Josefine Edle von Krepl begann schon früh damit, Mode zu sammeln. In vielen Jahren trug sie einen beachtenswerten Bestand von an Damenmode und Accessoires aus der Zeit von 1900 bis in die 1970er Jahre zusammen. Die Meyenburg bietet mit dem Schlossmuseum gleich noch zwei weitere sehenswerte Ausstellungen über Schlossgeschichte und das Leben der Adelsfamilie von Rohr. Sehenswert ist auch der mittelalterliche Hungerturm.
Weitere Informationen
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
shutterstock.com - guentermanaus
Glasklar und atemberaubend schön
Schon Theodor Fontane zeigte sich von der Umgebung des Großen Stechlinsees beeindruckt, dem er mit seinem letzten Roman "Der Stechlin" ein literarisches Denkmal setzte. Der vor rund 12.000 Jahren entstandene See...
Wasserwelt
Homepage www.modemuseum-schloss-meyenburg.de
Herzlich Willkommen im Modemuseum Schloss Meyenburg – Sammlung Josefine Edle von Krepl
Das Modemuseum Schloss Meyenburg ist in seiner Art einzigartig in Europa. Auf über 1.000 m² präsentiert sich die Damenmode von der Zeit um 1900 bis in die 1970er...
Kultur & Museen
Homepage Ofen- und Keramikmuseum Velten
Das älteste und bedeutendste Ofenmuseum Deutschlands ist im Dachgeschoss der denkmalgeschützten Ofenfabrik Schmidt, Lehmann untergebracht.
Ausgehend vom Berliner Kachelofen, der Veltens weltweiten Ruhm begründet, eröffnet sich auf ca. 900 m² ein...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Wlad74
Gelegen am idyllischen Grienericksee in Brandenburg verbindet die Residenz von Friedrich II. zu seiner Zeit als Kronprinz eindrucksvolle Architektur mit einer faszinierenden Kultur- und Musikgeschichte
Kultur & Museen
Homepage Ziegeleipark Mildenberg
Das Zehdenicker Ziegeleirevier war einst das größte Europas. Im Herzen liegt der Ziegeleipark Mildenberg – ein Industriemuseum in der Natur, eingebettet in die einmalige „Tonstichlandschaft“, ca. eine Stunde nördlich von Berlin. Auf einer Fläche von...
Kultur & Museen
Homepage Blumenthaler Aussichtsturm
Höchster, freibegehbarer Holzaussichtsturm Deutschlands
Der Turm wurde am 15. September 2004 in voller Höhe von ca. 45 Metern fertiggestellt. Die offizielle Eröffnung des Aussichtsturmes war am 18. September 2004. Etwa 1000 Besucher kamen um den...
Natur erleben
Homepage www.burg-lenzen.de
Natur-Schau-Spiel
Von der slawischen Königsburg zum europäischen Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation. Die Geschichte der Burg Lenzen ist lang und spannend. Kommen Sie mit und erfahren Sie wie sich die Burg in den letzten...
Kultur & Museen
shutterstock.com - S. Kuelcue
Willkommen beim "Pollo"
Auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz. Einst verband dort eine schmalspurige Kleinbahn Kyritz, Breddin, Glöwen, Havelberg, Perleberg und Pritzwalk. Inmitten dieses Kleinbahnnetzes lag der einstige...
Kultur & Museen