Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte
Urlaub im Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein beliebtes Urlaubsziel für Naturfreunde und Kulturinteressierte. Endlose grüne Wälder durchzogen von unzähligen kleinen Seen und Flüssen, gespickt mit majestätischen Schlössern und Burgen machen den Charme der Region aus.
Tausend Seen und ein kleines Meer glitzern inmitten von duftenden Wiesen, ursprünglichen Wäldern, Moorlandschaften und Hügeln. Sanfte Flüsse und schmale Kanäle verbinden diese zu einem einzigartigen blauen Naturparadies. Sie bilden die größte zusammenhängende Seenlandschaft Europas, in deren Zentrum die Müritz liegt.
Die Kulisse ist ebenso abwechslungsreich wie eindrucksvoll, die Landschaft üppig.
Lage und Klima
Die Seenplatte zwischen Schwerin im Westen, Wolddegk im Osten, Waren im Norden und der brandenburgischen Landesgrenze im Süden umfasst mit 6000 km² ein Viertel der gesamten Landesfläche Mecklenburg-Vorpommerns.
Der Begriff „Platte“ rührt daher, dass das ganze Gebiet auf einer riesigen, höher gelegenen Zechstein-Meersalzplatte liegt. Aufgrund der Plattenlage liegt auch die Wasseroberfläche aller Seen über dem Niveau des Meeresspiegels. 1117 natürliche Seen bilden mitten im Seenland Deutschlands das größte, vernetzte Wassersportrevier Europas.
Der größte See ist die Müritz mit 117 km² Wasserfläche, nach dem Bodensee der zweitgrößte See. Der tiefste ist mit 58 m der Breite Luzin. Gut 150 km erstreckt sich die Mecklenburgische Seenplatte von Schwerin bis Feldberg.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Mecklenburgische Seenplatte

Geformt von Gletschern, geprägt von Siedlern, Adelsgütern & Schifffahrt
Die Mecklenburgische Seenplatte, bekannt als "Land der tausend Seen", hat eine faszinierende Geschichte. Schon vor über 10.000 Jahren formten die Gletscher der letzten Eiszeit diese einzigartige Landschaft. Frühzeitliche Siedler nutzten die fruchtbaren Böden und das Wasser für Handel und Landwirtschaft. Später errichteten Adelsfamilien prachtvolle Schlösser und Gutshäuser, die noch heute das Bild der Region prägen. Im 19. Jahrhundert wurde die Seenplatte durch die Schifffahrt und den Tourismus bekannt, was ihr bis heute den Ruf eines Erholungs- und Naturparadieses einbrachte.
Die Region besticht durch ihre malerischen Gewässer wie den Malchiner See und den Kummerower See sowie idyllische Dörfer mit charakteristischen Bauernhäusern. Historische Gutshäuser und Schlösser, wie Schloss Güstrow und Schloss Basedow, mit ihren prachtvollen Parkanlagen und Kunstschätzen sind weitere Highlights. Die Fülle an Kulturdenkmälern, Museen und Galerien macht die Region besonders reizvoll.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Entdecke das majestätische Schweriner Schloss, ein historisches Juwel mit Schlossmuseum und Regierungssitz. Schlendere durch den prächtigen Schlossgarten mit der Orangerie. Bewundere den imposanten Dom, die Schelfkirche und die Paulskirche. Erkunde den malerischen Schelfmarkt mit alten Fachwerkhäusern und der St. Nikolai Kirche. Entdecke moderne Attraktionen wie den Zoo und das internationale Feuerwehrmuseum. Schwerin bietet für jeden Besucher etwas Besonderes!
Herz der Mecklenburgischen Seenplatte ist der Müritz-Nationalpark im Süden des Bundeslandes. Mit einer Ausdehnung von 322 km² gilt er als flächenmäßig größter Nationalpark Deutschlands und bietet Tieren wie Fischadlern, Kranichen, Rothirschen und Waschbären ein geschütztes Rückzugsgebiet. Im Jahr 2011 wurden die im Osten des Parks gelegenen Buchenwälder Serrahns von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet.
Mit dem Fahrrad können Urlauber vom Stadtzentrum Schwerins aus die rund 15 Kilometer lange Strecke an das Steilufer des Schweriner Sees zu einer besonderen Sehenswürdigkeit fahren. Hier erstrahlt Schloss Wiligrad inmitten eines eindrucksvollen Schlossgartens in seinem Glanz. Das Gebäudeensemble setzt sich aus einem Hauptteil im Neorenaissance-Stil und einem Backsteinbau zusammen. Der idyllische Schlossgarten lädt bei schönem Wetter zu Spaziergängen ein.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Mecklenburgische Seenplatte
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Mecklenburgische Seenplatte

Die bunte Stadt Röbel
Röbel liegt einzigartig am Südwestufer der Müritz am Ende einer langgestreckten Bucht. Die kleine Stadt besitzt eine wunderschöne, langgestreckte Uferpromendade, hier lässt sich in hübschen Restaurants und Cafés der maritimen Flair der Stadt genießen.
Die farbenfrohe Altstadt ist einen Besuch wert. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser reihen sich entlang der Ringgassen und der Hauptstraße.
Am besten erkunden Sie diese Stadt mit dem Fahrrad. Dann können Sie nämlich auch zusätzlich die gut ausgebauten Radwanderwege rundum Röbel nutzen und die Natur erkunden.
Zwei mächtigen Backsteinkirche prägen Röbels Stadtsilhouette: die Nikolaikirche und die Marienkirche. Von beiden haben Sie einen tollen Ausblick über die Stadt und die Müritz.
Orte & Städte in der Region Mecklenburgische Seenplatte
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Mecklenburgische Seenplatte
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Wir, Marcel und Ulli, haben uns im März 2014 einen Traum erfüllt und unser eigenes kleines Restaurant im Herzen Parchims...
Campingplätze in der Region Mecklenburgische Seenplatte
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.





Der Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow ist mit vier Sternen ausgezeichnet und bietet auf 120 Stellplätzen einen Ort für Erholung,...

Marktplätze in der Region Mecklenburgische Seenplatte
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Im Regenbogenhof können Sie folgende Waren kaufen: Gemüse, Grünkohl, Porree, Sellerie.
Im Gutshof Kraatz können Sie folgende Waren kaufen: Weine, Weine.
Im Klein Salitzer Milchschäferei können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Honig, Gurken, Knoblauch, Rosmarin, Salate, Tomaten, Weine, Zwiebeln.
Wir bieten selbst erzeugte Freiland-Eier von der grünen Wiese aus dem mobilen Hühnerwagen, Kartoffeln und Bio-Rindfleisch an. Daneben haben wir verschiedene regionale Produkt in unserem Frischwarenautomaten.
Nach Saison kann man Erdbeeren...