Brandenburg

Zwischen unberührter Natur und historischer Pracht

Eingebettet zwischen der pulsierenden Hauptstadt Berlin und den weiten Landschaften Ostdeutschlands liegt das malerische Bundesland Brandenburg. Geprägt durch endlose Seenketten, dichte Wälder und idyllische Flussläufe, wie die Havel, bietet es Erholungssuchenden ein wahres Naturparadies.

Doch Brandenburg ist nicht nur ein Ort der Ruhe. Historische Städte wie Potsdam mit seinem prächtigen Schloss Sanssouci oder Cottbus mit seiner reichen Kultur laden zu Entdeckungstouren ein. Die Region zeugt von einer tiefen Geschichte, die von Slawen, Preußen und der Zeit der DDR erzählt.

In Brandenburg verschmelzen Natur und Kultur, Altes und Neues. Ein Bundesland, das sowohl Geschichtsliebhaber als auch Naturliebhaber in seinen Bann zieht.

Lage und Klima

Im Nordosten Deutschlands gelegen, umschließt Brandenburg die Hauptstadt Berlin und grenzt an Polen sowie drei weitere Bundesländer.

Das Bundesland zeichnet sich durch ausgedehnte Wälder und Seenketten aus. Klimatisch befindet sich Brandenburg in der gemäßigten Zone, was warme Sommer und milde Winter bedeutet. Dabei sind die Temperaturschwankungen durch die Binnenlage stärker spürbar. Das verhältnismäßig trockene Klima begünstigt die Landwirtschaft, insbesondere den Getreideanbau.

Ferienregionen in Brandenburg

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Brandenburg

Brandenburg zählt heute zu den neuen Bundesländern

Historisch gesehen, gehört es aber in die Reihe der "alten" Länder, die im 12. Jahrhundert entstanden sind. Brandenburg ist bei weitem kein „neues“ Land, sondern gehört in die Reihe der „alten“ Länder, deren Existenz auf die Errichtung von Territorialherrschaften nach der Auflösung der frühen Stammesherzogtümer zurückgeht.

Im Mittelalter war Brandenburg ein Teil des ostfränkischen Reiches und wurde im 10. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Mark Brandenburg entstand im 12. Jahrhundert als Teil des deutschen Reichs und wurde ein wichtiger Bestandteil der Expansion des Reiches nach Osten.

Im 15. Jahrhundert wurde die Mark Brandenburg ein Kerngebiet des brandenburgischen Herrscherhauses, das später zu den Hohenzollern gehörte. Die Hohenzollern nutzten ihre Position in Brandenburg, um ihr Territorium zu erweitern und politischen Einfluss zu gewinnen.

Im 17. und 18. Jahrhundert erlebte Brandenburg unter der Führung der Hohenzollern eine Blütezeit. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm und der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. machten Brandenburg zu einem mächtigen und wohlhabenden Territorium. Unter Friedrich II., bekannt als Friedrich der Große, wurde Preußen zu einer europäischen Großmacht, und Berlin, die Hauptstadt Brandenburgs, erlebte eine Zeit des kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwungs.

1945 wurde Brandenburg ein eigenes Land. In der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik wurde Brandenburg aufgelöst, stattdessen gab es dort mehrere Bezirke. Nach der Neugründung des Landes Brandenburg am 3. Oktober 1990 als Teil der Bundesrepublik Deutschland lebte auch die Verbundenheit mit der historischen Region wieder auf. Bis heute bezeichnen sich die Brandenburger gern selbst als Märker oder ist von der Mark die Rede, wenn Brandenburg gemeint ist.

Im 19. Jahrhundert spielte Brandenburg eine wichtige Rolle in der Einigung Deutschlands. Berlin wurde 1871 die Hauptstadt des Deutschen Reiches, und Brandenburg blieb ein zentraler Bestandteil des preußischen Staates.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Brandenburg Teil der sowjetischen Besatzungszone und später der DDR. Die Teilung Deutschlands und Berlins in Ost und West hatte auch Auswirkungen auf Brandenburg, das an der Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten lag.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 wurde Brandenburg ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.

Tipps für Brandenburg

Neben Erdmännchen leben viele andere Tiere im Zoo von Cottbus

Familien im Urlaub in Cottbus sollten sich einen Besuch im Tierpark der Stadt nicht entgehen lassen. Hier leben rund 1.200 Tiere aus 170 unterschiedlichen Arten und unter ihnen sind so imposante Tiere wie Elefanten, Nasenbären und Leoparden. Neben den Gehegen für Tiere gibt es außerdem Spielplätze für Kinder, gastronomische Angebote und Schaufütterungen bei einzelnen Tierarten.

Der Buchenwald in Grums

Der 560 Hektar große Wald wurde in früheren Zeiten als Jadgebiet genutzt, schon damals waren Buchen die vorherrschende Baumart. Heute gehört der Wald zum Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Seit über 20 Jahren ist er sich selbst überlassen und entwickelt sich zu einem wahren Urwald. Vier beschilderte Wanderrouten führen an den sehenswerten Baumriesenvorbei.

Entspannen und die Natur genießen am Beetzsee

Der Beetzsee ist eines der größten Gewässer der Region. Während eines Urlaubstages am Beetzsee können Sie mit einem Ruderboot auf dem Wasser fahren, ein Motorboot mieten oder ein Bad im kühlen Nass nehmen. Außerdem führen Spazierwege rund um den 22 Kilometer langen See. Zusätzlich ist die Regattastrecke ein Anlaufpunkt für sportbegeisterte Urlauber, denn hier finden regelmäßig Wettkämpfe statt.

DDR Museum Perleberg
Ziel: die beiden deutschen Diktaturen darzustellen, um eine Wiederholung zu verhindern und Impulse für ein demokratisches einheitliches Deutschland zu geben.
Kultur & Museen
Filmpark Babelsberg
Hier werden Träume wahr. Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Films, erleben Sie spektakuläre Stunts und unvergessliche Shows.
Fun & Action
Funtasy World
Mit 8 Attraktionen auf einer Gesamtfläche von 4.300 m² gibt es Abenteuer für Jung und Alt und Spaß für Groß und Klein.
Fun & Action
Tierpark Cottbus
Im Tierpark Cottbus entdecken Besucher über 1.200 Tiere aus 170 Arten. Inmitten der Lausitz bietet der Park einzigartige Tierbegegnungen und Bildung.
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Brandenburg

Potsdam  - Schönheit und Geschichte

Potsdam wird von vielen Besuchern als eine der schönsten Städte Deutschlands bezeichnet. Umgeben von einer bezaubernden Seen- und Flusslandschaft, steht Potsdam für das Schöne, Bezaubernde, Leichte und Königliche.

Als ehemalige Residenzstadt der Hohenzollern weist Potsdam ein beachtenswertes historisches und kulturelles Vermächtnis auf. Nicht weniger als 20 Schlösser warten auf Ihren Besuch, darunter das Neue Palais und Schloss Cecilienhof, wo die Potsdamer Konferenz stattfand. Das Holländische Viertel mit seinen historischen Gebäuden und gepflasterten Straßen vermittelt ein Gefühl von Nostalgie.

Das Herzstück der Stadt ist das atemberaubende Schloss Sanssouci, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das von Friedrich dem Großen erbaut wurde und von zauberhaften Gärten umgeben ist. Der Park Sanssouci bietet ein idyllisches Ambiente für einen entspannten Spaziergang. Aber erst die Galerien und Museen wie das Potsdam Museum oder das Filmmuseum, Theater sowie die vielen Kreativhäuser machen Potsdam bunt.

Die brandenburgische Küche mit ihren regionalen Spezialitäten sollten Sie unbedingt probieren.

weiter zur Städtereise
EINFACH HUBERTUS
Schlemmerparadies im Hubertus Holen Sie sich Appetit auf unsere hausgemachten Leckerbissen und wählen Sie aus unserem reichhaltigen Frühstücksangebot, aus unserer wöchentlich wechselnden Speisekarte oder Reservieren Sie einfach einen Tisch für...
Gutbürgerliche Küche
Maison Charlotte
Bienvenue im Restauran Maison Charlotte, inmitten des historischen Holländischen Viertels in Potsdam. Eingerichtet wie ein französisches Landhaus, sorgen südfranzösische Bodenfliesen, handbemalte Teller aus der Normandie und viele kleine liebevoll...
Französische Küche
Waage
Italienisch mediterrane Küche zum genießen,​ ​das klingt einfach und ist doch so viel mehr. Denn im Restaurant Waage fokussieren wir die Küche auf ihr Wesentliches: frische Zutaten, ehrliches Handwerk und Herz, also die Liebe, die Gäste zu verwöhnen...
Mediterrane Küche
Steak-House Holzfäller
Traditionelle Steak-Spezialitäten Wir, das Team rund um Maik Drews dem Chef des Unternehmens, bieten ihnen eine vielfältige Auswahl an traditionellen Steak-Spezialitäten. Durch tägliche Lieferung garantieren wir Ihnen die bestmögliche Qualität unser...
Steakhouse - Küche
O’Vino
IHR NEUER LIEBLINGSITALIENER IN BAD SAAROW Inspiriert von der italienischen Lebensart, die wir auf unseren Italien-Reisen kennenlernten, haben wir das O’Vino Konzept für Sie kreiert. In diesem erleben Sie deutlich die kulinarischen, italienischen...
Italienische Küche
Restaurant & Hotel "Zur Waldhufe"
Kulinarische Vielfalt: Regionales und Internationales für jeden Anlass! Erleben und genießen Sie unsere vielfältige Küche. Regionale Köstlichkeiten zählen genauso zu unserem Repertoire wie internationale Gerichte, auserlesene Weine aus bekannten...
Spanische Küche
Quendel
Kreative Küchenkunst im Herzen von Potsdam Seit nunmehr über 8 Jahren steht im Restaurant Quendel der Genuss im Vordergrund. Wir sind jeden Tag aufs Neue darum bemüht, Genuss und Gastfreundschaft miteinander zu vereinen. Unweit vom Park Sanssouci...
Europäische Küche
»Señor Frank«
Mediterrane Köstlichkeiten und Auserlesene Weine Unsere Gerichte orientieren sich zum großen Teil an der mediterranen Küche. Auf Frische und Qualität der Lebensmittel legen wir großen Wert. Garniert werden die Gerichte mit frischen Kräutern aus dem...
Mediterrane Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Genießen Sie familiäres Camping am Waldbad Zeischa: Strandspaß, Sportmöglichkeiten und kulturelle Highlights wie das Besucherbergwerk F60.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
Natur, Wasser, Erholung. Entdecken Sie Deutschlands größten Binnensee und den Müritz-Nationalpark.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
Erleben Sie die unberührte Natur am Plauer See im Wald- und Seeblick-Camp. Ideal für Naturfreunde, Wanderer und Entdecker.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Großer Rehwinkel bietet idyllische Stellplätze am Nordufer des Zermützelsees für Urlauber und Dauercamper. Ideal für Natur- und Wassersportliebhaber.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Entdecken Sie das Camping-Paradies am Grünewalder Lauch: Sonnige Stellplätze, Komfort und Naturerlebnisse direkt am Seeufer!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Jessern

Auf unserem Campingplatz bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen und Vermietungsoptionen...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Erleben Sie das Waldcamping im Lausitzer Seenland: Freie Platzwahl, Rad- und Wassersport sowie spannende Industriegeschichte!
Hunde erlaubt
Genießen Sie eine Pause am Elberadweg in unserer Wwrs: Idyllische Stellplätze, hochwertige Ausstattung und nahgelegene Einkaufsmöglichkeiten.
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Pension & Campingplatz "Gartenidylle"

Der Campingplatz in Buchholz/Beelitz liegt inmitten einer reizvollen...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Camping "Ludwig Leichhardt" Zaue am Schwielochsee

Der Ferienhaus- & Campingpark "Ludwig Leichhardt" in Zaue...

Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant

Herzlich Willkommen bei Flaeming Camping Oeh

Ihr direkter Einstieg in die Flaeming-Sk

Genießen Sie auf...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss

Der Campingplatz liegt direkt am Partseiner See, einem der wenigen Klarwasserseen Deutschlands. Die lang gestreckte...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze für die Region Brandenburg

Naturkost mit Geschmack und Verantwortung Unser Naturkostladen mit vegetarischem und veganem Mittagstisch setzt auf Produkte von regionalen und kleinen Familienunternehmen. Wir schätzen den persönlichen Kontakt zu den Produzenten, um Ihnen höchste...
Hofladen
Willkommen in der Wildblume in Angermünde! Bei uns finden Sie eine Vielzahl frischer und regionaler Bioprodukte. Unser Laden bietet ein angenehmes Einkaufserlebnis in einer freundlichen und hellen Atmosphäre. Zusätzlich haben wir einen kleinen...
Hofladen
Unser Hofladen in Dürrenhofe Der Hofladen bietet eine umfangreiche Auswahl an saisonalen Produkten aus eigener Herstellung wie Spargel, Getreide, Mais, Kartoffeln, Möhren, Topinambur, rote und weiße Beete sowie Spreewaldgurken. Neben frischem Obst...
Hofladen
Nachhaltige Landwirtschaft und glückliche Hühner auf dem Familienbetrieb Richter Text: Im malerischen Nordosten der Uckermark betreiben wir, die Familie Richter zusammen mit unseren Mitarbeitern Heike, Sabine, Jan, Harald und Mike, einen...
Hofladen
Willkommen im Hofladen Gräben, nur 20 km nordöstlich von Berlin. Unser Hof bietet hochwertiges Fleisch von Angus-Rindern und Hausschweinen, bekannt für seine besondere Marmorierung. Entdecken Sie unser Wurstsortiment, hausgemachte Fruchtaufstriche,...
Hofladen
Willkommen im Hofladen unseres Ökohofs und auf unseren Stellplätzen Unser Sortiment umfasst sowohl ökologische als auch konventionelle Produkte. Besonders stolz sind wir auf unsere eigene Mosterei, wo wir sortenreine Säfte aus historischen...
Hofladen
Ihr gemütliches Bio-Regional-Lädchen auf dem Land Willkommen in "einLADEN", unserem Bio-Regional-Laden in Zempow, der Oase für frische Lebensmittel aus der lokalen Region und ausgewählte Bio-Produkte. Wir bieten eine tägliche Versorgung mit allem,...
Hofladen
Landwirtschaftliche Vielfalt trifft Freizeitgenuss Im Gut Herrenhölzer, einem ehemaligen Rittergut und heutigen florierenden Landwirtschaftsbetrieb, entdecken Sie ein vielfältiges Sortiment an regionalen Erzeugnissen. Unter der Leitung von...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns