Deutsches Zeitungsmuseum

Eine spannende Reise durch die Welt der Zeitung
Von den Anfängen im 15. Jahrhundert bis hin zur Spiegelaffäre in den 1960er Jahren können Sie die Geschichte des Zeitungswesens entdecken. Sehen Sie an Original-Druckpressen, wie sich die Technik weiterentwickelt hat und lernen Sie verschiedene Druckverfahren kennen. Anschaulich und vielfältig erleben Sie die unterschiedlichen Aspekte eines der wichtigsten Informationsmedien unserer Zeit.
Anfassen, Ausprobieren, Begreifen
Durch eigene Erfahrungen Inhalte erlernen und verstehen, das ist der Gedanke hinter dem museumspädagogischen Programm des Deutschen Zeitungsmuseums. Die kleinen und großen Besucher können eigenständig oder mit Anleitung verschiedene Aspekte der Zeitung erforschen.
Vom Einfluss der Presse in der Geschichte über die technischen Herausforderungen beim Zeitungsmachen sind zahlreiche Facetten zu entdecken.
Innerhalb einer Führung oder eines Workshops können Erwachsene, Jugendliche und Kinder die Welt der Zeitung genauer erkunden.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.





