Waren (Müritz)

Im Land der 1000 Seen
Waren (Müritz)Bildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Heilbad Waren (Müritz)

Herzlich Willkommen im Heilbad Waren (Müritz) im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte! Unsere knapp 22.000 Einwohner begrüßen Sie herzlich. Hier finden Sie Informationen zur Planung Ihres Urlaubs an der Müritz. Wir helfen bei der Buchung von Ferienunterkünften, informieren über Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote, versorgen Sie mit Broschüren und beantworten Ihre Fragen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub.

Wasser

Im Land der 1000 Seen kann man fast alles auf oder am Wasser tun. Die Müritz ist der größte innerhalb Deutschlands gelegene See. Er hat eine Größe von 117 km² und ist mit den anderen Oberseen schleusenfrei verbunden. Ob Charterboot oder Fahrgastschifffahrt, Segelboot oder Kanu, Baden, Angeln, Surfen - es gibt fast keinen Wassersport, den man an der Müritz nicht betreiben kann.

Gesundheit & Wohlbefinden

Als Erholungsort hat das Heilbad Waren (Müritz) bereits eine lange Tradition. Die Stadt am Ufer der Müritz überzeugt mit vielen Argumenten für die Gesundheit…

Seit 2012 ist Waren (Müritz) auch staatlich anerkanntes Heilbad. Im Kurzentrum auf dem Nesselberg wird das Heilmittel der Stadt, die Warener Thermalsole, zur Förderung der Gesundheit angewandt.

Ruhe und Erholung bietet die Stadt mit Ihrer Nähe zum Wasser und dem Müritz-Nationalpark.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismus-Information

Neuer Markt 21, 17192 Waren
Telefon: +49 3991 / 74 77 90
Waren (Müritz) liegt in Mecklenburg-Vorpommern am Ufer der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands. Die Stadt dient als Tor zum Müritz-Nationalpark und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, den Hafen und die umliegenden Seen. Die Umgebung ist geprägt von einer reichhaltigen Seen- und Waldlandschaft, ideal für Wassersport, Wandern und Radfahren. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Waren (Müritz) erreicht man am besten über die Autobahn A19, Ausfahrt Waren, und weiter über die B192. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof mit Verbindungen nach Rostock und Berlin. Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock-Laage, etwa 70 km entfernt und gut mit dem Auto erreichbar.

Kultur in Waren (Müritz)

Waren (Müritz) liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte und hat eine lange Geschichte. Die Stadt wurde 1256 erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einem bedeutenden Handels- und Handwerkszentrum. Besonders im 19. Jahrhundert profitierte Waren vom zunehmenden Tourismus und der Nähe zum Müritz-Nationalpark. Heute ist die Stadt bekannt für ihre malerische Altstadt, den Hafen und als Tor zum größten Binnensee Deutschlands, der Müritz.

Klöster, prächtige Schlösser und ihre Parks sind die Bühne für hochwertige Musikveranstaltungen wie die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auf Schloss Ulrichshusen oder Operettenabende im Neustrelitzer Schlossgarten. Die Mecklenburgische Seenplatte ist auch ein Ziel für Wellnessurlaub mit Top-Angeboten in Wellnesshotels, Kurkliniken und Erlebnisbädern. Von Kneipp-Anwendungen bis zur Warener Natur-Heilsole ist hier alles geboten.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Sehenswerte Stadt an der Ostsee - Schwerin
Herzstück der norddeutschen Stadt ist das Schweriner Schloss mit seinem imposanten Schlossgarten.
Blick auf Burg Stargard
Entdecken Sie die faszinierende mittelalterliche Burg, genießen Sie naturnahe Erholung und erleben Sie eine lebendige Gemeinschaft in einer idyllischen Stadt.
Satow
Genießen Sie das charmante Dorfleben, die historische Atmosphäre und die hohe Lebensqualität in diesem malerischen Ort.
Der Markt mit Rathaus von Sternberg
Mitten im Naturpark Sternberger Seenland, eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit sanften Hügeln, fast 100 Seen, den Flüssen Warnow und Mildenitz liegt die Kleinstadt Sternberg.
Rechlin
Entdecken Sie die historische Luftfahrt, genießen Sie die Natur der Seenplatte und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Region.
Schloss Ludwigslust
Entdecken Sie die prächtige Architektur und die grünen Parks einer Stadt, die Geschichte und natürliche Schönheit harmonisch vereint.
Lübz
Erleben Sie historisches Erbe und entspannte Lebensart in einer Stadt, die historische Schätze und natürliche Schönheit vereint.
Grabow
Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns