Camping am Königsberg

Camping am KönigsbergBildquelle: Shutterstock - Asukanda
Hunde erlaubt Restaurant Imbiss Mietunterkünfte

Camping am Königsberg

Mitten in schönster Natur im Lautertal liegt das Kleinstädtchen Wolfstein. Malerisch am Fuße des Königsberges gelegen, finden Sie unseren gemütlichen Campingplatz.

Eine familiäre Atmosphäre und gute Ausstattung bieten Ihnen den idealen Ort zur Ruhe und Entspannung. Unsere rund 100 Stellplätze verfügen alle über Strom-Anschluss und fast alle über Wasser- und Abwasseranschluss. Außerdem gibt es eine separate Zeltwiese, fünf  komfortable Holzhütten für zwei Personen, eine Ferienwohnung für 5-6 Personen, ein Wohnwagen mit einem Luxuszelt für 4 Personen, sowie vier geräumige Mobilheime für 4 Personen.

Unser 4-Sterne Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren nächsten Urlaub!

Die großzügigen Stellplätze sind über befestigte Straßen erreichbar, außerdem bieten wir Ihnen auch XL-Stellplätze an. Das Sanitärgebäude wurde 2014 komplett saniert und bietet Ihnen höchsten Komfort. Es stehen Ihnen separate Dusch- und Waschkabinen, ein Familiensanitärbereich sowie ein spezielles Kindersanitär mit Dschungel-Atmosphäre zur Verfügung. Alles ist barrierefrei erreichbar. Ebenso ist ein Behindertenbereich da. Die Benutzung der Duschen ist bei uns natürlich kostenlos. Weitere Annehmlichkeiten sind ein moderner Waschraum mit Waschmaschinen / Trockner sowie Geschirrspülraum mit Kochgelegenheit und Kühlfächern. Für Ihren Hund gibt es eine eigene Hundedusche.

Die Kinder können sich auf unserem Spielplatz sowie im gut ausgestatteten Spielhaus austoben. Auf dem nahegelegenen Sportplatz kann Fußball und vieles mehr gespielt werden. Während der Hauptsaison organisieren wir über die Woche ein Kinderfreizeitprogramm, dass an die Witterung und das Alter der Kinder angepasst ist. Wir haben eine Minigolfanlage, eine Tischtennisplatte, eine Boule-Bahn und Trampoline – so kommt keine Langeweile auf.

An heißen Tagen können Sie sich auch in unserem Kneipp-Becken auf der Zeltwiese erfrischen.

Direkt neben dem Campingplatz befindet sich das beheizte Freibad der Gemeinde Wolfstein. Während der Saison (Mai bis September) haben unsere Gäste freien Eintritt. Das nahegelegene Sport- und Fitnesscenter bietet Ihnen Trainingsfläche, Kletterwand und Wellness-Bereich mit Saunen und Solarien.

In unserer gemütlichen Gaststätte können Sie neben Abendessen auch leckeres Eis, erfrischende Getränke (große Wein- und Bierauswahl) sowie Cocktails genießen. Die Sonnenterrasse / Biergarten lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein.

Im Pfälzer Bergland kann man wunderbar durch die Wälder oder zu den Burgruinen Alt- und Neu-Wolfstein wandern. Auch Radfahrer (Trecking und Mountainbike) kommen auf ihre Kosten. Zahlreiche Radwege sowie eine Mietstation für Fahrräder und E-Bikes stehen auf unserem Platz zur Verfügung. Vom Bahnhof Wolfstein gelangen Sie mit dem Zug, in dem Sie auch Ihre Fahrräder mitnehmen können, schnell nach Lauterecken oder Kaiserslautern.

Ein weiteres Erlebnis für die ganze Familie ist ein Ausflug mit der Fahrrad-Draisine auf der stillgelegten Eisenbahnstrecke zwischen Altenglan und Staudernheim. Auf der Strecke gibt es Haltepunkte und kleine „Bahnhöfe“, wo Sie Rast machen können in schöner Umgebung für ein Picknick, einen Imbiss oder ein erfrischendes Getränk. Lohnenswert ist auch ein Besuch von Idar-Oberstein, der deutschen Edelsteinstadt, des Barfußpfades Bad Sobernheim oder der verschiedenen Besucherbergwerke in der Umgebung.

99 Stellplätze
90 Touristenstellplätze
60 parzellierte Touristenstellplätze
Klassifizierung: 4 Sterne
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • In den Bergen
  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach

Ausstattung Stellplatz

  • Abwasseranschluss am Stellplatz
  • Strom
  • Wasseranschluss am Stellplatz

Aktivitäten

  • Angeln
  • Golf
  • Reiten
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Appartements oder Zimmer
  • Hütten oder Chalets
  • Mobilheime oder Bungalows
  • Wohnwagen

Anfahrtsbeschreibung

Route - 1 (ab Trier) · Bei Trier Autobahn-1, Richtung Saarbrücken. · Auf der Autobahn-1 Richtung Kaiserslautern einhalten, Autobahnnummer wird 62. · Auf Wegnummer-62 Ausfahrt-7 ( Kusel ) nehmen. · Ende Ausfahrt links fahren, Wegnummer = B 420. · Dieser folgen (Kusel durch) bis in Lauterecken · Kurz vor Lauterecken (direkt nach Viadukt) fahren Sie links, Richtung: weg B-270. Route – 2 (ab Autobahn A-61) · Ausfahrt BAD KREUZNACH. · Dann Wegnummer-48. · Wegnummer-420 nehmen. (Richtung Lauterecken). · Diesem Weg folgen – Meisenheim vorbei - bis Sie in Lauterecken bei Ampel vorbeifahren, noch immer dann geradeaus. · Nach ca. 500 Meter (gegenüber VW-Werkstatt) fahren Sie Rechts (gerade vor Viadukt). Fortsetzung Route - 1 und Route - 2 · Links abbiegen ; Richtung Wolfstein ist beschildert auf dieser T-Kreuzung. · Fahren Sie WOLFSTEIN ganz durch, direkt nach Wolfstein sind Schilder mit "Camping-200 Meter". Route – 3 (ab Autobahn A-6, Mannheim-Saarbrücken) · Ausfahrt Kaiserslautern-West, Richtung Lauterecken. · Erfenbach durchfahren, über Gleise links einhalten (Wegnummer = B270). · Immer B-270 einhalten, kurz vor Wolfstein sind Schilder mit “Camping-200 Meter"

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Schwimmbad 1, 67752 Wolfstein
Telefon: 0049 (0)6304 4143

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.03. - 31.10.

Versorgung am Platz

Lebensmittelverorgung am Platz:
Imbiss am Platz:
Restaurant am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Garten der Sinne Merzig
Kultur & Museen
Jedes der elf "Gartenzimmer" verzaubert Besucher mit einer wahren Sinfonie aus Farben, Düften und Klängen.
Zoo Saarbrücken
Natur erleben
Entdecke faszinierende Tiere, beobachte seltene Arten und erlebe unvergessliche Momente. Ein tierisches Abenteuer für Groß und Klein!
Besucherbergwerk Rischbachstollen
Besucherbergwerk
Erleben Sie die Bergbaugeschichte im Rischbachstollen St. Ingbert. Mit Helm und Geleucht geht es auf eine spannende Tour unter Tage.
DAS BAD Merzig
Wasserwelt
Wasserspaß im 25-m-Becken & 90-m-Rutsche. Genieße heilendes Bietzener Wasser & Premium-Sauna. Luxuriöse Massagen warten.
Deutsches Zeitungsmuseum
Kultur & Museen
Ein Fenster in die Welt der Nachrichten. Hier wird Papier lebendig und enthüllt die Geheimnisse vergangener Schlagzeilen.
Abenteuerpark Saar
Fun & Action
Erlebe dich selbst im Waldhochseilgarten Saarbrücken. 7 Parcours, 75 Übungen, und jede Menge Abenteuer erwarten dich in den Baumkronen des Stadtwalds.
Erlebnisbergwerk Velsen
Besucherbergwerk
Befahren Sie einen Stollen, bestaunen Sie funktionierende Untergrundtechnik und genießen Sie regionale Leckereien in der ältesten originalen Kaffeeküche des Saarlandes.
Wildpark Differten
Natur erleben
Der Gemeindewald ist Bestandteil des Warndtwaldes, der bis nach Frankreich reicht und eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete im Südwesten darstellt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Hüttenwanderweg
Eine Tour durch unberührte Natur mit kulinarischen Highlights. Besuchen Sie den Eichertsfelsen, Mariengrotte und Hof Hochscheid. Öffnungszeiten der Hütten bitte erfragen.
Natur erleben
Baumwipfelpfad Saarschleife
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Natur erleben
Garten der Begegnung Merzig
Besuchen Sie den "Garten der Begegnung" und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Schönheit verzaubern. Es ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Bildung in Harmonie treffen.
Kultur & Museen
Wolfspark Werner Freund
Für alle, die schon immer mehr über Wölfe wissen wollten und die Vision von Werner Freund schätzen! Es ist ein Ort, der den Besuchern die Schönheit und Komplexität der Wölfe zeigt.
Natur erleben
Historische Ölmühle Wern
Erleben Sie 180 Jahre Mühlengeschichte in der Historischen Ölmühle Wern – wo Tradition auf Moderne trifft und Geschichte lebendig wird.
Kultur & Museen
Aqualouis Hallenbad
Das 1969 errichtete, oft liebevoll als "Schwimmoper" bezeichnete Aqualouis Hallenbad wurde 1995 umfangreich modernisiert. Es liegt am Rand des Stadtparks von Saarlouis, zu dem, dank einer durchgängigen Glasfront an der Rückseite des Bades, eine...
Wasserwelt
 Flowtrail Ottweiler
2km MTB-Abfahrt für alle Levels! Warm-up im Pumptrack, kostenlose Nutzung & spezielle Regeln für Unter-14-Jährige.
Natur erleben
Saarländisches Staatstheater
Saarbrückens kulturelles Highlight mit Oper, Ballett und packendem Drama. Hochinteressant sind die Theaterführungen.
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Neunkirchen Saar
Erlebe Neunkirchen/Saar, wo Geschichte lebendig wird und modernes Flair auf dich wartet. Genieße historische Stätten, moderne Annehmlichkeiten und die wunderschöne Landschaft dieser dynamischen Stadt!
Friedrichsthal Saar
Erlebe Friedrichsthal/Saar, wo Geschichte lebendig wird und Natur verführt. Genieße faszinierende historische Stätten, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Romantischer Blick auf den Losheimer See
Erlebe Losheim am See, wo Geschichte lebendig wird und die Natur begeistert. Genieße beeindruckende historische Stätten, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Landschaft rund um den Stausee!
Homburg
Historischer Charme trifft Moderne im grünen Saarland. Entdecke Schlossberghöhlen, Ruinen und pulsierendes Stadtleben!
Blieskastel
Erlebe Blieskastel, wo Geschichte lebendig wird und Natur zur Entspannung einlädt. Genieße eindrucksvolle Schlösser, bezaubernde Altstadtgassen und die traumhafte Landschaft dieser einzigartigen Stadt!
Die römische Villa Borg ist das weitbekannte Highlight der Stadt Perl
Perl ist die einzige Weinbaugemeinde im Saarland und wird von Weinkennern für ihre hochwertigen Tropfen geschätzt. Neben der Weinkultur hat besonders die Lage an der Mosel großen Einfluss auf den grenzenlosen Charme der Region und die Lebensart der Men
Wadern
Erlebe Wadern, wo Geschichte lebendig wird und die Natur verführt. Genieße beeindruckende historische Stätten, moderne Annehmlichkeiten und die wunderschöne Landschaft dieser charmanten Stadt!
Sulzbach Saar
Erlebe Sulzbach/Saar, wo historisches Flair auf Naturvielfalt trifft. Genieße beeindruckende historische Stätten, moderne Annehmlichkeiten und die herrliche Landschaft dieser charmanten Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Landgasthaus Birkenhof
Regionale Küche
Borst
Französische Küche
Oldenburger Hof
Deutsche Küche
Lui und Lei Osteria
Fisch
Zum Blauen Fuchs
Französische Küche
Landwerk
Saisonale Küche
Landhotel Saarschleife
Unser Restaurant - Frische Landküche im Saarland

Ob raffinierte Leckerbissen oder typisch saarländische Gerichte – Christian Münch-Buchna, Celine...

Regionale Küche
Traube Nennig
Regionale Küche

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Ursprung Der Bioladen in Kusel
Hofladen
Vielfältiges Sortiment mit über 3000 Artikeln - Besuchen Sie uns und entdecken Sie mehr!
Der Kaufmannsladen in Dillingen/Saar
Hofladen
Auserwählte Delikatessen & Bio-Frische. Trüffel, Weine, Käse und mehr. Lassen Sie sich verwöhnen!
Paradiesgarten Donauer in Ramstein-Miesenbach
Hofladen
Kleiner Betrieb in Ramstein-Miesenbach. Eigene Anbauflächen, umweltfreundliche Methoden, vielfältiges Sortiment aus eigenem Anbau.
Wahlbacherhof in Contwig
Hofladen
Regionales, faires & gesundes Essen aus solidarischer Landwirtschaft!
Geflügelhof Feld in Lebach
Hofladen
Wackenberger Hof in Eppelborn
Hofladen

Im Wackenberger Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Getreide, Honig, Kartoffeln, Bienenhonig, Eier, Kohlrabi, Kürbis, Möhren, Porree, Rotkohl, Sellerie, Weisskohl, Wirsing.

Marienhof Gerlfangen in Rehlingen-Siersburg
Hofladen

Im Marienhof Gerlfangen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.

Huf-Laden in Nohfelden
Hofladen

Im Huf-Laden können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Obst, Auberginen, Erdbeeren, Kohlrabi, Spargel, Tomaten, Wassermelonen, Wurst.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns