Münster mit dem Fahrrad erkunden

Fahrradhauptstadt und historische Sehenswürdigkeiten

Münster, bekannt für die höchste Fahrraddichte Deutschlands, bietet ein einmaliges Mobilitätskonzept mit etwa 500.000 Fahrrädern auf 300.000 Einwohner. Die Promenade, eine 4,5 km lange, autofreie Strecke entlang der historischen Wallanlagen, ist Fußgängern und Radfahrern vorbehalten und verbindet zentrale Sehenswürdigkeiten wie das prächtige Schloss und den Buddenturm.

Jeden dritten Samstag im Sommer erwacht die Promenade zum Leben mit einem großen Flohmarkt, der Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht. Die Stadt verbindet urbane Lebensqualität mit einer grünen, fahrradfreundlichen Infrastruktur.

Weitere Informationen

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Dülmener Wildpferde im Merfelder Bruch
Entdecken Sie die letzten Wildpferde auf dem europäischen Kontinent im Merfelder Bruch. Ein atemberaubendes Schauspiel von Natur und Tier, das Sie in seinen Bann ziehen wird.
Natur erleben
Burg Lüdinghausen
Ein Wahrzeichen des Münsterlandes, das durch seine beeindruckenden Befestigungen und historischen Gemäuer in die Welt des Mittelalters entführt.
Schlösser & Burgen
Burg Vischering
Mit ihrem Wassergraben, den imposanten Wehranlagen und malerischen Innenhöfen ist sie ein lebendiges Zeugnis vergangener Ritterzeiten.
Schlösser & Burgen
Schloss und Botanischer Garten Münster
Ein historisches Juwel mit daneben liegendem sehenswerten Botanischen Garten. Beides gehört zur Universität Münster.
Natur erleben
Aasee
Naturerlebnis in der Stadt! Der Aasee in Münster lädt mit grünen Parks und Wassersportmöglichkeiten zur Entspannung ein. Ein wunderbares Stadtoasen-Erlebnis!
Wasserwelt
Naturpark Hohe Mark
Vielfalt entdecken und Natur erleben Direkt an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet liegt der Naturpark Hohe Mark in NRW: Ein kleines, eiszeitliches Hügelland aus Sandstein; die Hohe Mark dient als Namensgeberin. Dieser...
Natur erleben
Landmaschinen-Museum Riesenbeck
Entsprechend der im Jahreszyklus durchzuführenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten gliedert sich auch die Gruppierung der Ausstellungsstücke. Die Geräte für die Landtechnik, Bodenbearbeitung, das Säen und Pflanzen sowie das Düngen und Ernten zeigen...
Kultur & Museen
Torhaus- und Schulmuseum Ahaus
Vielfältige Exponate Das Ahauser Schloss war 400 Jahre Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Münster. Nach der Zerstörung im letzten Krieg wurde es aufwendig restauriert. Heute werden die Räume des Schlosses von der Technischen Akademie Ahaus genutzt...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns