Neustadt-Glewe

Das Tor zur Lewitz
Unsere Stadt liegt am Rande der Lewitz, einem der größten Landschaftsschutzgebiete Mecklenburgs. Endlose Wiesen und zahlreiche Fischteiche sowie ein großer Badesee laden Naturfreunde von Nah und Fern zum Verweilen ein. Mit der mittelalterlichen Burg, dem Schloss, der idyllisch gelegenen Stadtkirche, dem restaurierten Rathaus und zahlreichen Fachwerkhäusern bietet die Stadt ihren Besuchern manch altes Kulturgut. Wer den Nervenkitzel liebt, wird auf dem Sportflugplatz einen Fallschirmkurs besuchen, in einem Segelflugzeug mitfliegen oder eine Ballonfahrt unternehmen.
Neustadt – nicht Allerweltsname, sondern ein Markenzeichen!
Es ist Ihnen sicher schon aufgefallen. Viele Städte tragen den Namen Neustadt. Wer jedoch daraus schließen möchte, dass es sich um neuere Siedlungen handelt, die einen "Allerweltsnamen" bekommen haben, hat weit gefehlt. Die Städte namens Neustadt, einstmals "Nova Civitas", haben durchweg ein Alter zwischen 700 und 900 Jahren. Sie erhielten Ihren Namen, weil sie neben einer früher bereits bestehenden Siedlung gegründet wurden, so wie heute unsere "Trabantenstädte". Einen Besuch sind sie alle wert.
Entdecken Sie Neustadt!
Nicht nach dem Motto: Neapel (so der italienische Name für Neustadt) sehen und sterben", sondern nach der Devise: "Neustadt in allen Himmelsrichtungen besuchen, sich freuen und – wiederkommen!"
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.