Harsefeld

...schön hier!
Die Samtgemeinde Harsefeld liegt im südlichen Teil der Stader Geest und wurde 1972 im Rahmen der Verwaltungs- und Gebietsreform gebildet. Sie besteht aus dem Flecken Harsefeld und den Gemeinden Ahlerstedt, Bargstedt und Brest. Diese Region besticht durch ihre reiche Geschichte und das charmante ländliche Ambiente.
Museum Harsefeld und historische Ausstellungen
Das 1986 eröffnete Museum Harsefeld, untergebracht im ehemaligen Gerichtsgebäude aus der Harsefelder Amtszeit, zeigt anschaulich die Entwicklung der Region von der einstigen Burg (969 n. Chr.) zu einem bedeutenden Kloster (1100-1648). Liebevoll zusammengetragene Exponate und anschauliche Präsentationen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte. Seit 2001 gibt es im Museum das „Friedrich-Huth-Zimmer“, das mit modernen und interaktiven Ausstellungselementen den aus Harsefeld stammenden Mäzen würdigt. Zudem präsentiert die Dauerausstellung „Leben an der Aue – 5000 Jahre Geschichte“ seit Ende 2006 die reiche Geschichte der Region.
Gästeführungen und historische Kleidung
Erleben Sie die Geschichte von Harsefeld hautnah mit Gästeführerinnen und Gästeführern in Geest-Tracht, Mönchskutte oder mittelalterlicher Kleidung. Diese Führungen stellen das Klostergelände, den Ort Harsefeld und die umliegenden Mitgliedsgemeinden vor und bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit und die kulturelle Entwicklung der Region.
Magische Natur und tolle Freizeitmöglichkeiten
Die umliegende Natur lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Die sanfte Hügellandschaft der Stader Geest bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Zahlreiche Rad- und Wanderwege durchziehen die Region und bieten abwechslungsreiche Touren für Natur- und Sportbegeisterte.

Kontakt
Touristinfo Harsefeld

Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.