Mittelrheintal

Weltbekannter Sehnsuchtsort

Das Mittelrheintal ist seit dem 19. Jahrundert der Inbegriff der Rheinromantik

Ob in Japan, England oder den USA, denken die Menschen an Deutschland, denken sie an Rhein und Loreley. Berühmte Maler wie William Turner oder Dichter wie Heinrich Heine mit dem Gedicht "Die Loreley" haben dem Mittelrheintal ein ewiges Denkmal gesetzt. Der südliche Teil, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe.

Lage und Klima

Das Mittelrheintal erstreckt sich über 130 km von der Mündung der Nahe bei Bingen am Rhein über die Loreley und Koblenz vorbei an Andernach bis hin zur Mündung der Sieg nördlich von Bonn. Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal trennt den Taunus im Osten vom Hunsrück in Westen.

Das Klima ist mild, Rhein und Schieferböden wirken als Wärmespeicher.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Mittelrheintal

Eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Deutschlands.

Schon zu Zeiten der Römer, die hier von Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis ca 400n. Chr. siedelten, fand der Austausch zwischen Mittelmeerregion und Nordeuropa über das Mittelrheintal statt. Reste von römischen Kastellen kann man in Koblenz und Boppard besichtigen.

Einzigartig für das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist die Anzahl von über 40 Burgen, die sich auf nur 65 Rheinkilometern aufreihen. Sie entstanden hauptsächlich zwischen dem 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die meisten wurden im 30-jährigen Krieg zerstört, den Rest verwüstete Ludwig XIV. im Pfälzischen Erbfolge-Krieg. Komplett erhalten blieben nur die Festung Ehrenbreitstein, die Marksburg und Burg Rheinfels. Mit dem Aufkommen der Rheinromantik wurden im 19. Jahrhundert viele Burgen neu aufgebaut.

 

 

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Malerische Kleinstadt Boppard

Rheinromantik pur

In Boppard ist der Marktplatz mit der St.-Severus-Kirche das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens. Von dort gelangen Besucher zum nahe gelegenen Römerpark mit Resten der Stadtmauer aus dem 4. Jahrhundert. Auch die Karmeliterkirche, das ehemalige Karmeliterkloster, die kurfürstliche Burg, Schloss Schöneck und der Marienberger Park sind sehenswert. Darüber hinaus lädt die malerische Rheinschleife zu Spaziergängen und Panoramablicken ein, die unvergesslich sind. Rad- und Wanderwege entlang des Rheins bieten aktive Freizeitmöglichkeiten. Boppard feiert zudem zwischen Ende September und Anfang Oktober ein Weinfest, bei dem regionale Köstlichkeiten und hervorragende Mittelrhein-Weine genossen werden können.

Eine Wandernung rund um Koblenz bietet herrliche Ausblicke

Wanderfreunde finden rund um das Stadtgebiet von Koblenz eine Vielzahl ausgezeichneter Wanderwege. Hier verlaufen unter anderem der Moselsteig, der Rheinsteig und der Rheinburgenweg als bekannte und beliebte Fernwanderwege. Im nahen Hunsrück befinden sich zudem der Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig und viele ausgeschilderte Touren für Halbtages- und Tageswanderungen inmitten idyllischer Landschaften.

Die Loreley - gerade für asiatische Besucher unverzichtbarer Bestandteil eines Besuchs am Mittelrhein

Sagen, Mythen und märchenhafte Burgenwelten

Das Mittelrheintal, geprägt von faszinierenden Sagen und Mythen, ist eine Schatzkammer für Geschichts- und Kulturliebhaber. Entlang des Rheins reihen sich beeindruckende Burgen und Schlösser, darunter die weltberühmte Loreley, die mächtige Burg Rheinfels und das elegante Schloss Stolzenfels.

Diese Bauwerke erzählen Geschichten von Rittern und Prinzessinnen, die die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen lassen. Gleichzeitig begeistert die Region mit ihrer atemberaubenden Natur, die ewige Sehnsucht nach Ruhe und Schönheit weckt. Das Mittelrheintal vereint historische Pracht und natürliche Idylle zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Mittelrheintal

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Tempus Rhenus Führungen
Von geführten Wanderungen über Rheinsteig bis hin zu Stadttouren in St. Goarshausen und St. Goar. Loreley, Zollburg & mehr erwarten dich.
Kultur & Museen
Geysir Andernach
Spektakuläres Naturschauspiel: Eine beeindruckende Wasserfontäne steigt bis zu 60 Meter hoch in den Himmel, angetrieben durch vulkanisches Kohlenstoffdioxid!
Natur erleben
Rhein-Museum Koblenz
Entdecken Sie den Rhein ganz neu! Das Rhein-Museum Koblenz wurde 1912 gegründet und gehört damit zu den ältesten Museen in Rheinland-Pfalz. Träger ist der Verein Rhein-Museum e.V.. Heute befindet sich das Rhein-Museum in Ehrenbreitstein am Fuße der...
Kultur & Museen
Kunsthalle Koblenz
Liebe Kunstfreunde, seit 1997 zeigen wir auf 350 qm wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler von musealem Rang und vielversprechende Newcomer. Wir finanzieren uns aus dem Verkauf der Bilder. Ich freue mich auf Ihren Besuch! Mit...
Kultur & Museen
Basilika St. Martin Bingen
Auf den Fundamenten eines römischen Tempels Ein Gespür für die große Geschichte Bingens erhält man besonders in der Basilika. Man braucht sich nur bewusst zu machen, dass die Römer bereits in den Jahren vor Christi Geburt genau an dieser Stelle...
Kultur & Museen
DB Museum Koblenz
Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz und Halle (Saale). Dort schlagen die Herzen aller Fahrzeug- und Technikfans höher. Die ausgestellten Lokomotiven und...
Kultur & Museen
Mittelrhein Museum Koblenz
Das Mittelrhein-Museum vereint über 2.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Der Schwerpunkt der großzügig dimensionierten, rund 1700 m2 umfassenden Dauerausstellung liegt im neuen Mittelrhein-Museum auf der Gemäldesammlung sowie den skulpturalen...
Kultur & Museen
Wasserpark Feldkirchen
Spielerisch Wasser und Natur erleben. Am Rande des Neuwieder Stadtteils Feldkirchen liegt, inmitten eines Waldgebietes, das idylische Areal. Das attraktive Naherholungsareal ist im Zuge einer Umnutzungs- & Aufwertungsmaßnahme in seine neue...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Mittelrheintal

Boppard: malerische Kleinstadt im Zeichen des Weinanbaus

Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Boppard ist der Marktplatz mit der St.-Severus-Kirche. Von hier aus gelangen Sie zu Fuß in den nahen Römerpark, in dem sich noch heute Reste der einstigen Stadtmauer aus dem 4. Jahrhundert befinden. Sehenswert sind außerdem die Karmeliterkirche und das ehemalige Karmeliterkloster, die kurfürstliche Burg, das Schloss Schöneck und der Marienberger Park.

Da der Weinanbau auch in Boppard eine lange Tradition hat, findet zwischen Ende September und Anfang Oktober jährlich an zwei Wochenenden ein Weinfest statt. Hierbei können Weine verkostet werden, es gibt allerlei Köstlichkeiten von regionalen Gastronomen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf den Festbühnen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Mittelrheintal

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Linz am Rhein
Entdecken Sie die bunte Altstadt, genießen Sie die idyllische Rheinlandschaft und erleben Sie kulturelle Highlights in dieser charmanten Stadt.
Bendorf
Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die Natur am Rhein und lassen Sie sich von der vielfältigen Gastronomie in dieser charmanten Stadt verwöhnen.
Bad Honnef
Erleben Sie entspannende Thermalquellen, genießen Sie die Rheinromantik und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Flusslandschaft ideal vereint.
  •  

Gastronomie in der Region Mittelrheintal

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Forissimo
Italienische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

Unsere Küche präsentiert Ihnen variantenreiche, ausgewogene Aromen frischer Produkte – von...

Vinoble
Herzlich willkommen im Hotelrestaurant Moselhotel Hähn

Die gehobene Küche im Mosel-Hotel Hähn überzeugt mit einer Vielzahl an saisonalen Fisch-...

Bill´s - Restaurant und Grill
Michael Rößler Weingut
Der Natur verpflichtet

Unter diesem Motto bewirtschaften wir seit 1988 unsere Weinberge und versuchen durch Dauerbegrünung sowie umweltschonendem...

Weinhaus Hubertus

Wir werden Ihre Wünsche mit Sorgfalt erfüllen. Unser Ziel ist es, unsere Spezialitäten gut und frisch zuzubereiten. Unser Fleisch beziehen wir aus...

Bischöfliches Weingut
Wein ist 60% Handwerk, 20% Kunst und 20% Bauch

Im historischen Klosterkeller von 1683 reifen unsere terroirgeprägten Rieslinge und Spätburgunder...

Gilberts im Domkapitel-Hof

Campingplätze in der Region Mittelrheintal

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Camping Wolfsmühle
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingpark Reinsfeld

Nach umfangreichen Erneuerungsmaßnahmen wurde der Campingpark in Reinsfeld mit einem modernen Sanitärgebäude und einer neuen Rezeption...

Mietunterkünfte
KNAUS Campingpark Rhein-Mosel/Koblenz

Direkt gegenüber des Deutschen Eck und der Altstadt Koblenz befindet sich der neue KNAUS Campingpark Rhein-Mosel/Koblenz. Dort, wo Rhein und Mosel...

MietunterkünfteRestaurant
Pleiser Camp
Camping - Freizeitzentrum
Mietunterkünfte
Campingplatz Dausenau
Restaurant
Burgstadt Camping Park

Topp moderner CampingPark am Südrand über der historischen Burgstadt Kastellaun. WICHTIGER HINWEIS: Ab 2017 nur Erwachsene und Camper ab 14 Jahre...

MietunterkünfteRestaurant
  •  

Marktplätze in der Region Mittelrheintal

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Landmetzgerei Maus
Hofladen

Im Landmetzgerei Inh. Kurt und Stefan Maus, können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Wurst.

Juchems Hof in Niederwallmenach
Hofladen
Kirnecks Hoflädle
Hofladen

Im ehemaligen Stall unseres über 100 Jährigen Bauernhauses bieten wir Ihnen reine Alpakawolle in feinster Verarbeitung.  Aus unserer kleinen Imkerei führen wir alles rund um den Bienenstock. Neben den regionalen Honigsorten bieten wir Ihnen alle...

Ellis Kräutergarten in Windesheim
Hofladen

Im Elli's Kräutergarten können Sie folgende Waren kaufen:  Kräuter.

VITA NOVA Reformhaus Reinhard in Bad Ems
Hofladen

Im VITA NOVA Reformhaus Reinhard können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Gewürze, Kartoffeln, Kräuter, Naturkosmetik, Nüsse, Obst, Weine, Nudeln, Salate, Sellerie.

Marktschwärmer Café La Victoria
Hofladen

Marktschwärmer schafft eine direkte Verbindung zwischen den Erzeugern und Verbrauchern einer Region: Die Kunden bestellen bequem im Onlineshop ihrer Schwärmerei. Einmal in der Woche kommen Kunden und Erzeuger für zwei Stunden in der Schwärmerei...

Naturkost Kohl GmbH in Urbar
Hofladen
Phönix Naturkost
Hofladen

Neben einem täglich frischen großen Obst und Gemüseangebot, haben wir uns auf Brot, Käse und Wein, und ein großes Kosmetikangebot spezialisiert.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns