Burg Satzvey
Eifel

Burg Satzvey

Seit über 300 Jahren in Familienhand, begeistert die Wasserburg mit Geschichte und Denkmalpflege. Ein Zeitreiseziel!
Badisches Landesmuseum
Kraichgau

Badisches Landesmuseum

Entdecken Sie im Museum im Schloss Karlsruhe Kunst, historische Lebenswelten und internationale Kulturgeschichte von der Urzeit bis heute.
Schloss Rochsburg
Erzgebirge

Schloss Rochsburg

Als eine der ersten richtigen Schlossanlagen scheint die märchenhafte Anlage entrückt aus Raum und Zeit. In ihrem Museum können Sie faszinierenden Kostümausstellung 1000 Jahre Modegeschichte erleben.
Burg Wohldenberg
Mittelweser

Burg Wohldenberg

Seit ihrer ersten Erwähnung 1172 wechselten Besitzer, von Grafen von Wöltingerode bis Hildesheimer Bischöfen. Ein einst stolzes Symbol, zeugen die Mauern von Macht, Verrat und Glaubenswandel.
Schloss Branitz
Spreewald

Schloss Branitz

Das Branitzer Schloss, umgeben von Gärten, war Fürst Pücklers Zuhause. Heute ist er vielen als Eiskreation bekannt, einst ein prägender Dandy des 19. Jh.
Burg Calenberg
Hannover

Burg Calenberg

Die Ruine Feste Calenberg: Residenz der Welfen, einst eine Turmburg, heute sichtbare Relikte aus der Geschichte.
Schloss Herzberg
Harz

Schloss Herzberg

Historische Residenz der Welfen mit eindrucksvollem Schlossturm und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen.
Burg Gamburg
Taubertal

Burg Gamburg

Erleben Sie romanischen Glanz, einzigartige Gärten und das lebendige Erbe der Mallinckrodt-Familie. Ein Muss-Besuch!
Minneburg
Odenwald

Minneburg

Die Minneburg - eine romantische Ruine zwischen Heidelberg und Heilbronn, gegründet auf einer Legende unsterblicher Liebe. Besuch kostenlos möglich.
Neue Residenz Bamberg
Fränkische Schweiz

Neue Residenz Bamberg

Auf dem Domberg im Herzen der UNESCO-Welterbestätte erleben Sie zahlreiche Meisterwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten.
Burg Konradsheim
Niederrhein

Burg Konradsheim

Historische Wasserburg mit Hochzeitszauber. Erbaut um 1337, erlebte sie wechselnde Besitzer und Veränderungen, die sie heute prägen.
Burg Stargard
Mecklenburgische Seenplatte

Burg Stargard

Erbaut vor mehr als 750 Jahren, ist sie heute die nördlichste Höhenburg Deutschlands und das älteste weltliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern.
Ruine Keppenbach
Europa-Park

Ruine Keppenbach

Burg Keppenbach ist eine bedingt erhaltene, kompakte Anlage inmitten tiefer Wälder, abgeschieden und ruhig.
Burgruine Landeck - Emmendingen
Breisgau / Hochschwarzwald

Burgruine Landeck - Emmendingen

Erleben Sie die gut erhaltene Burg Landeck in Teningen, eine historische Ruine mit Rittermählern und spannenden Geschichten.
Ruine Kirnburg
Europa-Park

Ruine Kirnburg

Auf der Südostseite von Bleichheim erhebt sich über steilen Buntsandsteinfelsen die Ruine Kirnburg, die von ca.

Burg Balduinseck
Hunsrück

Burg Balduinseck

Die Burg Balduinseck, gelegen auf einem Felsen im Hunsrück, ist ein historisches und architektonisches Highlight der Region.
Wasserschloss Bad Rappenau
Kraichgau

Wasserschloss Bad Rappenau

Das Wasserschloss Bad Rappenau, erbaut 1601, ist ein historischer Ort. Heute dient es als kulturelles Zentrum mit namhaften Kunstausstellungen.
Schloss Rochlitz
Sächsisches Burgen- und Heideland

Schloss Rochlitz

Erfahren und vor allem erleben Sie Wissenswertes rund um das Schloss Rochlitz und seine Bewohner und tauchen Sie ein in die tausendjährige Schlossgeschichte.
Wasserschloss Mespelbrunn
Spessart

Wasserschloss Mespelbrunn

Die Perle des Spessart
Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage
Oldenburger Münsterland

Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage

Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf einer alten Wasserburg im Landkreis Vechta, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.
Schloss Wilhelmshöhe
Nordhessen

Schloss Wilhelmshöhe

Eingebunden in das Gesamtkunstwerk Bergpark Wilhelmshöhe, oberhalb der Stadt Kassel entstand ab 1786 das Schloss Wilhelm
Schloss Berlepsch
Nordhessen

Schloss Berlepsch

Die Burg bietet viele Attraktionen in mittelalterlichem Stil, historische Geschichten und lockt mit allerlei Sehenswürdigkeiten aus längst vergangenen Zeiten.
Schloss Augustusburg
Erzgebirge

Schloss Augustusburg

"Motorrösser im Jagdschloss": Schloss Augustusburg verbindet historische Pracht mit Europas größtem Motorradmuseum. Ein Highlight für Kultur- und Zweiradfans.
Museum Glockenwelt Burg Greifenstein
Lahntal

Museum Glockenwelt Burg Greifenstein

Ein Denkmal von nationaler Bedeutung
Schauenburg
Ortenau

Schauenburg

Ein magischer Ort
Burg Berwartstein
Pfalz

Burg Berwartstein

Die legendäre Raubritterburg
Schloss Styrum
Ruhrgebiet

Schloss Styrum

Charmant bis in die Gegenwart
Schloss Gedern
Vogelsberg

Schloss Gedern

Tauchen Sie ein in die Geschichte inmitten des historischen Wappensaals, entspannen Sie im angrenzenden Landschaftsgarten und genießen Sie Kultur in beeindruckender Kulisse.
Schloss Berleburg
Siegerland-Wittgenstein

Schloss Berleburg

Stammsitz der Fürsten von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Schloss Wilhelmsburg und Museum
Thüringer Wald

Schloss Wilhelmsburg und Museum

Ein Juwel unter den Renaissance-Schlössern
Schloss Berg und Votivkapelle
Fünf-Seen-Land

Schloss Berg und Votivkapelle

Oberhalb der Stelle, an der Ludwig II., der Märchenkönig, im Starnberger See ertrank wurde knapp 10 Jahre nach seinem Tod diese Votivkapelle errichtet.
Schloss Oranienburg
Havelland

Schloss Oranienburg

Brandenburgs ältestes Barockschloss: Erstaunliche Architektur, Kunstschätze & Geschichten, die in das 17. Jahrhundert entführen. Eine Zeitreise!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns