NABU Besucherzentrum Rühstädt

Willkommen im Europäischen Storchendorf Rühstädt!
Direkt am Elberadweg zwischen Havelberg und Wittenberge liegt das storchenreichste Dorf Deutschlands. Jedes Jahr klappern hier fast 30 Storchenpaare auf ihren Nestern.
Das Besucherzentrum Rühstädt, gefördert vom Land Brandenburg, wird vom NABU betreut und bietet Ihnen vielfältige Informationen zur Natur des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe Brandenburg und zum Europäischen Storchendorf mit seinen weit gereisten Sommergästen.
Die Rühstädter haben eine besondere Beziehung zu Meister Adebar, denn fast jede Familie hat im Frühjahr und Sommer „ihr" Storchenpaar auf dem Haus- oder Scheunendach zu Gast. Jedes Jahr werden die Horste für die Weltenbummer zurecht gemacht, bevor die Weißstörche von ihrer langen Reise in Rühstädt eintreffen. Nach erfolgreicher Jungenaufzucht machen sich alle Störche im August auf die lange Reise nach Afrika. Zurückgeblieben sind jedoch die interessanten Szenen der Storchenfamilie auf dem Turmdach des NABU-Besucherzentrums, die von der Storchenkamera aufgezeichnet wurden. Ausgewählte Filmsequenzen erzählen vom Storchenleben im Nest, von lustigen und tragischen Momenten.
Hier im Besucherzentrum Rühstädt betreibt der NABU Brandenburg die Ausstellung „Weltenbummler Adebar". Dort darf selbst ausprobiert, geschaut und entdeckt werden. Im Besuchershop finden Sie regionale Produkte und naturbezogenen Souvenirs.
Für Gruppen und nach Absprache bietet Ihnen das Team des Besucherzentrums auch Führungen durch die Ausstellung an, ebenso wie geführte Rundgänge durchs Rühstädter Storchenland.

Öffnungszeiten / Saison
Weitere Informationen
April bis August
Di – So 10:00 – 18:00 Uhr
September bis Oktober
Di – So 11:00 – 17:00 Uhr
März bis November
nach Bedarf.
Bitte melden Sie sich dazu rechtzeitig vorher per E-Mail (info@nabu-ruehstaedt.de) oder telefonisch (038791-806555) an.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







