergwitzsee: Perfekt für Familien, Kultur- und Naturfreunde!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Camping am Süßen See
Verbringen Sie Ihren Urlaub am malerischen Süßen See im Mansfelder Land – Natur, Erholung und Spaß.
Mietunterkünfte
Campingplatz Sandersdorf
Erleben Sie idyllisches Camping am Förstergrubensee in Sandersdorf: Perfekt für Naturgenuss, Wassersport und Erholung.
Mietunterkünfte
Naturcampingplatz Möhlauer See
Erleben Sie Naturcamping in der Dübener Heide: Perfekt für Familien, mit Badesee, Rad- und Wanderwegen und vielfältigen Ausflugszielen.
Hunde erlaubt
Campingplatz Prettin
Großzügige Anlage inmitten von Natur, mit Bungalowvermietung, vielfältigen Freizeitaktivitäten und moderner Ausstattung - ideal für Erholung und Abenteuer.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns