Neustrelitz

Willkommen im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte
Residenzstadt Neustrelitz
Die frühere Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz ist für naturverbundene und für kulturinteressierte Gäste ein lohnendes Reiseziel. Erleben Sie bei uns Ihre schönste Zeit des Jahres!
Einmalig in Europa ist die sternförmige Stadtanlage mit ihrem großen Marktplatz-Quadrat aus der Zeit des ausgehenden Barocks. Viele Sehenswürdigkeiten erzählen von höfischem Repräsentieren und von Bürgerstolz. Im Schlossgarten bezaubern Architektur und Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Eine Gedächtnishalle erinnert dort an Königin Luise von Preußen, eine geborene Prinzessin von Mecklenburg.
Neustrelitz empfiehlt sich mit dem Landestheater, der Plastikgalerie Schlosskirche, dem Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik und einem breit gefächerten ganzjährigen Veranstaltungsspektrum als kulturelles Zentrum in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Festspiele im Schlossgarten ziehen mit opulenten Operetteninszenierungen jeden Sommer Tausende Besucher an.
Wassersportler, Radler und Wanderfreunde finden rings um Neustrelitz in der Müritz-Nationalpark-Region und im Naturpark Feldberger Seenlandschaft ideale Reviere und Natur pur. Der moderne Stadthafen ist Ausgangspunkt zur Erkundung des urwüchsigen Fluss- und Seenparadieses entlang der Havel-Wasserstraße. Von hier aus geht es auch auf Radfernwegen oder stadtnahen Rundtouren quer durchs Land, zum Beispiel in das UNESCO-Welterbegebiet Serrahner Buchenwälder, zu den Havelquellseen oder auf dem Königin-Luise-Weg.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.