Adorf

Perle des Vogtlands
AdorfBildquelle: shutterstock.com - cotosa

Wo Geschichte und Natur sich treffen

Historische Altstadt

Adorf, eine malerische Kleinstadt im Vogtland, beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und historischen Gebäude erzählen von einer reichen Geschichte. Besonders sehenswert ist das Marktplatzensemble mit dem Rathaus und der Dreifaltigkeitskirche, die ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt darstellt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Adorf bietet eine Vielzahl kultureller Highlights. Das Museum Adorf gibt spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste beleben das kulturelle Leben der Stadt und ziehen Besucher aus nah und fern an. Besonders bekannt ist Adorf für sein Vogtlandtheater, das eine breite Palette an Aufführungen bietet.

Natur und Erholung

Umgeben von den sanften Hügeln des Vogtlands, bietet Adorf zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Wander- und Radwege führen durch die idyllische Landschaft und laden zu ausgedehnten Erkundungstouren ein. Der nahegelegene Albertsberg bietet nicht nur einen fantastischen Ausblick, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Klettern und Picknicken.

Moderne Infrastruktur

Trotz ihres historischen Charmes verfügt Adorf über eine moderne Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafés und Restaurants sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz macht Adorf zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtverwaltung Adorf

Markt 1, 08626 Adorf
Telefon: +49 37423 / 5750

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ein Blick über die Weiße Alster nach Gera
Die drittgrößte Stadt Thüringens entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort.
Schleiz
Anziehungspunkt Nummer 1 ist das Schleizer Dreieck, die älteste Naturrennstrecke Deutschlands, mit jährlich stattfindenden internationalen Motorsportveranstaltungen.
Bad Brambach
Erleben Sie die heilkräftigen Radonquellen und genießen Sie Erholung in der idyllischen Natur des Vogtlands.
Bad Köstritz
Bad Köstritz, bekannt für sein berühmtes Schwarzbier, bietet eine ideale Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Eingebettet in die sanften Hügel Thüringens, ist die Stadt ein attraktiver Ort zum Leben und Erholen.
De Peter-Paul-Kirche in Reichenbach im Vogtland
Reichenbach, gelegen im Norden des Vogtlandes, bietet Sehenswürdigkeiten wie die Göltzschtalbrücke und Burg Mylau
Burgstein
Malerische Stadt zwischen Bergen und Flüssen mit historischem Charme.
41 Jahre lang lief die innerdeutsche Grenze durch Mödlareuth
Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde.
Mylau
Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns