Natureum Niederelbe

Natureum NiederelbeBildquelle: shutterstock.com - ntv

Horizonte erweitern – Küste erleben

Das Natureum Niederelbe in Balje (Kreis Stade) liegt auf einer Halbinsel an der Ostemündung auf halber Strecke zwischen Cuxhaven und Stade. Besuchern bieten sich hier einzigartige Möglichkeiten, die Geheimnisse der Küstennatur mit ihrer typischen Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen die ursprünglichen Landschaftsformen im Elbe-Weser-Dreieck Marsch, Moor und Geest, die Geschichte und das Leben in der Küstenregion sowie insbesondere bedrohte heimische Pflanzen- und Tierarten

KüstenWelle

Direkt im Eingangsbereich „begrüßt“ Sie das gewaltige Skelett eines Pottwalbullen. In einer kleinen Ausstellung erfahren Sie, warum das Tier vermutlich strandete und wie sein Weg ins Natureum verlief. Auch über andere Meeressäuger erfahren Sie – in der KüstenWelle und im KüstenMuseum– interessante Fakten.

Direkt nebenan sind die Terrarien und Aquarien des KüstenZoos untergebracht.

KüstenMuseum

Im Küstenmuseum sind die Dauerausstellungen des Natureums zu sehen. In der Ausstellung „Lebensader Elbstrom – Brücke zwischen den Welten“ steht die Elbmündung mit ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt im Mittelpunkt. Außerdem lernen Sie die große Bedeutung der Elbe als Drehscheibe für Zugvögel, Wanderfische und den globalen Handel kennen.

Lebensader Elbstrom

Lernen Sie in der Ausstellung „Lebensader Elbstrom – Brücke zwischen den Welten“ die Einzigartigkeit der Elbmündung mit ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt und die Besonderheiten der durch Ebbe und Flut geprägten Flusslandschaft kennen, indem Sie durch die begehbare Flussmündung bis zur Insel Helgoland schreiten. 

Bernstein - Gold der Küste

Bernstein ist ein faszinierendes Material, das bereits seit Jahrtausenden eine hohe Wertschätzung durch die nordeuropäische Bevölkerung erfahren hat. Die Dauerschau "Bernstein - Gold der Küste" zeigt wertvolle Schmuckstücke, kunstvolle Schnitzereien und seltene Inklusen.

Inmitten von Wiesen und Watten bietet der Elbe-Küsten-Park Lehrreiches, Spiel und Spaß. Auf 100.000 m² Parkgelände erwarten Sie Freilichtausstellungen, Aktionszonen und Spazierwege. Bänke und Picknickzonen laden zum Ausruhen und Verweilen ein.

Entdecken und beobachten Sie Tiere, Natur und Naturgewalten. Probieren Sie an interaktiven Stationen wie eine Gezeitenwelle oder gar eine Sturmflut die Elbe aufwärts läuft. Werfen Sie einen Blick in einen echten Bienenstock oder erforschen Sie die geologische Vergangenheit unserer Landschaft in der Ausstellung „Urzeit zwischen Elbe und Weser“.

Auf dem Spielplatz können sich die jungen Besucher auf großen Trampolinen oder im Kinderspielhaus austoben, die Meerschweinchen in ihrem Piratenschiff beobachten, am Geestbach Gold waschen oder den Ottern, Kaninchen, Ziegen, Schafen und Schleswiger Kaltblütern einen Besuch abstatten.

Ausstattung

  • Imbiss

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Tierpark/Wildpark
  • Aquarium

Verfügbarkeit

Kontakt

Neuenhof 8, 21730 Balje
Telefon: +49 (0) 4753 842110

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

April bis Oktober
Di bis So
10:00 – 18:00 Uhr
Juli und August
auch Montags geöffnet

Nebensaison
Samstag und Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Otterndorf
Erleben Sie Otterndorf, wo Nordseeromantik auf Fachwerkcharme trifft! Entspannen Sie am Grünstrand, erkunden Sie das Wattenmeer und genießen Sie die historische Altstadt. Wassersportler und Naturliebhaber finden hier ihr Paradies.
Jork
Besuchen Sie Jork im Alten Land! Erleben Sie blühende Obstgärten, historische Fachwerkhäuser und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten und entspannen Sie in gemütlichen Cafés. Willkommen in Jork!
Wischhafen
Besuchen Sie Wischhafen an der Elbe! Erleben Sie maritimes Flair, spannende Museen und idyllische Naturschutzgebiete. Genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés und Restaurants. Willkommen in Wischhafen!
Tür zum Museum Harsefeld
Geprägt sind der Flecken Harsefeld und die Gemeinde Bargstedt durch eine vielgegliederte hügelige Geestlandschaft mit großen Waldflächen und den Wiesentälern der Aue und ihren Zuläufen.
Zigtausende Briefe erreichen den Weihnachtsmann aus Himmelpforten jährlich
Himmmelpforten verwandelt sich in der Adventszeit in ein zauberhaftes Wintermärchen mit dem sehenswerten Christkindmarkt, der weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt ist.
Wilster
Besuchen Sie Wilster, die charmante Stadt im Herzen Schleswig-Holsteins! Erleben Sie historische Gebäude, idyllische Natur und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés und Restaurants. Willkommen in Wilster!
Schenefeld
Erleben Sie Schenefeld, die grüne Stadt vor den Toren Hamburgs! Genießen Sie moderne Wohngebiete, idyllische Natur und ein vielfältiges Kulturprogramm. Entspannen Sie in gemütlichen Cafés und erkunden Sie die Umgebung. Willkommen in Schenefeld!
Blick auf die historische Altstadt von Stade
Besuchen Sie Stade, die historische Hafenstadt an der Schwinge! Entdecken Sie charmante Fachgeschäfte, gemütliche Cafés und faszinierende Tidenlandschaften. Erleben Sie das maritime Flair und die historische Atmosphäre der über 1000-jährigen Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Romantik Hotel Jagdhaus Waldfrieden
Genießen Sie marktfrische, regionale Küche von Küchenchef Lubig. Wählen Sie zwischen Kaminrestaurant und Wintergarten, oder entspannen Sie draußen unter schattigen Bäumen.
Saisonale Küche
Sette-Feinbistro
Entdecken Sie im "sette Feinbistro" seit 2001 kreative Feinkost und Gastronomie. Herzlich willkommen bei Manuela, Sven & Volker Tegge!
Internationale Küche
Schulauer Fährhaus - Strandgut
Genießen Sie im "Strandgut" und "Elbfeuer" des Schulauer Fährhauses mediterranes Flair und Elbblick. Erleben Sie das einzigartige "Hörspiel" der Schiffsbegrüßungsanlage.
Deutsche Küche
Seabreeze
Genießen Sie im Seabreeze saisonale Avantgarde-Küche, französische Klassiker und vegane Optionen, serviert mit passenden Weinen und Cocktails.
Deutsche Küche
Ciderwerk
Ciderwerk steht für lokale, nachhaltig produzierte Cider nach britischem Stil. Ciderwerk Cider gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen – von herb bis süß, von kantig bis schmeichelnd, von still bis blubbernd.
Weingut
Leuchtfeuer
Genießen Sie im Restaurant Leuchtfeuer: Frühstück, hausgemachte Waffeln, Abendessen und Drinks bis 23 Uhr – direkt am Ufer der Elbe.
Regionale Küche
Wehbers Mühle
Genießen Sie im Restaurant Mühlenturm zu jeder Tageszeit vielfältige Speisen in einer historischen Windmühle. Ein Ort für Genuss mit Aussicht!
Gutbürgerliche Küche
Lay's Loft
Aus der verfallenen Ruine einer alten Wachsfabrik haben Angela und Fritz Lay eine unverwechselbare Wohlfühloase geschaffen. Freuen Sie sich auf eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre!
Saisonale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

KNAUS Campingpark Wingst
Erleben Sie im KNAUS Campingpark Wingst Abenteuer und Erholung mit Sport, Spiel und Natur nahe Cuxhaven und der Nordsee.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Gnarrenburg
Entdecken Sie Natur pur mit Komfort: Stellplätze, Mietwohnwagen, Freizeitangebote & familiäre Atmosphäre auf unserem vielseitigen Campingplatz!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingpark Harsefeld
Besuchen Sie unseren Campingpark: Perfekt gelegen für Trips nach Hamburg, ins Alte Land und entlang der Elbe, mit Erlebnisfreibad inklusive!
Weserbergland-Camping -Heinsen-
Genießen Sie Camping an der Weser: Aktive Erholung, malerische Routen und Genussmomente in unserem Café mit atemberaubendem Weser-Blick!
Hunde erlaubt
Waldcampingplatz Ummelbad
Entdecken Sie den Waldcampingplatz Ummelbad in Hepstedt: Naturidylle, Komfort und Abenteuer für die ganze Familie, ganzjährig geöffnet!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Tauchbasis Kreidesee
Freiheit pur auf unserem Campingplatz: Keine festen Plätze, Naturidylle am Kreidesee und Tonsee, moderne Annehmlichkeiten für Ihr Abenteuer!
Mietunterkünfte

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns