Burg Lenzen

Natur-Schau-Spiel
Von der slawischen Königsburg zum europäischen Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation. Die Geschichte der Burg Lenzen ist lang und spannend. Kommen Sie mit und erfahren Sie wie sich die Burg in den letzten Jahrhunderten entwickelte.
Auch das Umfeld der Burg hält viele Überraschungen für unsere Gäste bereit: Sinnieren Sie im NaturPoesieGarten über das Verhältnis von Mensch und Natur. Oder stillen Sie Ihren Wissensdurst zum Thema Flussauen im Auenerlebnisgelände „AuenReich“.
AuenReich
Vom Paterregarten hinter der Burg führt eine kleine Treppe zur Flut, ein schmaler Graben, der den Rudower See mit der Löcknitz verbindet. Überquert man die Steinbrücke, gelangt man ins "AuenReich" von Burg Lenzen. Auf einem ca. 400 Meter langem Rundweg erstreckt sich hier das deutschlandweit erste interaktive Auenerlebnisgelände. An 6 Stationen werden die Leistungen einer Flussaue und ihre beeindruckende Biodiversität präsentiert. Interaktive Exponate sowie Sinnes- und Erlebnisstationen laden zum Relaxen, Staunen und Mitmachen ein.
NaturPoesieGarten
Von der Ostterrasse der Burg gelangt man über zwei Treppen in den historischen Parterregarten, ein besonderes Schmuckstück des Burgparks.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.