Oldenburger Schloss

Oldenburger SchlossBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Wahrzeichen der Stadt

Das Oldenburger Schloss ist Sitz des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg und Wahrzeichen der Stadt. Als ehemalige Residenz der Großherzöge von Oldenburg hat es eine lange Geschichte. Die mittelalterliche Burganlage wurde im Renaissancestil zur repräsentativen Residenz erweitert. Später wurde die Fassade mit Rokokoelementen ausgestattet und das Ensemble durch klassizistische Anbauten ergänzt. Die vormals großherzoglichen Sammlungen bilden einen wesentlichen Grundstock für das heutige Museum.

Rund 800 kulturgeschichtliche Exponate zeigen die Vielfalt und Besonderheit des Oldenburger Landes im Verlauf der Jahrhunderte, ausgehend vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Eingebunden in die Kunstgewerbesammlung im ersten Obergeschoss sind die Bestände des ehemaligen Kunstgewerbemuseums. Mittelalterliche Handschriften und Elfenbeinschnitzereien, Jugendstilensembles und Bauhausdesign bilden Glanzpunkte der Sammlung.

Mit großen Sonderausstellungen im ehemaligen Bibliotheksflügel des Schlosses wird das Landesmuseum regelmäßig zum Ausstellungshaus für bedeutende Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke sowie kulturgeschichtliche Themen. Auch regionale Schwerpunkte haben ihren Platz im Ausstellungsbetrieb. Für Kunstinteressierte und kreative Köpfe gibt es ein umfangreiches Führungs- und Veranstaltungsprogramm. Auch historische Kostümführungen finden regelmäßig statt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg
Telefon: +49 (0) 441 220 7300

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montag geschlossen
Di bis So
10:00 – 18:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Oldenburg - Stadt zwischen Tradition und Moderne
In der niedersächsischen Großstadt Oldenburg treffen Traditionen auf die Moderne, gemütliche Wohnviertel auf eine lebendige Innenstadt und ein reiches Kulturangebot auf viele Freizeiteinrichtungen.
Wildeshausen
Erlebe Wildeshausen, wo Geschichte lebendig wird und die Natur begeistert. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, lebendige Feste und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Friesoythe
Eine der ältesten Städte im Oldenburger Münsterland, die mit ihrem historischen Charme und der idyllischen Lage an der Soeste begeistert.
Edewecht
Entdecke Edewecht, wo Tradition und Natur harmonisch aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Garrel
Erlebe Emstek, wo Tradition auf lebendige Gemeinschaft trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, engagierte Feste und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Dötlingen
Erlebe Dötlingen, wo Natur pur auf herzliche Tradition trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Wiefelstede
Erlebe Wiefelstede, wo Tradition und Natur in perfekter Harmonie stehen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, lebendige Feste und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Löningen
Historischer Charme trifft auf Flussidylle. Entdecken Sie Kultur, Natur und Gemeinschaft am Ufer der Hase.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Erasmie Konditorei & Cafe
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit: Leckere Kaffee-Spezialitäten können Sie bei uns in Verden zusammen mit Kuchen & Torte genießen.
Cafe
Ulrich Osterloh Weingut
Wein aus Leidenschaft – handgelesene Hochstammreben aus dem Oldenburger Münsterland, liebevoll begleitet von der Rebe bis ins Glas.
Weingut
Frischehof Döpke
Nahe an dem schönen Cloppenburg im Oldenburger Münsterland bietet der Frischehof Döpke in seinem Restaurant und Bauerncafé regionale und saisonale Spezialitäten.
Gutbürgerliche Küche | Regionale Küche | Saisonale Küche
Apicius
Tim Extra, das kreative Herz des Apicius, kombiniert klassische Küche mit modernen Noten. Frische Zutaten aus dem eigenen Garten und eigene Tierhaltung garantieren Einzigartigkeit.
Regionale Küche
Spieker - Gaststätte Ammerländer Landhaus
"Im Spieker erleben Sie echte Ammerländer Gastfreundschaft. Rustikales Ambiente in einem historischen Fachwerkhaus, umgeben von mächtigen Holzbalken und gemütlicher Atmosphäre.
Regionale Küche
Elrado-House
Das Elrado-House in Oldenburg, ein familiengeführtes Steakhaus, lädt Sie ein, in gemütlicher Atmosphäre exzellente Argentinische Steaks und delikate Beilagen zu genießen.
Steakhouse - Küche
Zum Drögen Hasen
Genießen Sie saisonale Spezialitäten, Grill-Buffets und unsere berühmten Kohlfahrten in einzigartigem Ambiente.
Gutbürgerliche Küche
Mamma Mia
Mamma Mia, seit 45 Jahren ein Symbol für echte italienische Küche, bietet nicht nur ausgezeichnete Gerichte, sondern auch eine sorgfältig kuratierte Weinkarte.
Italienische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Hunte-Camp
Willkommen im Hunte-Camp, einem kleinen idyllischen Campingplatz im Naturpark Wildeshauser Geest in Niedersachsen. Unser Platz wird von alten Bäumen umgeben und bietet großzügige Stellplätze. Das Hunte-Camp ist ein Geheimtipp unter Campern.
Mietunterkünfte
Grönegau-Park Ludwigsee
Willkommen im Grönegau-Park Ludwigsee, einer malerischen Oase zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. Hier können Sie den Stress des Alltags hinter sich lassen und in einer idyllischen Naturlandschaft wandern und Rad fahren.
Mietunterkünfte
Campingplatz Aschenbeck
Genießen Sie die idyllische Atmosphäre und die Nähe zur Natur inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest auf unserem Campingplatz Aschenbeck. Umgeben von malerischen Mischwäldern bieten wir Ihnen Ruhe und Erholung sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Imbiss
Campingplatz Juliusplate
Willkommen auf dem Campingplatz Juliusplate! Unser idyllischer Campingplatz erstreckt sich entlang der Weser und bietet einen geschützten Ort für Camper. Sie können hier am weiten Sandstrand entspannen und den Schiffsverkehr auf der Weser hautnah erleben.
Mietunterkünfte
Campingplatz Waakhausen
Willkommen auf dem Campingplatz Waakhausen! Unser Naturcampingplatz hat bereits seit 1933 eine lange Tradition. Früher vom Deutschen Kanuverband (DKV) geführt. Wir bieten einen großen Zeltplatz für Gruppen 14 Schlafkojen, im ehemaligen Wanderheim.
Mietunterkünfte
Camping & Ferienpark Falkensteinsee
Unser Camping- und Ferienpark Falkensteinsee bietet Natur pur! Der See, der sich mitten auf dem Campingplatz befindet, schafft eine entspannte Atmosphäre und lädt zum Baden, Sonnenbaden, Angeln und Entspannen ein. Lädchen mit Kuchen, Brötchen, Speisen.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Ferienhof Nyenhuis
Herzlich willkommen auf dem Ferienhof Nyenhuis! Entdecken Sie unsere idyllische Campingfläche und das gemütliche Café mit vielseitigen Angeboten. Willkommen!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Drosselhof
Der Campingplatz Drosselhof befindet sich in der typischen Marschlandschaft direkt hinter dem Deich der Weser. Wir bieten unseren Gästen freie Wiesenflächen sowie parzellierte Plätze.
MietunterkünfteRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns