Vogtland

Das Vogtland

Drei Bundesländer, eine Region

Zwischen Thüringer Wald und Erzgebirge liegt das alte Grenzland großer Kaiser und Könige. Ein bisschen Thüringen, etwas mehr Sachsen, nicht viel von Franken und noch weniger von Böhmen, das Vogtland, in der Mitte Deutschlands, bietet von allem etwas.

So finden sich in der gesamten Region heilende Quellen, denen schon seit Jahrhunderten wohltuende Wirkung nachgesagt wird. Ausgezeichnete Wanderwege ermöglichen das ganze Jahr über sanften Tourismus, dazu kommen Talsperren als attraktive Erholungsgebiete.

Nicht ohne Grund enden im Vogtland viele Ortsnamen auf "-grün": Schließlich prägen sanft geschwungene Hügel und grüne Täler das Landschaftsbild der Ferienregion Vogtland. Touren zu Seenlandschaften, durch romantische Täler und zu wilden Felsformationen lassen sich mit Besichtigungen von Schaubergwerken, alten Bädern und historischen Bauwerken verbinden.

Lage und Klima

Unter der Bezeichnung Vogtland versteht man das Gebiet zwischen Thüringer Wald, Fichtelgebirge und Erzgebirge. Es umfasst somit Teile von Sachsen, Thüringen und Bayern (Oberfranken), dazu kommt das in der Tschechischen Republik gelegene Ascher Ländchen um die Industriestadt Asch.

Landschaftlich gesehen ist das Vogtland von Wiesen und Felder, Hügelkuppen und Flusstälern geprägt. Sehr ländlich und von kleinen Dörfern durchzogen wirkt die Umgebung malerisch und ruhig. Hauptflüsse der Region sind die Weiße Elster, die Göltzsch und die Saale.

Das Vogtland liegt in der warm-gemäßigten Zone und zeichnet sich im Vergleich zu weiter westlich liegenden Gebieten durch größere Temperaturschwankungen im Jahresverlauf aus. Die Winter sind kälter und die Sommer heißer. Die umgebenden Gebirge schützen das Vogtland vor Wind und Regen. Schneefälle von November bis April sind normal

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Vogtland

Siedler prägten die Kultur und Landschaft

Obwohl das Vogtland heute in drei Bundesländern liegt, ist die Bezeichnung Vogtland für die Gegend jedoch viel älter. Ursprünglich bezeichnete Vogtland das Land der Vögte von Gera, Greiz, Plauen und Weida. Erst im Verlauf der Jahrhunderte und über viele Macht- und Herrscherwechsel hinweg wurde das Land getrennt und die einzelnen Gebiete anderen Herrschern zugeschlagen. Heute liegt das Vogtland in drei Bundensländern und ein kleiner Teil des historischen Landes sogar in Tschechien.

Die hier lebenden Menschen haben über Jahrhunderte das Land geprägt, es ist gewachsen aus der Kultur der einstigen sorbischen Bewohner und der Tradition und Sprache der Siedler, die sich aus den alten Kulturräumen Thüringens, Frankens und der Oberpfalz hier einst niederließen.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Die Osterburg befindet sich auf einem Berg im Zentrum der Stadt Weida

Die Osterburg in Weida symbolisiert als wichtigste Burg des Vogtlandes den thüringischen Teil der Region. Von hier aus erweiterten die Vögte ihren Einfluss bis nach Franken, Böhmen und ins heutige Sachsen. Die Burganlage mit ihren malerischen Burggärten, einem faszinierenden Museum und einer immersiven 360°-Projektion im Turm entführt Besucher in längst vergangene Zeiten. Erfahre hier die spannende Geschichte des Vogtlandes und erlebe hautnah, wie die Region einst geformt wurde.

Ein Highlight der Stadt ist die Salvatorkirche

In Gera begeistert die Altstadt mit historischem Charme. Die barocke Salvatorkirche über dem Markt ist ein Höhepunkt, ebenso wie die spätgotische Marienkirche und die neugotische Johanniskirche. Interessante Türme wie der Fuchsturm und das Alte Rathaus mit Stadtapotheke und Simsonbrunnen prägen den Marktplatz. Weitere Highlights sind das Haus Schulenburg, die Orangerie, das Schreibersche Haus und das Puschkin-Denkmal am Gerichtsgebäude. Der erhaltene Bergfried vom Schloss Osterstein ist ebenfalls einen Besuch wert.

Wildschweine fast hautnah erleben im Waldtierpark Gera

Beliebt bei Familien mit Kindern ist der Tierpark Gera als Ausflugsziel. Er ist in der Form eines Waldzoos angelegt und befindet sich im Stadtwald. Der Zoo bietet heimischen Tieren wie Rehwild, Dammwild oder Schwarzwild und einigen exotischen Tierarten wie beispielsweise Berberaffen ein Zuhause. Weitere Highlights sind eine eigene Parkbahn, ein Kiosk und ein Streichelgehege.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Vogtland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Bäderkomplex Greiz-Aubachtal
Eintauchen im Bäderkomplex Greiz-Aubachtal! Sportbecken, Rutschen, Kinderparadies, Ruhezonen & Gastro. Das Wasser-Erlebnis im Aubachtal wartet auf Sie!
Fun & Action
Miniaturausstellung "Klein Vogtland"
Entdecke "Klein-Vogtland" – die Pracht des Vogtlands in detailgetreuen Modellen! Zusammen mit dem Botanischen Garten Adorf - ein Doppelerlebnis! Besuche, staune, plane deinen nächsten Ausflug!
Fun & Action
Tiergarten Falkenstein
Erlebe im Tiergarten Exotisches wie Schwarzbären und Kamele sowie heimische Tiere auf dem Bauernhof! Entdecke das Tropenhaus, streichel Ziegen und genieße barrierefreie Wege samt Tastpfad. Ein Abenteuer für alle Sinne!
Natur erleben
Waldbad Adorf
Waldbad Adorf: Schwimm- und Babybecken, Rutsche, Sprungturm & Wasserspielplatz. 7.000 m² Liegewiese mit Panorama – ideal für Entspannung und Familienspaß!
Wasserwelt
Erdachse schmieren in Pausa
Besuchen Sie den MIttelpunkt der Erde in Pausa und schmieren Sie gemeinsam mit der Erdachsendeckelscharnierschmiernippelkommission die Erdachse!
Fun & Action
Strandbad Planitz
Strandbad Planitz: Über 3.000 m² Wasserfläche mit Wellenbecken, 50-Meter-Becken, Rutsche & Sprungturm. Plus: Spielplatz, Beachvolleyball & Tischtennis!
Wasserwelt
Talsperre Pöhl
Talsperre Pöhl: Wandern, Wassersport und Erholung im Vogtland. Mit familienfreundlichem Campingplatz und Freizeitspaß für die ganze Familie!
Wasserwelt
Museum Burg Mylau
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort mit seiner besonderen Geschichte! Die Burg Mylau im Nördlichen Vogtland gehört zu den eindrucksvollen mittelalterlichen Burganlagen Sachsens. Einst Adelssitz des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, zuletzt mit...
Schlösser & Burgen

Interessante Orte & Städte für die Region Vogtland

Mödlareuth

Das kleine Dorf Mödlareuth ist eine Besonderheit, die auf jeden Fall einen Ausflug wert ist. Ein Teil liegt heute in Bayern, der andere in Thüringen. Mitten durch das Dorf führte die ehemalige Staatsgrenze der DDR; dadurch war Mödlareuth sozusagen ein „Miniatur-Berlin“ mit allem, was dazugehört: Im Kern des kleinen Ortes gab es eine 700 Meter lange Mauer und mehrfach gestaffelte Grenzbefestigungsanlagen.

Heute befindet sich hier ein sehr sehenswertes Grenzmuseum; ansehen kann man u.a. einen Teil der Originalmauer, einen Wachturm, Hundelaufanlage und Militärfahrzeuge, darunter ein sowjetischer Panzer. Im Museumsgebäude gibt es eine kleine Ausstellung zur deutschen Teilung sowie Filmvorführungen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Vogtland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Bad Köstritz
Bad Köstritz, bekannt für sein berühmtes Schwarzbier, bietet eine ideale Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Eingebettet in die sanften Hügel Thüringens, ist die Stadt ein attraktiver Ort zum Leben und Erholen.
Burgstein
Malerische Stadt zwischen Bergen und Flüssen mit historischem Charme.
Adorf
Adorf, die charmante Stadt im Vogtland, besticht mit ihrer historischen Altstadt, kulturellen Highlights und der malerischen Natur. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region.
Eichigt
Malerische Gemeinde mit historischem Charme und wunderschönen Naturlandschaften.
Schöneck - der Balkon des Voglands - gilt als Winterparadies
Urlaub auf dem Balkon des Vogtlandes - hier ist für jeden etwas dabei. Mit knapp 800m über NN ist Schöneck die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Eibenstock
Malerische Stadt im Erzgebirge mit reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Einfach schön ist Auerbach in Sachsen
Erleben Sie die historische Burg, genießen Sie die natürliche Umgebung und tauchen Sie ein in die lebendige Kultur dieser charmanten Stadt.

Gastronomie in der Region Vogtland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

La bouchée
Drei Schwanen
Kellerhaus
Szenario
Richter's Restaurant
Feengarten
Restaurant Laurus
Forsthaus Marcus Otto

Campingplätze in der Region Vogtland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Campingparadies Gunzenberg Talsperre Pöhl
Camping an der Talsperre Pöhl: Erholung, Freizeitspaß und Wassersport direkt am 4-Sterne-Campingplatz Gunzenberg – perfekt für Urlaub und Dauercamping!
Hunde erlaubt
Campingplatz Kalkberg
Hunde erlaubt
Ferienland Crispendorf
Camping Halali-Park

Mitten im Naturpark Fichtelgebirge gelegen, erstreckt sich der Halali-Park terrassenförmig über eine Fläche von 5,2 Hektar, teils unter altem...

Mietunterkünfte
  •  

Marktplätze in der Region Vogtland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Marktscheune Rothenkirchen in Steinberg
Hofladen

Im Marktscheune Rothenkirchen können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kartoffeln, Birnen, Hasen, Schinken, Dammwild.

Rittergut Schwanditz in Göllnitz
Hofladen

Im Rittergut Schwanditz können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Obst.

Hannes und Täubert in Grimma
Hofladen

Frisch- und Schnittkäse aus Bio-Ziegenmilch

Friedrichs Gut in Trebsen/Mulde
Hofladen

Unsere landwirtschaftlichen Erzeugnisse sind bio-zertifiziert und werden ökologisch angebaut. 

Landhofteam Fremdiswalde in Nerchau
Hofladen

Im Landhofteam Fremdiswalde können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.

Grünkern - Der Naturwarenladen in Lichtenau
Hofladen
Landgut Chursdorf GbR in Penig
Hofladen

Im Landgut Chursdorf GbR können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Obst, Enten, Erdbeeren, Gänse, Käse, Kirschen, Leberwurst, Peperoni, Schinken, Wurst.

Leckerbissen Naturkost in Chemnitz
Hofladen

Im Leckerbissen Naturkost können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte,...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns