Auerbach

Zentrum des östlichen Vogtlandes
AuerbachBildquelle: shutterstock - animaflora-picsstock

Historischer Flair

Auerbach, eine Stadt in der Region Mittelfranken, beeindruckt mit ihrem historischen Charme. Das Wahrzeichen der Stadt ist die malerische Auerbacher Burg, die majestätisch auf einem Hügel thront. Die mittelalterliche Festung bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch einen spektakulären Blick über die umliegende Landschaft.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Auerbach ist ideal für Naturliebhaber. Die hügelige Landschaft und die nahegelegenen Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren. Besonders schön ist der Naturpark Fränkische Schweiz, der sich in der Nähe erstreckt und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten ermöglicht.

Kulturelle Ereignisse

Auerbach ist ein lebendiger Ort mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen. Das jährliche Auerbacher Stadtfest und der Weihnachtsmarkt sind Höhepunkte des kulturellen Kalenders und bieten eine großartige Gelegenheit, lokale Traditionen und Spezialitäten zu erleben. Auch das Stadtmuseum bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Region.

Erreichbarkeit

Auerbach ist über die A6 und die B299 gut erreichbar. Der Bahnhof Auerbach bietet Verbindungen nach Nürnberg und Bamberg. Der Flughafen Nürnberg liegt etwa 60 km entfernt und ist über die Autobahn schnell zu erreichen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtverwaltung Auerbach

Nicolaistr. 51, 08209 Auerbach
Telefon: +49 3477 / 8250
Auerbach liegt in Bayern, Deutschland, im Landkreis Forchheim, in der Region Franken. Die Stadt befindet sich im malerischen Oberfranken, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Die Landschaft ist landwirtschaftlich geprägt, mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils schneereich sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ein Blick über die Weiße Alster nach Gera
Die drittgrößte Stadt Thüringens entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort.
Blick auf Weide mit der Osterburg
Weida ist die älteste Stadt des gesamten Vogtlandes. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Weidas ist die Osterburg - eine sehr gut erhaltene Befestigung, die in den Jahren 1163 bis 1193 errichtet wurde.
Ellefeld
Charmante Stadt mit historischer Architektur und Natur.
Altenburg
Altenburg, die historische Stadt in Thüringen, begeistert mit ihrer prächtigen Altstadt, kulturellen Highlights und der idyllischen Natur. Erleben Sie Geschichte, Kunst und Erholung in einer einzigartigen Umgebung.
41 Jahre lang lief die innerdeutsche Grenze durch Mödlareuth
Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde.
Das sehenswerte Zwickau ist die viertgrößte Stadt in Sachsen
Bekannt ist die viertgrößte Stadt Sachsens vor allem als Automobil- und Robert-Schumann-Stadt: seit 1904 werden hier Fahrzeuge entwickelt und gebaut und der romantische Komponist erblickte am 8. Juni 1810 das Licht der Welt.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Bad Elster
Bad Elster, der renommierte Kurort im Vogtland, fasziniert mit seinen heilenden Mineralquellen, historischen Kuranlagen und einem vielfältigen kulturellen Angebot. Genießen Sie Erholung und Kultur in perfekter Harmonie.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns